staging.inyokaproject.org

Textbaustein Infobox

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion der Artikel Wiki/Textbausteine/Infobox, Wiki/Vorlagen/Infobox.

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Moin moin

die optionale Infobox soll die Möglichkeit geben, einige Informationen zu einem Programm gebündelt am Anfang des Artikels, aber außerhalb des Fließtextes anzubieten. Damit - wikitypisch - eine einheitliche aber dennoch flexible Lösung gegeben ist, kommt eine Vorlage mit Pflichtangaben und optionalen Argumenten zum Einsatz.

Dieser Thread ist für Anregungen, Kritik und Fragen zur Infobox und ihrer Dokumentation.

Vorlage und Doku sind IMHO soweit, dass - kommt kein Widerspruch - die Doku kurzfristig aus der Baustelle und der Hinweis auf die eingeschränkte Verwendung raus kann.

Gruß, cornix

edit: Umgesetzt am 21.03.2015

linux_joy

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2008

Beiträge: 636

Hallo,

ich bin auf diese Seite bzw. auf diesen Textbaustein über die Seite Wiki/Textbausteine gekommen – und war ziemlich überrascht, weil ich diesen Textbaustein bisher noch in keinem Wiki-Artikel gefunden habe. Ist vllt. auch nicht so bekannt. Dazu passt IMHO auch, dass:

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Hallo,

linux_joy schrieb:

Hallo,

ich bin auf diese Seite bzw. auf diesen Textbaustein über die Seite Wiki/Textbausteine gekommen – und war ziemlich überrascht, weil ich diesen Textbaustein bisher noch in keinem Wiki-Artikel gefunden habe.

Gibts in vielen Spiele-Artikeln und bspw. in gtimelog

Ist vllt. auch nicht so bekannt.

+1 . Hab es auch sehr spät erst entdeckt.

Das ist kein Zeichensalat, das ist Skripting 😇 . Zugegeben, sieht hier fast gleich aus...

  • unter Wiki/Vorlagen es zwar "Infobox" und "Projekte" aufgelistet gibt, aber beide bedauerlicherweise bei Vorlagen fehlen,

Ich weiß gar nicht wofür es Vorlagen noch gibt. Wenn du Lust hast, poste das doch dort mal in der Diskussion mit einem Link hierher. Kurzer Text genügt aber, brauchst nicht alles nochmal erklären. 😉

Das stimmt, da könnte das durchaus rein.

@Wikiteam Widerspruch?

Gruß BillMaier

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

weil ich diesen Textbaustein bisher noch in keinem Wiki-Artikel gefunden habe.

Wie viele der aktuell 7818 Artikel hast du denn schon gelesen? Sprich, es ist nicht schlimm, nicht alles zu kennen.

nach Anklicken von Wiki/Vorlagen/Infobox lediglich Zeichensalat erscheint (genauso wie übrigens auch bei Wiki/Vorlagen/Projekte)

Wie bei allen Vorlage. Grund: das sind Templates, die mit den Argumenten, die du beim Einbauen der Vorlage übergibst, von Inyoka zu fertigem HTML gerendert werden. So funktionieren Vorlagen halt.

Infobox: es gab eine eine Teilströmungen im Wikiteam, die das testweise mal einsetzen wollen. Wie es z.B. bei Wikipedia Standard ist. Hat sich aber - wie man ja offensichtlich sieht - nicht durchgesetzt. Dito Projekte.

@Wikiteam Widerspruch?

Siehe oben. Den Rest sollten wir dann - wenn Diskussionsbedarf ist- intern zuerst diskutieren.

Gruß, noisefloor

linux_joy

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2008

Beiträge: 636

Hallo, vielen Dank Euch beiden für die Antworten ☺

BillMaier schrieb:

(...)

Gibts in vielen Spiele-Artikeln und bspw. in gtimelog

Ahhhh...

Ist vllt. auch nicht so bekannt.

+1 . Hab es auch sehr spät erst entdeckt.

Ist ja kein Wunder, wenn dieser Textbaustein fast nirgends erwähnt wird.

(...)

