Wenn du Ubuntu als Live Version auf Stick oder DVD hast, dann kannst du mit Gparted (einem Programm unter Linux) nachsehen, welche deiner Festplatten, mit welchen Partitionen belegt sind.
Taucht evtl. auf deiner 2.ten Platte NTFS auf, wird das von Win 10 "verwaltet" bzw. als zusätzlicher Speicher verwendet.
Falls dort Daten sein sollten, solltest du die erst unter Win 10 (z.B. auf eine ext. Platte) sichern.
Dann kannst du mit Gparted, die Partition löschen und neu formatieren. Am besten, du formatierst dann die ganze Platte in Ext.4....
Denn der Ubuntu Installer, erkennt automatisch, dass die zweite Platte in Ext.4 formatiert ist und schlägt eine Installation dort vor.
Aber aufpassen! Wenn dein PC anstatt des alten BIOS schon UEFI hat, musst du vor der Installation Secure Boot im UEFI Menü, abschalten....
Ausserdem lasse den Grub Bootmanager unter Ubuntu, ruhig später das Win 10 erkennen und beim Booten des PC als Auswahl anzeigen.
Nur mal als Beispiel:
Ich habe auf dem PC den ich z.Zt. benutze, 2 Linux Systeme (Ubuntu neben Mint) auf der gleichen SSD laufen, die ich im Grub auswählen kann und das trotz UEFI....