staging.inyokaproject.org

Archiv/Prey

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Prey.

danubio

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2011

Beiträge: 136

Feuerchen schrieb:

Ich weiss gerade nicht, worauf du hinaus willst. Es ist eigentlich alles funktionsfähig erklärt.

Ich denke auch, dass alles funktionsfähig erklärt ist im Detail.

Ich habe beim Lesen der ersten Absätze nicht genau verstanden, wie der Anwendungsfall aussieht (ich habe ein mobiles Gerät, das ich absichern will). Ich hätte gerne einen kurzen Überblick, wie die Absicherung funktioniert und was ich dazu brauche, z. B. so:

"Um sein mobiles Gerät abzusichern, muss man bei Handies und Tabletts eine App installieren, bei Notebooks dagegen xy installieren. Zum Verwalten der Geräte muss man sich bei xy registrieren und kann dann die die Geräte über die Web-Seite oder eine Anwendung verwalten, die man wie unten beschrieben unter Ubuntu installieren kann".

Meine Absicht ist es, dass der Leser des Artikels in den ersten Absätzen schon entscheiden kann, ob das die gesuchte Lösung für ihn ist (selbst wenn er kein Vorwissen hat).

Feuerchen

Avatar von Feuerchen

Anmeldungsdatum:
7. März 2014

Beiträge: 69

danubio schrieb:

Ich habe beim Lesen der ersten Absätze nicht genau verstanden, wie der Anwendungsfall aussieht (ich habe ein mobiles Gerät, das ich absichern will). Ich hätte gerne einen kurzen Überblick, wie die Absicherung funktioniert und was ich dazu brauche, z. B. so:

"Um sein mobiles Gerät abzusichern, muss man bei Handies und Tabletts eine App installieren, bei Notebooks dagegen xy installieren. Zum Verwalten der Geräte muss man sich bei xy registrieren und kann dann die die Geräte über die Web-Seite oder eine Anwendung verwalten, die man wie unten beschrieben unter Ubuntu installieren kann".

Meine Absicht ist es, dass der Leser des Artikels in den ersten Absätzen schon entscheiden kann, ob das die gesuchte Lösung für ihn ist (selbst wenn er kein Vorwissen hat).

Ah.... okay. Dein Idee ist schon gut. Ich denke allerdings, das es den Rahmen sprengen würde, wenn man dort auf jeden Fall eingeht. Ein Link zur Projektseite ist ja vorhanden. Eventuell sollte man einfach darauf hinweisen, sich diese etwas ausführlich zu Gemüte zu führen. Vielleicht kann da jemand aus dem Team oder sogar die ursprünlichen Ersteller des Artikels noch was zu sagen. Für Ideen bin ich gerne empfänglich.

DAS Feuerchen

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

ungetestet, schade!

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Artikel ist jetzt im Archiv.

so long
hank

Antworten |