staging.inyokaproject.org

einfach Grafikbearbeitung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 19.10 (Eoan Ermine)
Antworten |

jochenv

Anmeldungsdatum:
23. April 2016

Beiträge: 604

Hallo zusammen,

ich suche eine einfaches Programm zur Grafikbearbeitung.

Ich möchte nur mal aus einem Bild einen Ausschnitt ausschneiden und dies dann speichern, oder einen Kreis um etwas herum machen, oder Kleinen Kommentar aus das Bild schreiben, oder einfach nur ein Bild in der Größe ändern. Das reich auch schon,

Vielleicht hat jemand einen passenden Vorschlag. Danke.

Gruß Jochen

Moderiert von sebix:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Ich nutze dafür kolourpaint.

Hallimax

Avatar von Hallimax

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2007

Beiträge: 165

Aus der Windows-Welt kommend habe ich damals Paint vermisst - für eben diese kleinen Dinge - und bin bei KolourPaint gelandet.
Kannst es mal ausprobieren - möglicherweise ist es das, wonach du suchst.

ML9104

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2019

Beiträge: 356

+1 für Kolourpaint. Näher kommt man an MS Paint nicht. Ist schon vorhanden im repository.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo jochenv,

Ein KDE Programm in Ubuntu Mate ........ willst du bestimmt nicht.

Gruss Lidux

Hallimax

Avatar von Hallimax

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2007

Beiträge: 165

Lidux schrieb:

Ein KDE Programm in Ubuntu Mate ........ willst du bestimmt nicht.

Deine Meinung ist absolut ok, aber wie ist dein Vorschlag?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Lidux schrieb:

Ein KDE Programm in Ubuntu Mate ........ willst du bestimmt nicht.

Es ist ja nicht mehr wie zu KDE3- oder KDE4-Zeiten, wo da ein halbes KDE als Abhängigkeit mitkam.

Allerdings ja, ganz ohne Abhängigkeiten kommt das auch auf einem Ubuntu MATE nicht aus.

sudo apt install kolourpaint
Paketlisten werden gelesen...
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut....
Statusinformationen werden eingelesen....
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  keditbookmarks kio kwayland-data kwayland-integration libdbusmenu-qt5-2
  libfam0 libgpgmepp6 libhfstospell10 libkf5archive5 libkf5attica5
  libkf5auth-data libkf5auth5 libkf5authcore5 libkf5bookmarks-data
  libkf5bookmarks5 libkf5codecs-data libkf5codecs5 libkf5completion-data
  libkf5completion5 libkf5config-bin libkf5config-data libkf5configcore5
  libkf5configgui5 libkf5configwidgets-data libkf5configwidgets5
  libkf5coreaddons-data libkf5coreaddons5 libkf5crash5 libkf5dbusaddons-bin
  libkf5dbusaddons-data libkf5dbusaddons5 libkf5doctools5
  libkf5globalaccel-bin libkf5globalaccel-data libkf5globalaccel5
  libkf5globalaccelprivate5 libkf5guiaddons5 libkf5i18n-data libkf5i18n5
  libkf5iconthemes-bin libkf5iconthemes-data libkf5iconthemes5 libkf5idletime5
  libkf5itemviews-data libkf5itemviews5 libkf5jobwidgets-data
  libkf5jobwidgets5 libkf5kdelibs4support-data libkf5kdelibs4support5
  libkf5kdelibs4support5-bin libkf5kiocore5 libkf5kiofilewidgets5
  libkf5kiogui5 libkf5kiontlm5 libkf5kiowidgets5 libkf5notifications-data
  libkf5notifications5 libkf5parts-data libkf5parts-plugins libkf5parts5
  libkf5sane-data libkf5sane5 libkf5service-bin libkf5service-data
  libkf5service5 libkf5solid5 libkf5solid5-data libkf5sonnet5-data
  libkf5sonnetcore5 libkf5sonnetui5 libkf5textwidgets-data libkf5textwidgets5
  libkf5wallet-bin libkf5wallet-data libkf5wallet5 libkf5waylandclient5
  libkf5widgetsaddons-data libkf5widgetsaddons5 libkf5windowsystem-data
  libkf5windowsystem5 libkf5xmlgui-bin libkf5xmlgui-data libkf5xmlgui5
  libkwalletbackend5-5 libpolkit-qt5-1-1 libqt5qml5 libqt5quick5
  libqt5texttospeech5 libqt5waylandclient5 libqt5waylandcompositor5 libvoikko1
  libxcb-res0 media-player-info qtwayland5 sonnet-plugins
Vorgeschlagene Pakete:
  fam qt5-qmltooling-plugins voikko-fi hspell
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  keditbookmarks kio kolourpaint kwayland-data kwayland-integration
  libdbusmenu-qt5-2 libfam0 libgpgmepp6 libhfstospell10 libkf5archive5
  libkf5attica5 libkf5auth-data libkf5auth5 libkf5authcore5
  libkf5bookmarks-data libkf5bookmarks5 libkf5codecs-data libkf5codecs5
  libkf5completion-data libkf5completion5 libkf5config-bin libkf5config-data
  libkf5configcore5 libkf5configgui5 libkf5configwidgets-data
  libkf5configwidgets5 libkf5coreaddons-data libkf5coreaddons5 libkf5crash5
  libkf5dbusaddons-bin libkf5dbusaddons-data libkf5dbusaddons5 libkf5doctools5
  libkf5globalaccel-bin libkf5globalaccel-data libkf5globalaccel5
  libkf5globalaccelprivate5 libkf5guiaddons5 libkf5i18n-data libkf5i18n5
  libkf5iconthemes-bin libkf5iconthemes-data libkf5iconthemes5 libkf5idletime5
  libkf5itemviews-data libkf5itemviews5 libkf5jobwidgets-data
  libkf5jobwidgets5 libkf5kdelibs4support-data libkf5kdelibs4support5
  libkf5kdelibs4support5-bin libkf5kiocore5 libkf5kiofilewidgets5
  libkf5kiogui5 libkf5kiontlm5 libkf5kiowidgets5 libkf5notifications-data
  libkf5notifications5 libkf5parts-data libkf5parts-plugins libkf5parts5
  libkf5sane-data libkf5sane5 libkf5service-bin libkf5service-data
  libkf5service5 libkf5solid5 libkf5solid5-data libkf5sonnet5-data
  libkf5sonnetcore5 libkf5sonnetui5 libkf5textwidgets-data libkf5textwidgets5
  libkf5wallet-bin libkf5wallet-data libkf5wallet5 libkf5waylandclient5
  libkf5widgetsaddons-data libkf5widgetsaddons5 libkf5windowsystem-data
  libkf5windowsystem5 libkf5xmlgui-bin libkf5xmlgui-data libkf5xmlgui5
  libkwalletbackend5-5 libpolkit-qt5-1-1 libqt5qml5 libqt5quick5
  libqt5texttospeech5 libqt5waylandclient5 libqt5waylandcompositor5 libvoikko1
  libxcb-res0 media-player-info qtwayland5 sonnet-plugins
0 aktualisiert, 96 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 24,6 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 125 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.

Lässt sich dann auch genauso wie unter KDE-Plasma nutzen. Naja, nicht genauso, man kann keine kio-plugins nutzen, hab ich allerdings im Zusammenhang mit Kolourpaint noch nie gemacht.

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

Hallo Jochen, Vllt ist auch Pinta was für dich.

Antworten |