staging.inyokaproject.org

PDF_Arranger

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: 19.04 (Disco Dingo)
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels PDF_Arranger.

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Da PDF Mod tot und PDF-Shuffler ab 19.04 nicht mehr in den Quellen ist, habe ich die Baustelle PDF Arranger für einen Fork von PDF-Shuffler erstellt.

Hinweise beziehungsweise Bitten:

  • Es handelt sich weitgehend um eine anpasste Kopie des PDF-Shuffler-Artikels.

  • Ich habe nur die englische Version des Programms getestet. Könnte jemand bitte überprüfen, wie die zitierten Menüeinträge auf Deutsch heißen und das dann entsprechend korrigieren?

  • Ich habe kein Logo gefunden. Es gibt wohl keines?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Es sind die Interwiki-Links: zu nutzen, sofern diese für die jeweilige Seite implementiert sind (z.B. für GitHub).

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Artikel ist so ok.

@DJKUhpisse: deine imperative Schreibweise ist ein bisschen unhöfflich, das muss doch nicht sein. Ein "bitte Interwiki-Links an passender Stelle" verwenden wäre nicht verkehrt. Und was ja auch total cool wäre: fokkusier' doch mal zu deinen drei Dauerbestellen und mach' die fertig, anstatt andere Baustelle kritisch zu würdigen.

Gruß, noisefloor

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Da PDF-Arranger ein direkter Nachfolger von PDF-Shuffler ist und auch in den offoziellen Paketquellen die Nachfolge antritt (ab 19.04 pdfshuffler = pdfarranger), würde ich eher den aktuellen Artikel entsprechend erweitern. Gibt es denn bei den Features und/oder dem UI bisher große Änderungen?

Crosspost

kutteldaddeldu Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

In den Paketquellen verweist pdfshuffler nur als „transitional package“ auf pdfarranger. PDF Arranger hat einen neuen Autor (nachdem der alte PDF-Shuffler nicht mehr weiterentwickelt hat), baut anders als PDF-Shuffler auf Gtk+ 3 und Python 3 auf und weist sonstige kleinere Unterschiede auf. Ziel ist es, das Projekt „a bit more active” zu gestalten.

Ab Version 1.2 (noch nicht in den Ubuntu-Quellen) wird es zudem richtige Feature-Neuigkeiten (wenn diese auch nur bedingt spektakulär sind) geben:

  • Shortcuts

  • Erhalt der Metadaten der Originaldatei

Ich denke, auf Dauer wird sich das Programm deutlich von PDF-Shuffler wegentwickeln (insofern das bei einem Programm mit doch recht übersichtlicher Funktionalität überhaupt der Fall sein kann), und ich sehe es daher als eigenständiges Programm. Da es eben gerade nicht mehr PDF-Shufller ist, sollte es meiner Meinung nach einen eigenen Wiki-Artikel erhalten – alles andere führt nur später zu den gleichen Problemen wie jetzt, insbesondere dann, wenn pdfshuffler ganz entfernt sein wird.

Allerdings könnte es sinnvoll sein, eine Weiterleitung von PDF-Shuffler auf PDF Arranger zu setzen.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Da es eben gerade nicht mehr PDF-Shufller ist, sollte es meiner Meinung nach einen eigenen Wiki-Artikel erhalten

+1

Langfristig ist das im Wiki auch besser pflegbar als ein monolithischer Artikel mit einem riesen Berg "wann dann sonst".

Gruß, noisefloor

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

kutteldaddeldu schrieb:

Allerdings könnte es sinnvoll sein, eine Weiterleitung von PDF-Shuffler auf PDF Arranger zu setzen.

Weiterleitung nicht (PDF-Shuffler gibts ja noch), aber ein Hinweis oder als Prosa dort im Einleitungstext wäre angebracht. Gruß BillMaier

kutteldaddeldu Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Gerne. Können wir ja machen, wenn (falls) PDF Arranger im Wiki ist.

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

kutteldaddeldu schrieb:

Gerne. Können wir ja machen, wenn (falls) PDF Arranger im Wiki ist.

Du meinst PDF-Shuffler...? Quatsch, falsch gelesen.

In PDF-Shuffler kann aber gerne ein Hinweis auf PDF Arranger rein, sobald dieser Artikel im Wiki ist.

kutteldaddeldu Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Beforge schrieb:

Du meinst PDF-Shuffler...? Ist aber erst Mitte 2023 ein Thema. In PDF-Shuffler kann aber gerne ein Hinweis auf PDF Arranger rein, sobald dieser Artikel im Wiki ist.

Nein, PDF Arranger – aber ich glaube, wir meinen das gleiche. Mein Vorschlag für den PDF-Shuffler-Artikel (es geht gerade etwas wild zwischen den Diskussionen zu den beiden Artikeln hin und her, sorry):

Hinweis:

PDF-Shuffler ist nur bis einschließlich Ubuntu 18.10 in den Ubuntu-Quellen enthalten. Nachfolger ist der PDF-Shuffler-Fork PDF Arranger. Ab Ubuntu 19.04 wird bei der versuchten Installation von PDF-Shuffler automatisch PDF Arranger installiert.

In PDF-Shuffler steht ja:

PDF-Shuffler ist in den offiziellen Paketquellen enthalten. Es muss folgendes Paket installiert [1] werden:

Hier würde ich vorschlagen, das dann auch noch in „ist bis Ubuntu 18.10 (…)“ zu ändern.

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

kutteldaddeldu schrieb:

Beforge schrieb:

Du meinst PDF-Shuffler...? Ist aber erst Mitte 2023 ein Thema. In PDF-Shuffler kann aber gerne ein Hinweis auf PDF Arranger rein, sobald dieser Artikel im Wiki ist.

Nein, PDF Arranger – aber ich glaube, wir meinen das gleiche.

Sorry, falsch gelesen. Bitte vergiss, was ich geschriebenen habe.

kutteldaddeldu schrieb:

Hinweis:

PDF-Shuffler ist nur bis einschließlich Ubuntu 18.10 in den Ubuntu-Quellen enthalten. Nachfolger ist der PDF-Shuffler-Fork PDF Arranger. Ab Ubuntu 19.04 wird bei der versuchten Installation von PDF-Shuffler automatisch PDF Arranger installiert.

+1

PDF-Shuffler: Hier würde ich vorschlagen, das dann auch noch in „ist bis Ubuntu 18.10 (…)“ zu ändern.

+1

kutteldaddeldu Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Ich habe den Satzeinschub in PDF-Shuffler hinzugefügt. Die Hinweisbox kann ja dann ergänzt werden, wenn PDF Arranger im Wiki ist.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Hier fehlte die Baustellenbox. Hab sie ergänzt. Bitte nächstes Mal nicht aus der Vorlage entfernen, danke.

Gruß BillMaier

kutteldaddeldu Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Danke!

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Gibt es eigentlich in PDF Arranger Shortcuts (analog zu PDF Mod)?

War sonst noch etwas offen?

Antworten |