staging.inyokaproject.org

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

WLan RTl8812au unter Ubuntu 19.10

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 19.10 (Eoan Ermine)
Antworten |

Nelau

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2019

Beiträge: 63

Hallo, nach dem Umstieg auf 19.10 unter Verwendung des neuen Kernels 5.3.0-19 funktioniert mein USB-Wlan-Stick (rtl8812au) leider nicht (unter dem alten Kernel 5.0.0-32 und dem aircrack-ng-Treibers 5.3.4 geht das Wlan weiterhin). Beim System-Upgrade wurde auch ein Treiber (4.3.8.12175.20140902+dfsg-0ubuntu2) heruntergeladen/installiert(?). Wlan ließ sich nicht aktivieren. Hiernach startete ich mit dem neuen aircrack-ng-Treiber 5.6.4.1 (https://github.com/aircrack-ng/rtl8812au) einen Aktualisierungsversuch. Dieser scheiterten jedoch, obwohl dieser Treiber auf den neuen Kernel ausgelegt sein soll. Auch mit dem Treiber Realtek 8812AU driver version 5.6.4.1 von gordboy (https://github.com/gordboy/rtl8812au-5.6.4.1) erreichte ich nichts. Die beiden Treiber ließen sich jeweils erfolgreich installieren, funktionierten aber nicht und wurden von mir wieder deinstalliert.

Der Befehl lsubs ergab

Bus 001 Device 004: ID 0bda:b720 Realtek Semiconductor Corp. 802.11n WLAN Adapter
Bus 001 Device 003: ID 0bda:a811 Realtek Semiconductor Corp. RTL8811AU 802.11a/b/g/n/ac WLAN Adapter

(Device 004 ist der interne Wlan-Adapter, den ich wegen Funkschwäche nicht nutze.)

Der Befehl dkms status ergab

Error! Could not locate dkms.conf file.
File: /var/lib/dkms/8812au/4.2.2/source/dkms.conf does not exist.

Beim Befehl modprobe -c | grep -i „Obda.*a811“ erfolgte keine Ausgabe.

Ich komme nicht weiter und bitte um Hilfe/Ratschläge.

Danke

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22076

Aircrack wird hier nicht supportet. Dafür den Maintainer des Repos kontaktieren

Nelau

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2019

Beiträge: 63

Danke, gibt es denn einen lauffähigen Treiber von der Ubuntu-Gemeinde?

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22076

Nelau

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2019

Beiträge: 63

Besten Dank, die Installation der neuen Version 4.2.3 hat bestens funktioniert.

Antworten |