staging.inyokaproject.org

neues Design 2020-02-01

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Dakuan

Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6234

Kellerkind_2009 schrieb:

Ansonsten muss ich wohl zu Fielmann 😇

Ich sagte doch "sehbehindert". Ob das nun dunkelgrün oder dunkelblau ist, macht keinen Unterschied, denn da hilft keine Brille. Es zählt nur der Kontrast.

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8018

Moin Moin,

Cruiz schrieb:

Die Smilies/Emojis werden durch die Icons auf deinem System gesteuert. Das haben wir nicht in der Hand.

Da kann was nicht stimmen, egal was ich unter Einstellungen ⇒ Erscheinungsbild ggf. auch Symbole wähle, UU-Smilies bleiben erhalten.

Gruß

Nachtrag: Denken wir einmal an den Hinweis aus dem Forum zum Codeblock ⇒ das dritte Icon von rechts mit dem Zahnrad anklicken und Rohtext wählen. Wie soll das nun umgesetzt werden?

Bilder

chris34 Team-Icon

Ikhaya- und Webteam

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2010

Beiträge: 3695

HaCeMei schrieb:

Hier, wie gesagt, 3.0.0 mit QtWebEngine 5.9.5 […] Nein, alles Lubuntu-18.04-Standard.

Grundsätzlich muss der Browser für das neue Theme CSS-Grid unterstützt. Wie ich das letzte Mal geschaut habe, konnte das jeder aktuelle Browser. Mal abgesehen von der letzten IE-Version, Opera Mini im extremen Datensparmodus und IMO weiteren „Exoten“.

Ist die Version aus universe? In dem Zusammenhang ist IMO auch https://forum.ubuntuusers.de/topic/neuer-artikel-qupzilla/4/#post-9126153 ff. interessant. Verkürzt: aus Sicherheitssicht ist aus universe auch nicht „optimal“.

Viele Grüße
Chris

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

Hej Tümmler,

Tuemmler schrieb:

... Nachtrag: Denken wir einmal an den Hinweis aus dem Forum zum Codeblock ⇒ das dritte Icon von rechts mit dem Zahnrad anklicken und Rohtext wählen. Wie soll das nun umgesetzt werden?

habe ich eigentlich meistens sowieso auf diese Art gemacht → {{{...}}}, oder auch {{{...}}}.

Und ja statt der "<>" wären dann ja mindestens die "{.}" in der Symbolleiste angebracht. Aber ich will mal nicht meckern, warte aber auf die mobile Version.

Gruß black tencate

whoosename

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2010

Beiträge: 283

Zu den Icons: Die Icons oben sind in Firefox einfarbig, in Chrome bunt. Sie sehen aus wie die aus dem alten Design.

chris34 Team-Icon

Ikhaya- und Webteam

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2010

Beiträge: 3695

whoosename schrieb:

Zu den Icons: Die Icons oben sind in Firefox einfarbig, in Chrome bunt. Sie sehen aus wie die aus dem alten Design.

Klingt nach der Sache in der globalen Nachricht:

⚠️ Achtung: sollten Darstellungsfehler auftreten, empfehlen wir, über die Tastenkombination Strg + F5 zu aktualisieren und den Browsercache zu löschen.

Viele Grüße
Chris

whoosename

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2010

Beiträge: 283

Klingt nach der Sache in der globalen Nachricht:

⚠️ Achtung: sollten Darstellungsfehler auftreten, empfehlen wir, über die Tastenkombination Strg + F5 zu aktualisieren und den Browsercache zu löschen.

Erledigt, jetzt sind sie überall einfarbig.

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17432

Kätzchen schrieb:

Was mich stört und das Portal uu.de unprofessionell wirken lässt, ist dass das Copyleftsymbol unter Windows 10 (1909 - also der Aktuellen Ausgabe) nicht dargestellt wird. Siehe Anhang.

Manche Leuten schämen sich auch für gar nichts.

Pft - unprofessionell.

Scheint ja eher doch ein Problem Deines unprofessionellen Betriebssystem-Browsergespanns zu sein - auf unserem funktioniert es ja.

Apropos unprofessionell: Wieso ist dieser Thread nicht unter inyoka einsortiert?

chris34 Team-Icon

Ikhaya- und Webteam

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2010

Beiträge: 3695

user_unknown schrieb:

Kätzchen schrieb:

Was mich stört und das Portal uu.de unprofessionell wirken lässt, ist dass das Copyleftsymbol unter Windows 10 (1909 - also der Aktuellen Ausgabe) nicht dargestellt wird. Siehe Anhang.

