bis 20.04 könnte man glaube ich einfach mit apt install chromium-browser den Browser installieren.
Da das mit 20.04 nicht mehr zu funktionieren scheint, was ist denn der beste Weg Chrome zu installieren? Gibt es eine Google-Installationsquelle, die man hinzufügen kann und das Paketmanagementsystem kümmert sich um Abhängigkeiten usw... oder wie macht man das?
Das würde Chromium installieren.
Das ist nicht Google Chrome, es gibt kleine Unterschiede.
Chromium kann ab glaub 18.10 nur noch per snap installiert werden.
sudo snap install chromium
Wenn du Google Chrome willst:
Das DEB-Paket von ttps://www.google.com/chrome/ runterladen und dann installieren:
Ich bin kein Freund von Google und damit keiner von beiden Programmen.
Ich bin auch kein Freund von Snap, der Vorteil davon ist aber, dass man keine Fremdquelle hat.
Der Vorteil der Google-Fremdquelle ist, dass man da sofort die Updates bekommt und Google Chrome hat, da sind im Gegensatz zu Chromium z.B. der Flash-Player sowie unfreie Codecs dabei.
Ich empfehle dir die Chrome DEB zu installieren mit dpkg oder vllt ôffnet sich auch dein Software Verwalter beim Doppelklick drauf. Bin auch Chrome User und installiere das so schon seit Jahren.
Also Snap hört sich generell erstmal interessant an, das einzige Problem dass ich als Noob rauslesen könnte ist der Festplattenverbrauch nach einem Update, oder was gibt es da sonst noch zu bemängeln?
Aber wie sieht das mit Updates aus, wenn ich mir ein .deb irgendwo runterlade und so installiere, also nicht aus den Ubuntu-Katalog (oder wie das genau heißt) installierte? Gerade Chrome bekommt ja sehr viele Updates?