staging.inyokaproject.org

Kein Tray-Icon für Viber (Flatpak)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Xubuntuneuling

Anmeldungsdatum:
13. März 2013

Beiträge: 124

Hallo!

Habe auf meinem Ubuntu 20.04 Flatpak/Flathub eingerichtet und Viber installiert. Leider erscheint kein Tray-Icon.

Wenn ich

1
flatpak run com.viber.Viber

aufrufe, erscheint:

1
2
3
4
5
6
7
8
Qt: Session management error: None of the authentication protocols specified are supported
sh: xdg-mime: Kommando nicht gefunden.
Attribute Qt::AA_ShareOpenGLContexts must be set before QCoreApplication is created.
failed to register service "org.kde.StatusNotifierItem-2-2"
qrc:/QML/DebugMenu.qml:262: TypeError: Cannot call method 'isWasabiEnabled' of undefined
qrc:/QML/DebugMenu.qml:289: TypeError: Cannot call method 'isSearchInCommunitiesForceEnabled' of undefined
qrc:/QML/DebugMenu.qml:296: TypeError: Cannot call method 'isOOABURISpamCheckerForceEnabled' of undefined
qrc:/QML/DebugMenu.qml:304: TypeError: Cannot call method 'isRateCallQualityForceEnabled' of undefined

Was mich wundert, ist, dass er sich beim KDE-Status-Notifier registrieren will. Ich habe ja GNOME!?

Jedenfalls wäre es gut, ein Tray-Icon zu haben. Wie könnte ich das Problem beheben?

Danke im Voraus!

Xubuntuneuling

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Xubuntuneuling schrieb:

Was mich wundert, ist, dass er sich beim KDE-Status-Notifier registrieren will. Ich habe ja GNOME!?

Da die Entwickler des Programmes nicht hellsehen können, auf welcher Oberfläche das installiert wird, müssen sie eben beim System abfragen lassen, was vorhanden ist. Für GNOME haben sie dann wohl nix passendes.

Wie könnte ich das Problem beheben?

Du könntest beim Anbieter dieser Fremdquelle anfragen.

Antworten |