staging.inyokaproject.org

Ubuntu Server Out of Memory

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

frydai

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2020

Beiträge: Zähle...

Guten Abend liebe Linuxgemeinde,

ich arbeite momentan daran einen Ubuntu 18.04 Server u.a. zur Nutzung als Voiceserver und Gameserver aufzusetzen sowie ein bisschen Learning by Doing zu betreiben.

Aus diesem Grund habe ich mir einen vServer mit 4 Kernen und 8GB RAM bei Strato gemietet. Ich habe seit der Installation (durch Strato erfolgt) jedoch konstant das Problem, dass der Server aus mir unbekannten Gründen sporadisch, jedoch sehr konstant immer wieder Out of Memory-Meldungen ausgibt, sodass es mir nicht einmal mehr möglich ist beispielsweise die Konsole zu öffnen.

Fehler die auftreten sind z.B. Java Out of Memory Errors beim Starten einer neuen Instanz, I/O-Error beim Öffnen des Terminals, Can't fork - ressource temporarily unavailable und Ähnliche. Der Taskmanager zeigt mir konstant eine RAM-Auslastung von allerhöchstens 20% an, eher um ca. 5-10% herum, die CPU-Auslastung schwankt ebenfalls um solche Werte herum. Des Weiteren sind so gut wie keine Pakete installiert:

  • xrdp

  • teamviewer

  • java 8 RE

  • xfce

  • (und natürlich deren Abhängigkeiten)

Nach tagelangem googlen konnte ich leider immer noch keine Lösung für dieses Problem finden. Hatte nicht mal auf meinem Raspberry Pi mit Ubuntu solche Probleme. Ich habe den Server bereits mehrmals neu aufgesetzt mit selbem Ergebnis. Der Strato-Support hat bisher leider auch nicht geantwortet. Habt ihr Ideen woran das liegen kann bzw. sind solche Fälle bekannt?

Danke im Voraus, frydai

Bearbeitet von sebix:

Bitte verwende in Zukunft Listen, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

Bearbeitet von sebix:

Bitte verwende in Zukunft Absätze, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 10978

Das könnte an einer Ressourcen-Beschränkung des vServer liegen - in https://forum.ubuntuusers.de/topic/out-of-memory-resource-limits-reached-minecraf/ hatte vor kurzem ein Nutzer ein ähnliches Problem (leider hat der Fragende erst mittendrin verraten, dass es um einen vServer geht). Ich hatte da u.a. den Blogpost https://www.elastic.co/de/blog/we-are-out-of-memory-systemd-process-limits verlinkt, der beschreibt, wie man sich die geltenden Ressourcen-Limits auf einem System ansehen kann. Wenn du mit den bestehenden Ressourcen nicht auskommst (bzw. Strato da nicht an den Limits drehen kann oder will), würde ich in Richtung root-Server denken oder man nutzt einen Server halt klassisch über SSH (ggf. mit X-Forwarding für einzelne GUI-Programme) statt da einen kompletten Desktop laufen zu lassen.

Cranvil

Anmeldungsdatum:
9. März 2019

Beiträge: 990

Ich hatte vorletztes Jahr auch das Vergnügen, mit dieser OOM-Situation bei Strato kämpfen zu dürfen - und wie bereits von seahawk1986 angesprochen, wird es sich hier aufgrund deiner Beschreibung um eine Beschränkung des Prozesslimits sein.

Nachdem ich herausgefunden habe, dass Strato mit OpenVZ virtualisiert, habe ich mittels

grep numproc /proc/user_beancounters 

das Prozesslimit abrufen können (Doku🇬🇧).

Da ich diese Datenquelle in den anderen verlinkten Beiträgen nicht gesehen habe, wollte ich sie der Vollständigkeit mal mit einbringen. 😉

In meinem Fall habe ich sehr intensiv an den Threading-Optionen der Java-Applikationen auf dem Server schrauben müssen. Die betriebssystemseitige Implementierung von Threads in der Java-Laufzeitumgebung sorgt nämlich dafür, dass ein Thread als ein Prozess betrachtet wird. Und je nach Applikation kommen teilweise recht viele gleichzeitige Threads zustande. Inwiefern das für andere Programme gilt, kann ich nicht beantworten.

Antworten |