staging.inyokaproject.org

Drucker XP -345 wird im Scanning Dialog nicht erkannt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Nachfragerfranzi

Anmeldungsdatum:
26. September 2014

Beiträge: 1140

Hallo in die Abendrunde.

Das Scannen ist nur zeitweilig möglich. Im Scanning Dialog wird der Drucker nicht stetig erkannt. Das tritt auf Image Scan, Simple Scan und XSane zu. Ist nur eines der Programme installiert besteht der gleiche Effekt.

Nff

Suche im Wiki unter:Drucker XP -345 wird im Scanning Dialog nicht erkaannt.

No results.

Moderiert von sebix:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

Nachfragerfranzi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. September 2014

Beiträge: 1140

Momentan ist die Erkennung des Scanners stabil.

Habe im Druckermenü den Ausschalt-Timer auf Aus gesetzt. Den Schlaftimer auf den niedrigsten Wert, 3 Minuten.

Weiteres Verhalten wird sich zeigen.

Nff

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3744

Nachfragerfranzi schrieb:

Habe im Druckermenü den Ausschalt-Timer auf Aus gesetzt.

Dass ein Gerät eingeschaltet sein muss für die Erkennung war dir nicht klar?? 🙄

Was hat das im Übrigen mit dem Installieren oder Updaten von Ubuntu zu tun?? Raffst du es irgendwann mal, im richtigen Brett zu posten?

Nachfragerfranzi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. September 2014

Beiträge: 1140

Das Brett lautet:

Drucker XP -345 wird im Scanning Dialog nicht erkannt.

Im übrigen ist die Rede vom Druckermenü das einen Ausschalt-Timer mit einer Auswahlfunktion hat.

B i t t e nicht verwechseln mit dem großen Ein/Aus Schalter an der Gerätevorderseite.

Nff

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3744

Den Unterschied zwischen einem Brett (hier "Ubuntu installieren und aktualisieren") und deinem Thema kennst du? Offenbar nicht. Nach fast 4 Jahren hier sehr traurig....

Und Aus ist Aus, egal, ob per Kopf oder Timer herbeigeführt. Technisches Verständnis scheint auch nicht gegeben zu sein. 🙄

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 10978

Bei einem Gerät mit Soft-Off spielt es keine Rolle, ob es über die Software oder einen Knopf auf der Vorderseite abgeschaltet wird. Einen echten Netzschalter hat das Gerät laut Handbuch ja nicht.

Nachfragerfranzi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. September 2014

Beiträge: 1140

Mein XP-345 aber schon. Er wird von Image Scan erst erkannt wenn der Schalter in der Funktion EIN ist.

Nff

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3744

oh, Mann! Genau darum geht's doch!!! Was wir dir hier zu erklären versuchen: dein Gerät schaltete bisher wohl nach einem gewissen Zeitraum ab. "Ausschalt-Timer" klingt jedenfalls so. Und das hat die gleiche Wirkung wie das Gerät per Knopf abzuschalten. Dämmert's endlich?

Nachfragerfranzi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. September 2014

Beiträge: 1140

voxxell99 schrieb: Dämmert's endlich?

Kluger Mann. Ob der Ausschalt-Timer oder Schlaftimer arbeitet ist am Geräteschalter nicht ersichtlich. Den AUS/EIN Schalter daraufhin zu beobachten wäre wohl etwas unsinnig. Oder?

Das Verhalten zeigt sich spätestens bei der Wiederinbetiebnahme von PC und Xp-345 nach einigen Stunden oder morgen.

Bis dahin Thema auf gelöst. Im anderen Fall kann es ja wieder geöffnet werden.

Nff

Antworten |