staging.inyokaproject.org

UniFi_Controller

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels UniFi_Controller.

uzahnd

Avatar von uzahnd

Anmeldungsdatum:
3. September 2006

Beiträge: 496

Liebe alle

ich habe den Artikel Baustelle/Unifi im Wiki erstellt und bin damit fertig. Er müsste wohl besser "UniFi Controller" heissen, da dies das Nutzer-relevante Tool ist, um das es geht. Jedenfalls sollte das "F" in "UniFi" gross geschrieben werden.

Danke für etwaige Rückmeldungen,

herzlich, u

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

der Artikel ist IMHO soweit ok, mir ist beim 1. Lesen nichts aufgefallen.

Habe aber eine Verständnisfrage: die UniFi Geräte sind eine selbstständiges Stück Hardware und den Controller braucht man, um die Geräte zu konfigurieren bzw. die Logs auszulesen und -zuwerten?

Gruß, noisefloor

uzahnd

(Themenstarter)
Avatar von uzahnd

Anmeldungsdatum:
3. September 2006

Beiträge: 496

Hi noisefloor

Ja, das siehst Du richtig: die Hardware-Komponenten laufen eigenständig, aber mit dem Controller werden sie eingerichtet und überwacht. Ich passe den Einleitungstext leicht an, um das deutlicher zu machen.

herzlich, u

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Titel angepasst. wohin soll das verlinkt werden? Gruss

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

IMHO passt zumindest Internetanwendungen, Abschnitt "Sontiges".

Gruß, noisefloor

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Ist im Wiki und ebenso verlinkt. Dank an den Autor uzahnd!!

uzahnd

(Themenstarter)
Avatar von uzahnd

Anmeldungsdatum:
3. September 2006

Beiträge: 496

Danke für Euer Durchlesen und ohnehin die ganzen Bemühungen!

herzlich, u

Luxeven

Anmeldungsdatum:
14. November 2010

Beiträge: 2

Danke für den hilfreichen Artikel 👍 Nach dem praktischen Durcharbeiten, habe ich wenige Kleinigkeiten ergänzt. Hoffe, das passt...

Grüße Frank

nessor

Avatar von nessor

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2008

Beiträge: 342

Hey Leute,

würde gerne die Infos aus https://forum.ubuntuusers.de/topic/unifi-controller/#post-8988787 in den Artikel einarbeiten. Habe aber noch nie im Wiki gearbeitet. Einfach drauf los, oder wie handhabt ihr das? ☺

Gruß, nessor

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Einfach drauf los, oder wie handhabt ihr das?

Kommt drauf an. Wenn du Syntax-sicher bist und die diversen Regeln des Wikis kennt, könntest du das "on the fly" machen.

Da du nach eigenen Angaben aber noch nie im Wiki gemacht hast, habe ich dir eine Baustelle eingerichtet: Baustelle/UniFi Controller. Da kannst du jetzt in Ruhe alles einbauen. Bitte Wiki/Syntax und Wiki/Referenz beachten.

Wenn du fertig bist bitte hier posten - oder bei Fragen etc.

Gruß, noisefloor

nessor

Avatar von nessor

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2008

Beiträge: 342

noisefloor schrieb:

Hallo,

Einfach drauf los, oder wie handhabt ihr das?

Kommt drauf an. Wenn du Syntax-sicher bist und die diversen Regeln des Wikis kennt, könntest du das "on the fly" machen.

Da du nach eigenen Angaben aber noch nie im Wiki gemacht hast, habe ich dir eine Baustelle eingerichtet: Baustelle/UniFi Controller. Da kannst du jetzt in Ruhe alles einbauen. Bitte Wiki/Syntax und Wiki/Referenz beachten.

Wenn du fertig bist bitte hier posten - oder bei Fragen etc.

Gruß, noisefloor

Alles klar. Habe meine Infos reingepackt ☺

-nessor

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

sieht IMHO schon ganz gut aus. Wenn sich in den kommenden Tagen niemand mehr meldet kann der Artikel zurück ins Wiki.

Gruß, noisefloor

nessor

Avatar von nessor

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2008

Beiträge: 342

Cool! Das freut mich ☺

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Hallo, vielen Dank für den Artikel.

Zwei kleinere Anmerkungen:

  • In der Installation per Fremdquelle fehlt die "eigentliche" Installation.

  • Ist es tatsächlich im Sinn des Erfinders, Anpassungen in /usr/lib/unifi/data/system.properties vor zu nehmen? Das scheint mir recht untypisch zu sein, Konfigurationen liegen doch meistens irgendwo in /etc . Event. gibt da das init-Skript noch etwas Aufschluss?

Gruß BillMaier

Limag

Anmeldungsdatum:
10. März 2018

Beiträge: Zähle...

Die Release-Notes schreiben, dass die DB zwingend downgraded werden muss:

https://community.ubnt.com/t5/UniFi-Updates-Blog/UniFi-SDN-Controller-5-6-39-LTS-Stable-has-been-released/ba-p/2398954

Important Notes: Linux systems must be running a version of MongoDB prior to 3.6.x. We recommend 3.4.x. This is most likely to be an issue on Ubuntu 18.04 LTS, as it currently offers MongoDB 3.6.x.

Moderiert von noisefloor:

An den existierenden Diskussionsthread zum Thema angehängt.

Antworten |