Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.
Ich nutze einen Dyon-Fernseher als Bildschirm für meinen Raspi4, da alle anderen Monitore bei mir keinen HDMI-Eingang haben und ein Adapter auf VGA 20 oder 30 Euro gekostet hätte.
Der Raspi hat auch den Bildschirm nicht gefüllt, aber mit der FB des TVs konnte ich mit der Aspect-Taste Point-to-Point einstellen, und dann hat es gepasst. Ich hoffe das funktioniert bei Dir auch. ☺
danke für den Tipp. Mein Fernseher ist leider über VGA angeschlossen, da gibt es die Option Point-to-Point nicht. Muss ich wohl doch mal ein HDMI Kabel suchen und basteln...
Bei den VGA Eingängen sind die Fernseher häufiger mal sehr speziell... Normalerweise sollte das hier aber eher von einer falschen Signal-Kalibrierung kommen, mir ist zumindest noch kein Gerät begegnet dass Overscan auf ein VGA Signal anwendet.
da ich mein HDMI-Kabel nicht finden kann, helfe ich mir solange damit, alle Anwendungsfenster ein bisschen in die Mitte zu rücken. Und weil ich Anwendungen nie im full screen maximiert betreibe, kann ich damit erst einmal leben.