staging.inyokaproject.org

TP-LINK TL-WA730RE Range Extender unter Ubuntu konfigurieren?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

mjf85

Avatar von mjf85

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2012

Beiträge: Zähle...

Hallo Leute!

Ich habe bei mir in der Wohnung das Problem, dass meine bei meinem PC eingebaute WLAN-Karte manchmal etwas schwächelt bzw. dass wahrscheinlich wegen des vielen Metalls beim Schreibtisch das WLAN-Signal nicht immer gleich gut empfangen werden kann. Beim Aufräumen ist mir mein alter TP-LINK TL-WA730RE Range Extender (https://www.voip-information.de/tp-link-tl-wa730re-netzwerk-wlan-range-extender.php) in die Finger gefallen (ist bestimmt schon vier- bis fünfjährig). Da dachte ich mir, vielleicht könnte ich die Stärke des WLAN-Funkes auf die Schnelle ein bisschen nach oben pushen

Leider konnte ich den RE nicht konfigurieren. Er hat zwar Strom und beim Drücken des "Range Extender Buttons" macht er auch tatsächlich Versuche, sich mit meinem WLAN zu verbinden - er kommt aber nicht weiter. Ich habe versucht, es via Easy-Setup-Installationsassistenten zu lösen (der lief mit Wine auch problemlos von der mitgelieferten CD). Da war ich aber erfolglos: Sobald es darum geht, die IP nach Werkseinstellung einzutippen (192.168.1.254), erhalte ich beim nächsten Schritt die Fehlermeldung "Network adapter check failed. Check network status". Liegt es wohl auch daran, dass mein Standard Gateway 192.168.0.1 ist? Das Gerät ist für die Konfiguration direkt über Ethernet mit dem PC verbunden (der sich gleichzeitig aber auch über WLAN mit 192.168.0.1 verbindet).

Was meint Ihr: Lohnt es sich überhaupt noch, in die Konfiguration des RE Zeit zu investieren, oder soll ich mir einen neuen Range Extender kaufen (der auch "Ubuntu"-kompatibel ist) oder gleich einen neuen PC? Der hat nämlich auch langsam das Ende seiner Lebensdauer erreicht und vielleicht ist auch die WLAN-Karte langsam fratze und deshalb schwankt der Empfang des WLAN-Signals zeitweise...

So oder so: Ich freue mich auf Eure Rückmeldung.

Antworten |