Manche Leuten schämen sich auch für gar nichts.

hm? Bin ich mit manche gemeint?

Scheint ja eher doch ein Problem Deines unprofessionellen Betriebssystem-Browsergespanns zu sein - auf unserem funktioniert es ja.

Wen es beruhigt: Mit einem älteren Android kann es einem auch passieren, dass das wichtige Copyleftsymbol nicht dargestellt wird. Android nutzt ja auch einen „professionellen“ Linuxkern.

Als Lösung des Problems schlage ich, wie ggf. bereits angedeutet vor, dass auf uu.de zukünftig Sans Source Pro als Standardschrift eingebunden wird.

Apropos unprofessionell: Wieso ist dieser Thread nicht unter inyoka einsortiert?

Hat sich scheinbar noch kein bezahlter Moderator drum gekümmert. Eine andere Erklärung wüsste ich jetzt nicht.

Viele Grüße
Chris

cougartrader

Avatar von cougartrader

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2013

Beiträge: 424

Moin

geht es nur mir so oder haben auch andere das Problem dass im Wiki nun die Seitenbreite bei einigen Seiten nicht mehr passt? Dafür gibt es unten den netten Scrollbalken was allerdings reichlich nervig ist. Das war vor dem neuen Erscheinungsbild nicht der Fall, da gab es mit der Seitenbreite keine Probleme. Browser ist FF 52.7.3

Könnte das bitte irgendwie geändert werden oder könnte mir jemand sagen ob und wo/wie ich das einstellen kann, hab da bisher noch nichts entsprechendes gefunden. Das betrifft auch einzig das Wiki hier, sonst hab ich das auf keiner anderen Seite im Netz, zumindest nicht da wo ich mich so herunmtreibe.

Bilder

Kellerkind_2009

(Themenstarter)
Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19527

cougartrader schrieb:

... Browser ist FF 52.7.3

Nicht dein ernst... Aktuell ist 72.01.

cougartrader

Avatar von cougartrader

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2013

Beiträge: 424

Kellerkind_2009 schrieb:

Nicht dein ernst... Aktuell ist 72.01.

Ich weiss, hat meine Frau drauf, ich hab hier grad Debian 9 und da ist eben der 52er drauf bzw. in den Paketquellen, die hinken "etwas" hinterher. Ich könnte etwas neueres installieren, hatte bisher aber keinen Grund dazu da dieser nach wie vor versorgt wird.

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

cougartrader schrieb:

Kellerkind_2009 schrieb:

Nicht dein ernst... Aktuell ist 72.01.

Ich weiss, hat meine Frau drauf, ich hab hier grad Debian 9 und da ist eben der 52er drauf bzw. in den Paketquellen, die hinken "etwas" hinterher. Ich könnte etwas neueres installieren, hatte bisher aber keinen Grund dazu da dieser nach wie vor versorgt wird.

Sorry das ist nicht richtig. Euer Betriebssystem scheint extrem schlecht gewartet zu sein. Wir können nun wirklich keine Rücksicht auf sehr alte Browserversionen nehmen.

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3337

Cruiz schrieb:

Pauschal "ich fand früher alles besser" ist allerdings nicht konstruktiv und wird kaum zu Änderungen führen. 😉

Änderungen an Systemen sollten zu funktionalen Verbesserungen führen, sonst sind sie meiner Meinung nach sinnlos (und damit unkonstruktiv).

Ich persönlich kann durch das geänderte Design leider keine funktionale Verbesserung erkennen. Aber bewährte Sachen beizubehalten passt wohl auch nicht in die heutige Zweckaktionismus-Zeit.

gueba

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2008

Beiträge: 314

dingsbums schrieb:

Änderungen an Systemen sollten zu funktionalen Verbesserungen führen, sonst sind sie meiner Meinung nach sinnlos (und damit unkonstruktiv).

Ich persönlich kann durch das geänderte Design leider keine funktionale Verbesserung erkennen. Aber bewährte Sachen beizubehalten passt wohl auch nicht in die heutige Zweckaktionismus-Zeit.

kann mich nur voll und ganz anschließen! "altbacken" ist kein Grund, "Augenkrebs" schon.