staging.inyokaproject.org

Problem Epson Printer Utility

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

HKThiesen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. April 2018

Beiträge: Zähle...

Ich habe mal eine Druckkopfreinigung gestartet. Es scheint zu funktionieren. Der Drucker rödelt und rödelt, wie man dies von dieser Prozedur her gewohnt ist.

Ich schlage Dich zum Bundesverdienstkreuz vor.

Ich habe zwar keine Ahnung was genau gemacht wurde, aber es hat geholfen.

Hast Du eine Zusammenfassung zur Lösung, also könntest Du eine Anleitung für diese Problemlösung erstellen?

Also schon mal herzlichen Dank für Deine Hilfe!

Klaus

HKThiesen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. April 2018

Beiträge: Zähle...

Man kann also das Tool jetzt nutzen, oder verstehe ich das falsch? Eventuell noch das hier installieren:

Es funktioniert tatsächlich

sudo apt install libcanberra-gtk-module Das sollte dann auch diesen Fehler beheben.

Diese Meldung kommt immer noch: libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile

Damit könnte ich allerdings gut leben ☺

Nachfragerfranzi

Anmeldungsdatum:
26. September 2014

Beiträge: 1140

Hallo! Hab ebenfalls ein Problem mit Utility, für Linux 18.04 auf einem Asus-Laptop 64 Bit.Installiert über das Menü Anwendungsinstallation. Wegen der Probleme noch folgenden Befehl aus dem Beitrag hier nachtragen wollen.

sudo apt-get update sudo apt-get install lsb-release

antwortet mit

E: Der Befehl >>update<< akzeptiert keine Argumente

Alle anderen Vorschläge sind abgearbeitet. Der Drucker wird erkannt. Düsentest erfolgreich. Beim Druck läuft das Blatt jedoch leer durch?

Unklarheit besteht über den Installationsweg (Menü Anwendungsinstallation oder über Terminaleingabe) und die Größenunterschiede: In der Anwendungsinstallation 10,9 MB In den Eigenschaften 3,4 MB

MfG Nff

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Der Befehl ist so falsch. Das sind 2 einzelne Befehle.

sudo apt update && sudo apt install lsb-release

oder einzeln:

sudo apt update
sudo apt install lsb-release

Bitte Pakete immer mit dpkg im Terminal installieren. Dann sieht man auch , was evtl. falsch gelaufen ist. Sonst muss man hier raten. Sieht dann so aus:

sudo dpkg -i Paketname.deb

Nachfragerfranzi

Anmeldungsdatum:
26. September 2014

Beiträge: 1140

@ DJKUhpisse

Danke für den Hinweis. Leider ohne positives Ergebnis. Werd wohl von vorn beginnen müssen.

Eine Frage: Hat Linux 18.04 keine Synaptic-Paketverwaltung mehr?

Nff

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Ich habe unter 18.04 weiterhin Synaptic, nutze aber nur apt.

Antworten |