staging.inyokaproject.org

Brother HL-L2300D

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

leo44

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2008

Beiträge: Zähle...

Der Fehler scheint beim Drucker selbst zu sein. Ich habe den testweise auf meinen alten Windows-Laptop installiert. Gleiches Spiel: Der Drucker ist installiert und der Druckauftrag wird für einen Augenblick übertragen. Dann ist er wieder weg. Kein Druck.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19527

Wir haben uns überschnitten 😉 Kontrolliere nochmal https://forum.ubuntuusers.de/topic/brother-hl-l2300d/2/#post-8969079

leo44

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2008

Beiträge: 88

Es wird nur der "HLL2300D" angezeigt. Ich musste ihn noch aktivieren. Weiterhin kein Druck.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19527

Wenn auch unter einem anderen BS / PC das selbe Ergebnis,bleibt wohl nur noch die Diagnose Defekt übrig.

leo44

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2008

Beiträge: 88

Wie kann das sein? Ich war ein paar Monate weg und habe ihn nicht benutzt. Was kann da kaputt gehen? Ist das vielleicht wie beim Tintendrucker, dass da etwas eintrocknet und ausgewechselt werden muss, o.ä.?

Vielen Dank für deine Hilfe!

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19527

Was auch immer passiert ist - ich weiß es nicht.Blitzschlag/Überspannung? Wenn er nur eingetrocknet wäre,würde er zumindest ein Leeres Blatt auswerfen.

Hätte mich gefreut wenn es positiv gelaufen wäre. ☺ Teste ihn bitte aber nochmal an einem anderen PC.

Antworten |