  • unter Wiki/Vorlagen es zwar "Infobox" und "Projekte" aufgelistet gibt, aber beide bedauerlicherweise bei Vorlagen fehlen,

Ich weiß gar nicht wofür es Vorlagen noch gibt. Wenn du Lust hast, poste das doch dort mal in der Diskussion mit einem Link hierher. Kurzer Text genügt aber, brauchst nicht alles nochmal erklären. 😉

Das stimmt, da könnte das durchaus rein.

Danke für Deine zustimmende Haltung!

Und jetzt fürs Protokoll aus der neuen Diskussion zum Artikel "Vorlagen":

In diesem und nachfolgenden Post(s) der Diskussion der beiden Artikel Wiki/Textbausteine/Infobox und Wiki/Vorlagen/Infobox habe ich u.a. angemerkt, dass im hiesigen Artikel die beiden Textbausteine bzw. Vorlagen Wiki/Vorlagen/Infobox und Wiki/Vorlagen/Projekte fehlen. Allerdings habe ich meine Meinung inzwischen dahingehend geändert, da ich jetzt meine, dass diese beiden Textbausteine (genauer: eher nur Wiki/Textbausteine/Infobox) eher in Wiki/Kopiervorlage und Vorlage/Artikel umfangreich eingebaut sowie in Wiki/Referenz und Wikiartikel anlegen erwähnt werden sollten. Im hiesigen Artikel dagegen sollten sie eher nicht erwähnt werden, da hier ja "Die hier aufgelisteten Vorlagen dazu dienen, neue Artikel mit vorgegebenen Inhalt zu erzeugen."; und genau deswegen sollten sie ja in Wiki/Kopiervorlage und Vorlage/Artikel umfangreich eingebaut werden, worauf der hiesige Artikel ja verlinkt.



noisefloor schrieb:

Hallo,

weil ich diesen Textbaustein bisher noch in keinem Wiki-Artikel gefunden habe.

Wie viele der aktuell 7818 Artikel hast du denn schon gelesen? Sprich, es ist nicht schlimm, nicht alles zu kennen.

OK 😉

nach Anklicken von Wiki/Vorlagen/Infobox lediglich Zeichensalat erscheint (genauso wie übrigens auch bei Wiki/Vorlagen/Projekte)

Wie bei allen Vorlage. Grund: das sind Templates, die mit den Argumenten, die du beim Einbauen der Vorlage übergibst, von Inyoka zu fertigem HTML gerendert werden. So funktionieren Vorlagen halt.

Ist aber verwirrend, ich versuche nachfolgend, eine Ordnung herzustellen:

  • In Wiki/Vorlagen sind Templates in irgendeiner Auszeichnungssprache aufgelistet, welche dann

  • in den unter Vorlagen aufgelisteten (Artikel-)Vorlagen – z.B. Vorlage/Artikel umfangreich – als mehr oder weniger fertige Textbausteine Verwendung finden (können).

Ist das so ungefähr richtig?

Infobox: es gab eine eine Teilströmungen im Wikiteam, die das testweise mal einsetzen wollen. Wie es z.B. bei Wikipedia Standard ist. Hat sich aber - wie man ja offensichtlich sieht - nicht durchgesetzt. Dito Projekte.

@Wikiteam Widerspruch?

Siehe oben. Den Rest sollten wir dann - wenn Diskussionsbedarf ist- intern zuerst diskutieren.

Gruß, noisefloor

Ha, da hätten wir ja wieder das allseits berühmte Henne-Ei-Problem, bzw. dessen Modifikation: Weil fast kein Ar*** vom Textbaustein Infobox weiß, wird Letzterer kaum verwendet, und dann heißt es: "Hat sich aber - wie man ja offensichtlich sieht - nicht durchgesetzt." Genau darum sollte er IMHO ja auch unbedingt in Wiki/Kopiervorlage und Vorlage/Artikel umfangreich eingebaut sowie in Wiki/Referenz und Wikiartikel anlegen erwähnt werden!

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Ist das so ungefähr richtig?

Richtig.

Gruß, noisefloor

Antworten |