staging.inyokaproject.org

nachträglich sudo Rechte vergeben, ohne nano zu schließen?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

motoko

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2016

Beiträge: Zähle...

Ich habe gerade (mal wieder) eine Datei mit nano bearbeitet, nur um nach einigem Bearbeiten draufzukommen, dass ich sudo vergessen habe und die Änderungen nochmal machen musste.

Kann ich nachträglich sudo Rechte vergeben, ohne die Änderungen der Datei zu verlieren oder die Datei zwischenzuspeichern, wo ich Schreibrechte habe? Geht es, von einem zweiten Terminalfenster sudo Rechte für einen Prozess ID zu vergeben, in diesem Fall nano im ersten Terminalfenster?

Moderiert von sebix:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3337

motoko schrieb:

Ich habe gerade (mal wieder) eine Datei mit nano bearbeitet, nur um nach einigem Bearbeiten draufzukommen, dass ich sudo vergessen habe und die Änderungen nochmal machen musste.

Also mein nano sagt dann: "Die Datei xyz ist schreibgeschützt". Und das ist rot hinterlegt, nicht zu übersehen.

Kann ich nachträglich [... ] die Datei zwischenzuspeichern, wo ich Schreibrechte habe?

STRG+X, dann J für ja, und bei "Dateiname zum Speichern" den anderen Pfad angeben.

Geht es, von einem zweiten Terminalfenster sudo Rechte für einen Prozess ID zu vergeben, in diesem Fall nano im ersten Terminalfenster?

Keine Ahnung. Du könntest auch einfach die Datei per anderem Terminal für dich beschreibbar machen (chmod).

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

dingsbums schrieb:

Du könntest auch einfach die Datei per anderem Terminal für dich beschreibbar machen (chmod).

Die ist aber geöffnet und liegt im Speicher, also bleibt dafür bis sie geschlossen wird erstmal alles gleich.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19527

Ich würde den Inhalt der geöffneten Datei einfach "Zwischenspeichern" danach die Datei mit sudo aufrufen und den Inhalt der "Zwischenspeicherten Datei" einfügen.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Oder halt einfach in einem Pfad abspeichern, in dem man Schreibrechte hat und dann mit Rootrechten an den Zielort schieben.

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3337

tomtomtom schrieb:

dingsbums schrieb:

Du könntest auch einfach die Datei per anderem Terminal für dich beschreibbar machen (chmod).

Die ist aber geöffnet und liegt im Speicher, also bleibt dafür bis sie geschlossen wird erstmal alles gleich.

Bevor ich das geschrieben habe, habe ich es ausprobiert. Trotz Gemecker von nano beim Öffnen (schreibgeschützt) konnte ich nach Ändern auf 777 abspeichern. Eigentlich logisch, entscheidend sind die effektiven Dateisystemrechte zum Speicher-Zeitpunkt.

Antworten |