staging.inyokaproject.org

Problem beim Sound:Klacksen aus den Lautsprechern

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

klasie

Anmeldungsdatum:
7. August 2018

Beiträge: 511

Hi, das Klacksen unterbricht eine Verbindung. Tritt es bei LAN- oder WLAN-Nutzung auf? Den hier http://www.linlap.com/Sony empfohlenen Sound-Treiber snd-hda-intel benutzt Du ja bereits. Zwar ist auf der genannten Interseite Dein Rechnermodell nicht explizit genannt, doch werden mit Blick auf die VGN-F-Modelle für die wireless-Verbindung die Treiber ipw2200 (der von Deinem Rechner genutzte) oder ipw3945 vorgeschlagen. Wenn das Klacksen nur bei WLAN-Verbindung auftreten sollte, käme noch ein Test mit letzterem Modul in Frage.

Im Moment scheint es ansonsten eng zu werden. Probier noch Bodhi-Linux!

Enricone

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2019

Beiträge: 39

Das Problem tritt sowohl bei LAN- als auch bei WLAN- Verbindung auf. Ich habe jetzt auch mal Bodhi installiert und es klackst immer noch.

Ich habe noch beobachtet , dass das Klacksen nur beim linken Lautsprecher raus kommt, der rechte ist stumm.

klasie

Anmeldungsdatum:
7. August 2018

Beiträge: 511

Letzte Idee: Lies bitte meinen Beitrag vom 15.12. hier durch: https://forum.ubuntuusers.de/topic/acer-laptop-sound-nur-ueber-kopfhoerer/4/ und zeige

cat /proc/asound/modules

Zitat: Klacksen nur aus dem linken LS, der rechte ist stumm. Heißt das, aus dem rechten LS kommt gar nix?

Was geschieht, wenn Du das LS-Symbol unmittelbar nach dem Erscheinen auf dem Bildschirm anklickst?

Zitat: Wenn ich beim Lautstärkeregler unter Ausgabegeräte den Port auf "Line-Ausgang(unplugged)" stelle, stellt es immer beim Klacksen automatisch auf "Kopfhörer(plugged in)" um.

Benutzt Du pavucontrol? Kannst Du ein Bild zeigen?

Welche Geräte hast Du am Rechner angeschlossen?

Welche Einstellungen hast Du im Player vorgenommen?

Enricone

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2019

Beiträge: 39

Die Ausgabe ergab:

0 snd_hda_intel

Das Klacksen kommt immer nur aus dem linken Lautsprecher. Wenn ich eine Audio Datei abspiele kommt diese aus dem rechten raus und beim linken halt mit häufigerem Klacksen. Das gleiche gilt auch bei Kopfhörer.

Was ist pavucontrol? Ich habe dir ein bild beigefügt wenn es das ist was du meinst.

Ich habe keine weiteren Geräte angeschlossen

Ich habe keine spezifischen Einstellungen vorgenommen.

Bilder

klasie

Anmeldungsdatum:
7. August 2018

Beiträge: 511

Was geschieht, wenn Du das LS-Symbol unmittelbar nach dem Erscheinen auf dem Bildschirm mit der linken/rechten Maustaste anklickst?

Welches Bild zeigt die Karteikarte "Configuration"?

Enricone

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2019

Beiträge: 39

Wenn ich das LS Bild welches oben rechts auf dem Bild zu sehen ist mit rechts oder links anklicke passiert fast nichts. Nur das kleine x oben rechts wird von dunkelgrün zu hellgrün.

Bilder

klasie

Anmeldungsdatum:
7. August 2018

Beiträge: 511

Probier bitte in der Karteikarte "Configuration" die Einstellung "Analog Stereo-Ausgabe".

Enricone

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2019

Beiträge: 39

Es klackst immer noch. Bei jedem klacksen erscheint aber hinter dem "Analog Stereo Output" noch ein "(unplugged)".

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6450

Enricone schrieb:

Es klackst immer noch. Bei jedem klacksen erscheint aber hinter dem "Analog Stereo Output" noch ein "(unplugged)".

Das klingt nach "Rechner erkennt das Ein/Ausstecken einer Klinkenbuchse". Könnte zB an Dreck in der Buchse liegen.

Findest du in alsamixer einen Regler "jack sense" o.ä.? Wenn ja: ausschalten.

Enricone

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2019

Beiträge: 39

Ich glaube nicht dass die Buchse verschmutzt ist, sonst würde sich das Klacksen ja nicht auch auf die Kopfhörer übertragen?

Im Alsamixer habe ich keinen solchen Regler gefunden.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19527

Teste mal folgendes

echo -e "options snd_hda_intel power_save=0 power_save_controller=N" | sudo tee -a /etc/modprobe.d/alsa-base.conf

Neustart und berichten.

Enricone

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2019

Beiträge: 39

Hat sich nichts geändert.

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6450

Erweitere mal in /etc/modprobe.d/alsa-base.conf die Zeile

options snd_hda_intel power_save=0 power_save_controller=N

auf

options snd_hda_intel power_save=0 power_save_controller=N jackpoll_ms=250

Ändert sich was?

Enricone

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2019

Beiträge: 39

Ja, das klacksen ist jetzt nicht mehr "zufällig" geworden, sondern ganz regelmässig. 250 BPM

klasie

Anmeldungsdatum:
7. August 2018

Beiträge: 511

Hi Enricone, hast Du diese Seite https://wiki.ubuntuusers.de/Soundkarten_konfigurieren/HDA/?redirect=no schon angesehen?