Hi zusammen, aus meiner Sicht bin ich fertig, das 2. Bild hätte ich gerne neben der tabelle gehabt, kann das aber nicht selbst. Bitte um Freugabe, wenn alles ok ist.
vg Speedy
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 835 |
Hi zusammen, aus meiner Sicht bin ich fertig, das 2. Bild hätte ich gerne neben der tabelle gehabt, kann das aber nicht selbst. Bitte um Freugabe, wenn alles ok ist. vg Speedy |
||
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Schön, dass du dich am WIki beteiligen möchtest! 👍 Hab das Bild mit einer Unterschrift versehen, dann steht es neben der Tabelle. Was genau meinst du mit
Das Paket ist auch für 18.04 in den Quellen (siehe thonny); falls es anders installiert werden muss, bitte im Artikel beschreiben warum und wie das geht, und nicht nur auf die Projektseite verweisen. Links, die aus dem Wiki herausführen bitte mit einem Fähnchen (z.B. 🇬🇧 ) kennzeichnen, dann weiß man a) dass es ein externer Link ist, und b) welche Sprache einen dort erwartet. so long |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 835 |
hi, danke für das Fenster und die Rückmeldungen. Habe noch die bash zeile ergänzt. lg Matthias |
||
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, in der Tat schön, dass es einen Artikel zu dem Editor gibt. Der ist ja scheinbar bei Python-Einsteiger recht beliebt. Anmerkungen:
Gruß, noisefloor |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 835 |
Hallo noisefloor, ich ergänze mal - ich habe jetzt > 10 jahre mit Idle in der Schule gearbeitet und an sehr vielen Schulen wird IDLE eingesetzt, um erste Schritte in Python zu machen. Das "üblich" kann ich gerne weglassen, den Vergleich finde ich aber hilfreich für Kollegen oder SChüler, ob man wechseln möchte. Mir wäre der Artikel wichtig, dass ich Leute darauf hinweisen kann mit einfachen Tipps. Da ich nun erst langsam umsteige (mit 20.04) von IDLE, kann ich mit der Zeit ggf. noch Inhalte ergänzen. Der Editor arbeitet sehr intuitiv und ähnlich zu IDLE, daher schienen mir das für de Anfang ausreichend. - hier habe ich versucht, das sinngemäß zu übernehmen von thonny.org. "Easy to get started. Thonny comes with Python 3.7 built in, so just one simple installer is needed and you're ready to learn programming. (You can also use a separate Python installation, if necessary.) The initial user interface is stripped of all features that may distract beginners.", ich kann die (...) aber auch weglassen. - bei pip hatte ich im Sommer 2019 mal Probleme, erinnere mich aber nicht mehr an Details. - Das Beispiel ist Schülern ein EInstieg zur def von Funktionen, mir ist klar, dass es schon sum gibt. vg Speedy-10 |
||
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, ich sag's mal so: du kannst so lange mir IDLE gearbeitet haben, wie du möchtest. Diese Vergleicherei gibt es trotzdem nicht in Wikiartikel. Der Artikel soll auf Thonny fokussieren und sonst nichts. Wenn du deinen Enthusiasmus für Thonny aktiv in den Artikel einbringst, dann wird daraus sicherlich auch implizit klar, dass Thonny vielleicht Vorteile gegenüber anderen IDEs hat, die auf Einsteiger fokussieren.
Darum geht es nicht. Es ist stilistisch suboptimales Python und davon gibt's genug im Internet. Wir brauchen bei uu.de nicht aktiv dazu beitragen, dass es noch ein suboptimales Beispiel gibt. Gruß, noisefloor |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 835 |
Hallo, habe die vergleiche entfernt und ein einfaches Prog. genommen, somit ist es jetzt neutral. Am Editir fiel mir auf: wenn ich auf Vorschau gehe, dann ist thonny2.png nicht align=right sondern anders dargestellt, da scheint etwas nicht konfom und kann verwirren. vg Speedy |
||
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi!
OK. 👍 !
Ja, leider stimmt die Vorschau bei den Bildunterschriften und -strecken nicht mit der endgültigen Version überein. Ist ein "älterer" Bug, der bisher noch nicht gefixt wurde... so long |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 835 |
hi, habe noch einen Befehl ergänzt: Leider kann ich den Pfeil nach oben im Wiki nicht darstellen, kann mir da jemand helfen? vg Speedy [[Vorlage(Tasten, ↑)]] |
||
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
|||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 835 |
danke. |
||
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, was ist denn mit meinem Einwurf:
? - Der Satz, dass Thonny ein eigenes Python mitbringt, steht immer noch im Artikel. Gruß, noisefloor |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 835 |
hi, habe den Satz entfernt. vg Speedy |
||
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, noch eine Frage zur Bedienung: der gezeigt Quellcode funktioniert doch so nicht, weil Zeile 3 einen Gruß, noisefloor |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 835 |
Hallo, ja das stimmt, da du ein 'h' zuviel hast, daher kennt er die Fkt. nicht. Ich hatte noch überlegt, einen Satz zu tabben zu schreiben: wenn man in der shell mit "hy" beginnt und TAB drückt bekommt man 2 Vorschläge: dann passiert evtl auch kein Tippsfehler. Sollte ich einen Satz zu Tabben noch ergänzen? vg Speedy |