Dolphin
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels
Dolphin.
voxxell99
Anmeldungsdatum: 23. September 2009
Beiträge: 3744
|
Jemanden, der aus welchen Gründen auch immer lieber auf der GUI arbeiten möchte, kann man mv und cp nicht unbedingt als echte Alternative verkaufen. Und ich maße mir auch nicht an zu beurteilen, ob es keinerlei Bedarf für Dateioperationen mit root Rechten gibt oder doch. Ich meine keine Textdateibearbeitung, dort ist der Weg über kate ja sogar komfortabler.
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 8780
|
DocDuckington schrieb: hast du vorher xhost +
hab ich mal weggelassen - was dabei passiert wurde ja bereits gepostet - da kommt
~$ xhost +
access control disabled, clients can connect from any host Dolphin als Root geht nicht mehr → https://blog.martin-graesslin.com/blog/2017/02/editing-files-as-root/
|
voxxell99
Anmeldungsdatum: 23. September 2009
Beiträge: 3744
|
rainer@rainer-pc:~$ xhost +
access control disabled, clients can connect from any host
rainer@rainer-pc:~$ sudo -i
[sudo] Passwort für rainer:
root@rainer-pc:~# dolphin
Executing Dolphin as root is not possible.
|
DocDuckington
Anmeldungsdatum: 28. Mai 2018
Beiträge: 19
|
| kdesu dbus-launch dolphin
|
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 8780
|
kdesu gibt es nicht mehr
:~$ apt policy kdesu
N: Paket kdesu kann nicht gefunden werden. gleiches gilt für kdesudo
|
noisefloor
Ehemaliger
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo,
Gewusst wie...
Das ist ein Würg-Around und keine Lösung → kommt definitiv nicht ins Wiki. @voxxell99, Frieder108: kannst einen Hinweis in dieser oder ähnlicher Form gerne einbauen. Und wenn jemand die Änderungen der nicht mehr vorhandenen Root-Möglichkeit von Dolphin wirklich stören → beschwert euch bei den Upstream-Entwicklern von KDE, wo das Verhalten her kommt. Gruß, noisefloor
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 8780
|
noisefloor schrieb:
@voxxell99, Frieder108: kannst einen Hinweis in dieser oder ähnlicher Form gerne einbauen.
ist drin - schau es dir mal an - und ja, Merci für die Vorlage - hab im Zuge der Änderung auch gleich das bionic als "Getestet" hinzugefügt. Nebenbei noch - das scheint auch schon für 17.10 zu gelten, bin mir aber nicht ganz sicher und kann es mangels fehlendem 17.10 nicht überprüfen. Grüßle Frieder
|
noisefloor
Ehemaliger
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo,
das scheint auch schon für 17.10 zu gelten, bin mir aber nicht ganz sicher und kann es mangels fehlendem 17.10 nicht überprüfen.
Nicht schlimm, 17.10 ist bald eh' EOL. Hinweisbox ist IMHO ok. Gruß, noisefloor
|