staging.inyokaproject.org

Ubuntu (GRUB) startet nicht, wenn externe Festplatte nicht angeschlossen ist

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

666schism666

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2020

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen!

Ich nutze Linux zwar schon seit einigen Jahren, gehöre aber wohl eher noch zu den Anfängern - dank dieses großartigen Forums habe ich bisher aber alles selbst hinbekommen. Jetzt bin ich allerdings seit einigen Tagen etwas ratlos.

Ich bin kürzlich von Mint auf Ubuntu umgestiegen. Ich benötige Windows manchmal noch, daher hatte ich Mint und Windows beides auf der internen Festplatte, auf meiner neuen Kiste ist jetzt nur noch Windows, Ubuntu habe ich auf einer externen SSD installiert. Prinzipiell klappt auch alles - solange die SSD angeschlossen ist. Ist sie es nicht, dann startet nicht (wie ich gehofft hatte) automatisch Windows, sondern ich erhalte die Fehlermeldung, wenn GRUB die Konfigurationsdatei nicht findet (vermute ich mal):

[Minimal BASH-like line editing si supported. for the first word, TAB lists possible commands completions. Anywhere else TAB lists possible completions of device/filename]

grub> 

Die EFI-Bootreihenfolge (erst Ubuntu - dann Windows) ist korrekt eingestellt, in GRUB ist es ebenfalls so konfiguriert. Ich vermute mal, dass die GRUB-Konfigurationsdatei auf der SSD hängt und eigentlich auf der internen Platte liegen müsste, bin aber gerade zu blöd dazu, das herauszufinden bzw. zu beheben...!?

Über Hilfe bzw. Hinweise zu Anleitungen wäre ich überaus dankbar, wenn zusätzliche Infos benötigt werden liefere ich die natürlich gerne!

Viele Grüße und besten Dank schonmal!

Sebastian

hoerianer

Avatar von hoerianer

Anmeldungsdatum:
14. August 2012

Beiträge: 3146

Also wenn der Rechner nur startet, wenn die externe Platte angeschlossen ist, dann wird da wahrscheinlich etwas darauf liegen, das das System zum starten braucht. Zeig doch einfach mal was auf der externen Platte liegt, also wie sie partitioniert und wie Grub konfiguriert ist.

666schism666

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2020

Beiträge: 3

...Ja, das denke ich auch... Gerne im Anhang die Infos zu den Partitionen (eine eingebaute 250gb SSD auf der Windows läuft, eine externe 250gb SSD mit Linux sowie eine verbaute 1tb Festplatte). Die detaillierte Ausgabe von sudo fdisk -lu findet sich hier: Unbenannt. Die Infos zu GRUB finden sich hier: Grub.

Ich hoffe, dass das die gewünschten/benötigten Infos sind. Ich sehe schon, ich muss mich wieder mehr mit den Basics beschäftigen. Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für die Mühe!

Bilder

666schism666

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2020

Beiträge: 3

Hallo zusammen,

ich glaube die Infos aus meinem letzten Post waren nicht zwingend erhellend, deswegen im Anhang mal noch die Ausgabe des bootinfoscript. Das Problem scheint mir zu sein, dass grub in der Tat auf der externen Festplatte liegt, auf der auch Ubuntu installiert ist (sdc) und eigentlich auch auf der internen liegen müsste. Lässt sich das noch ändern (ich nehme auch gerne nochmal eine Neuinstallation von Ubuntu vor...)?

Merci und Grüße! Sebastian

bootinfoscript (19.7 KiB)
Download bootinfoscript
Antworten |