staging.inyokaproject.org

DNS Problem - keine Verbinung zum Internet nach Systemupdate

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

ZVLKX

(Themenstarter)
Avatar von ZVLKX

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2014

Beiträge: Zähle...

lubux schrieb:

ZVLKX schrieb:

... nach Neustart ist die Internetverbindung tatsächlich wieder da!

Wie ist nach diesem Neustart (d. h. jetzt) die Ausgabe von:

cat /etc/resolv.conf

?

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
pq@ubuntupq:~$ cat /etc/resolv.conf
# This file is managed by man:systemd-resolved(8). Do not edit.
#
# 127.0.0.53 is the systemd-resolved stub resolver.
# run "systemd-resolve --status" to see details about the actual nameservers.

#nameserver 127.0.0.53

nameserver 8.8.8.8

search Speedport_W_504V_Typ_A

ZVLKX

(Themenstarter)
Avatar von ZVLKX

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2014

Beiträge: Zähle...

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

ZVLKX schrieb:

hosts:       files mdns4_minimal [NOTFOUND=return] dns mdns4

Ändere die Zeile mal wie unter Namensaufloesung-funktioniert-nicht angegeben auf resolve, falls bei dir systemd-resolved aktiviert ist. Prüfen kannst du das mit

systemctl status systemd-resolved

Also resolve anstatt oder vor dns eintragen.

Das würde ich jetzt mal unterlassen, da der Eintrag

nameserver 8.8.8.8

in

/etc/resolv.conf

das Problem gefixt hat.

Absichtlich oder bewusst verwende ich "systemd-networkd" nicht parallel zum "NetworkManager". (?)

LG Peter

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 13293

ZVLKX schrieb:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
pq@ubuntupq:~$ cat /etc/resolv.conf
# This file is managed by man:systemd-resolved(8). Do not edit.
#
# 127.0.0.53 is the systemd-resolved stub resolver.
# run "systemd-resolve --status" to see details about the actual nameservers.

#nameserver 127.0.0.53

nameserver 8.8.8.8

search Speedport_W_504V_Typ_A

Hm, interessant dass systemd-resolved die resolv.conf nicht ändert bzw. überschreibt.

BTW: Ist bzw. war systemd-resolved in Kubuntu 16.04 per default aktiviert?

Warum zeigt apt-cache auf deinem Kubuntu, sowohl amd64- als auch i385-Quellen/Packages an? War dein Kubuntu 16.04 eine Neuinstallation oder ein release-upgrade?

ZVLKX

(Themenstarter)
Avatar von ZVLKX

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2014

Beiträge: 20

lubux schrieb:

Hm, interessant dass systemd-resolved die resolv.conf nicht ändert bzw. überschreibt.

BTW: Ist bzw. war systemd-resolved in Kubuntu 16.04 per default aktiviert?

Warum zeigt apt-cache auf deinem Kubuntu, sowohl amd64- als auch i385-Quellen/Packages an? War dein Kubuntu 16.04 eine Neuinstallation oder ein release-upgrade?

Ob systemd-resolved per default aktiviert war (ist) kann ich nicht beantworten. Wie finde ich das heraus?

1
2
3
4
5
6
7
pq@ubuntupq:~$ systemctl status systemd-resolved
● systemd-resolved.service - Network Name Resolution
   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/systemd-resolved.service; disabled; vendor preset: enabled)
  Drop-In: /lib/systemd/system/systemd-resolved.service.d
           └─resolvconf.conf
   Active: inactive (dead)
     Docs: man:systemd-resolved.service(8)

Das Kubutu ist seit 2011 installiert und mithin ein ewiges release-upgrade. Es war aber von Anfang an 64 bit. Warum i385-Quellen existieren, kann ich leider auch nicht beantworten. Ich wollte noch bis 18.04 LTS warten, um das System mal neu aufzusetzen und /home zu migrieren..., bis dahin sollte es noch 'durchhalten'. 😉

VG Peter

Antworten |