suden2
Anmeldungsdatum: 7. Oktober 2008
Beiträge: Zähle...
|
Hallo zusammen, habe mal ne Frage zum Einloggen in öffentliche Wlan-Netze:
Wenn ich z.B. in einem ICE mein Adroidtablet nutze, dann ploppt da sofort ein Fenster auf, dass mich zur Verbinung mit dem öffentlichen Wlan des Zuges auffordert. Ebenso im Bahnhof, in der S-Bahn oder in der Fußgängerzone hier in der Stadt. Ich brauche dann nur die Nutzungsbedinungen akzepieren und schon bin ich verbunden. Beim wiederholten Verbinden sogar ganz von selbst.
Mein BQ 4.5 macht das aber nicht. Das findet zwar das Wlan, aber verbiden kann ich mich nicht. Alternativ könnte ich auf die Homepage des Wlan-Anbieters gehen und mich dort einloggen. Aber in der Regel kenne ich die Homepage ja nicht (z.b. in der S-Bahn oder in der City). Geht das irgenwie oder kann ich die öffentliche Netze nicht nutzen? Danke und Gruß
Gebhard
|
ChickenLipsRfun2eat
Supporter
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12070
|
Hallo! Ich habe es zwar mit UT noch nie probiert, aber wenn du dich mit dem Netzwerk verbindest und eine x-beliebige Seite aufrufst, sollte eigentlich der Login kommen. Es wird also jede eingegebene Adresse zum Login umgeleitet. Zumindest in der Bahn funktioniert das so.
|
suden2
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Oktober 2008
Beiträge: 350
|
Moin, genau so kenne ich das auch.
Mein BQ macht das aber leider nicht. Wenn ich den Browser starte, versucht dieser die Startseite zu öffnen (bei mir eine Suchmaschiene), nach kurzer Zeit wird dann wegen "Netzwerkfehler" abgebrochen. Das wars. Ich muss dann Wlan ausschalten um über die mobilen Daten Internet zu bekommen .
Gruß
Gebhard
|
ChickenLipsRfun2eat
Supporter
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12070
|
Na, dann warten wir mal auf die anderen UT'ler. Habe leider gerade kein öffentliches Netz in der Nähe, um das zu testen.
|
Jonius
Ikhayateam
Anmeldungsdatum: 21. August 2009
Beiträge: 1858
|
Normalerweise sollte die Umleitung auch auf UT-Geräten funktionieren. Wenn nicht, gibt es noch einen eher umständlichen Trick: In den Funknetzwerkeinstellungen schaut man nach der eigenen IP-Adresse. Diese gibt man als Adresse im Browser ein, wobei man die letzte der vier Zahlen zu 1 ändert (z.B. 192.168.1.75 zu 192.168.1.1 ).
|
suden2
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Oktober 2008
Beiträge: 350
|
OK. Das klingt allerdings wirklich umständlich.
Was bewirkt das?
|
Jonius
Ikhayateam
Anmeldungsdatum: 21. August 2009
Beiträge: 1858
|
Das bewirkt, dass du auf die Login-Seite kommst. Das ist nämlich in der Regel die Adresse er Login-Seite (die sich meist hinter einer schönen URL versteckt).
|
Nativeworld
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 24. November 2014
Beiträge: 442
|
Ich hab mal in der Gruppe in der Chronik gewühlt und bemerkt, dass es dieses Problem wohl öfters gibt. Scheint wohl auch abhängig vom Device zu sein. Ich habe dieses Problem hier mit OPO und N5 noch nicht beobachtet. Bei Gelegenheit check ich das mal mit dem BQ.
|
pogobuntu
Anmeldungsdatum: 17. Januar 2017
Beiträge: Zähle...
|
Hi, habe das gleiche problem mit meinem bq E 4.5. durch das gleichzeitige öffnen einer app springt die browser seite dann zum login. es funfunktioniert aber nicht bei jeder. evtl. erst dann wenn die app den browser aufmachen muss. ich öffne dann eine nach der anderen bis es geht. manchmal hilft auch verschiedene lesezeichen zu probieren. hoffe es klappt bei dir auch, viel erfolg!
|
Benno-007
Anmeldungsdatum: 28. August 2007
Beiträge: 29240
|
Ich rufe bei solchen Problemen gleich welchen Betriebssystems immer spiegel.de auf, klappt mit dem Weiterleiten fast immer.
|
suden2
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Oktober 2008
Beiträge: 350
|
Interessant! Werde ich probieren .
danke.
|
suden2
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Oktober 2008
Beiträge: 350
|
Moin, Gestern war ich mal wieder im ICE unterwegs und da hab ich den Tipp mit spiegel.de mal probiert. Und siehe da, es funktioniert. Super Tipp, danke.
Woran liegt das, dass die Weiterleitung anscheinend nur bei einigen Seiten funktioniert? Gruß
Gebhard
|
Benno-007
Anmeldungsdatum: 28. August 2007
Beiträge: 29240
|
Gute Frage, teilweise wohl auch am https verschlüsselter Seiten, aber Spiegel bekommt es hin. Bei Ubuntu Phone musste ich mir früher aber wohl auch erst die Loginseiten ergooglen.
|
Jonius
Ikhayateam
Anmeldungsdatum: 21. August 2009
Beiträge: 1858
|
Wenn das Thema für dich damit erledigt ist, bitte noch als gelöst markieren. 👍
|