staging.inyokaproject.org

qwant statt DuckDuckGo zum Suchen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

see

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. März 2007

Beiträge: 71

Hallo Axel-Erfurt,

vielen Dank für deinen Tipp ☺ Meistens gebe ich als Workaround im qwant-Suchfeld in meinem Browser "ubuntuusers.de" und den jeweiligen Suchberiff ein. Das funktioniert gut.

Aber ubuntuusers und das Wiki liegen mir so sehr am Herzen, dass ich dieses "Problem" obwohl ich ein für mich gutes Workaround habe thematisieren wollte...

Vielleicht findet sich ja noch eine Lösung, die die Situation für uns alle verbessert.

Liebe Grüße, See

Axel-Erfurt

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2016

Beiträge: 1347

see schrieb:

Ich wünsche mir, dass ubuntuusers.de in Zukunft qwant benutzt statt DuckDuckGo.

Nachdem ich qwant ein paar mal ausprobiert habe wünsche ich mir das nicht.

Wenn man wie ich z.B. in Firefox beim Schließen Chronik und Cache automatisch löscht dauert es über 10 Sekunden bis die Seite geladen ist.

Developer92 Team-Icon

Avatar von Developer92

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2008

Beiträge: 4101

Axel-Erfurt schrieb:

Wenn man wie ich z.B. in Firefox beim Schließen […] Cache automatisch löscht dauert es über 10 Sekunden bis die Seite geladen ist.

Und warum macht man das dann? Einen Cache hat man ja gerade deswegen weil man *nicht* jedes Mal alle Daten komplett neu laden will. Das kostet nur unnötig Zeit und Bandbreite, mehr nicht.

Abgesehen davon lädt Qwant tatsächlich *wesentlich* mehr Daten als DDG wenn man den Cache deaktiviert (1,3MB vs. 350kB). Wobei selbst 350kB für ein Suchfeld viel zu viel sind. Irgendwas machen die falsch.

Edit: Qwant lite lädt hier schlappe 50kB Daten. Nett.

coram

Anmeldungsdatum:
17. Januar 2015

Beiträge: 643

Axel-Erfurt schrieb:

Wenn man wie ich z.B. in Firefox beim Schließen Chronik und Cache automatisch löscht dauert es über 10 Sekunden bis die Seite geladen ist.

Es gibt auch eine abgespeckte, sehr schnelle Version: Qwant Lite. Nach meinem Eindruck einen Tick schneller als duckduckgo ...

Axel-Erfurt

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2016

Beiträge: 1347

Danke für den Tipp.

Leider gibt es aber keine Möglichkeit mehrere Sprachen zu nutzen.

Wenn ich nach einem Linux Problem suche sind die englischen Ergebnisse irgendwo ganz hinten.

Antworten |