× Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.
× Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.
wlan verbindung erst nach usb port wechsel
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |
loriswelt
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2015
Beiträge: Zähle...
Guten Tag!
Ich bin ein absoluter neuling auf dem ubuntu gebiet.(hatte es mal ínstalliert aber wieder verworfen).
Nun habe ich mir ein bischen mehr zeit gegönnt, und möchte es ausprobieren.
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich Ubuntu starte wird mein wlan_stick erkannt.
Jedoch kann keine verbindung zum netzwerk hergestell werden.
Wechsele ich nun den usb port wird die verbindung automatisch hergestellt und alles läuft einwandfrei.
uname.txt (132 Bytes)
Download uname.txt
ss_pan.txt (483 Bytes)
Download ss_pan.txt
nmcli_connection.txt (158 Bytes)
Download nmcli_connection.txt
lsub.txt (574 Bytes)
Download lsub.txt
ls_l.txt (100 Bytes)
Download ls_l.txt
iwlist_chan.txt (544 Bytes)
Download iwlist_chan.txt
iwconfig.txt (470 Bytes)
Download iwconfig.txt
iplink.txt (336 Bytes)
Download iplink.txt
ip-4.txt (428 Bytes)
Download ip-4.txt
ip4_route.txt (220 Bytes)
Download ip4_route.txt
ip4_neigh.txt (65 Bytes)
Download ip4_neigh.txt
cat_hosts.txt (239 Bytes)
Download cat_hosts.txt
rfkill.txt (58 Bytes)
Download rfkill.txt
nmcli_general.txt (139 Bytes)
Download nmcli_general.txt
nmcli_device.txt (186 Bytes)
Download nmcli_device.txt
cat.txt (732 Bytes)
Download cat.txt
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 7816
loriswelt schrieb :
[…] keine verbindung zum netzwerk […]
Wechsele ich nun den usb port wird die verbindung automatisch hergestellt und alles läuft einwandfrei.
Hilft es auch, den Stick zu ziehen und wieder in denselben Port zu stecken?
Deine Konfiguration sieht völlig normal aus, bis auf zwei kleine Auffälligkeiten, die aber noch keine Fehler sind:
Die Empfangsleistung ist sehr gering:
> iwconfig.txt (470 Bytes)
> wlx503eaaa9daeb IEEE 802.11 ESSID:"Kapelle_Bewohner"
> […]
> Link Quality=35/70 Signal level=-75 dBm Versuche Hindernisse zwischen Deinem Rechner und der Fritzbox zu beseitigen.
Du verwendest offenbar das Gastnetz der Fritzbox. Ist das so beabsichtigt?
loriswelt
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2015
Beiträge: 12
Nein, es hilft nicht den stick in den gleichen Port zu stecken.
Das mit dem Gastnetzwerk ist schon richtig. Es gibt noch ein Dienst Netzwerk aber das wir von einem anderem Router gesendet.
(Wohne derzeit in einer Wohngruppe , deshalb Gast, hätte auch Bewohner genannt werden können.)
Das mit dem Empfang ist sehr seltsam da die Fritzbox ca 3-4 M von meine Zimmer entfernt ist.
Was mir aufgefallen ist die das Signal während der Benutzung mal sehr schwach und dann wieder sehr stark ist.
schollsky
Anmeldungsdatum: 3. Dezember 2012
Beiträge: 1338
Hallo loriswelt,
kann es sein, dass einer deiner USB-Ports defekt ist, oder klappt die Verbindung unabhängig davon bei *jedem* USB-Port (nach einem Wechsel)?
Grüße
schollsky
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 7816
Führe bitte diese Prozedur durch:
Starte den Rechner neu mit eingestecktem WLAN-Stick in einem Port, an dem der Stick schon mal funktioniert hat.
Zeige die vollständigen Ausgaben dieser Befehle hier als Codeblock formatiert:
lsusb
nmcli device Wenn das WLAN nicht funktioniert, stecke den Stick um auf einen andern Port, warte ca. 1 Minute ab und zeige dann die Ausgaben dieser Befehle:
lsusb
nmcli device
ip link
loriswelt
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2015
Beiträge: 12
Aus irgendeinem mir unerklärlichen grund funktioniert es jetzt.
Ich habe keine ahnung wie ich das gemacht habe aber danke für die hilfe.