VariableAgaa
Anmeldungsdatum: 4. November 2016
Beiträge: Zähle...
|
Hallo Community, ich habe ein Problem beim anmelden auf der graphischen Oberfläche bei Ubuntu 16.04.1. Ich komme zwar bis zur Anmeldung und kann mein Passwort auch eingeben, aber dann erscheint nur kurz eine Fehlermeldung oben links in der Ecke, der Bildschirm wird kurz schwarz und danach erscheint wieder der Anmeldebildschirm. Allerdings ist es egal, mit welchem Benutzer ich mich anmelde, ob mit meinem normalen Account, einem Gast oder einem neu erstellten Benutzer, es funktioniert nicht.
Ich hab das Internet schon nach einer Lösung durchsucht, aber habe nichts gefunden, was das Problem behebt.
Das komische dabei ist, dass ich den Computer heute morgen noch ganz normal benutzen konnte und dass die Anmeldung über die Konsole problemlos funktioniert. Was ich schon ausprobiert habe: 1. .Xauthority und .ICEauthority löschen (auch mit sudo) 2. .XAuthority meinem Benutzer mit sudo chown mein_Benutzer:mein_Benutzer .Xauthority zuweisen 3. Prüfen, ob .Xauthority mir gehört (mit ls -l .Xauthority) und sie gehört meinem Benutzer, also nicht root o.ä. 4. Mich mit einem neuen Benutzer oder einem Gast anzumelden
Außerdem habe ich mit more mal die Datei .xsession-errors in meinem Benutzerverzeichnis ausgelesen, wo verschiedene Fehler aufgelistet sind, aber ich weiß damit nichts anzufangen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20 | more .xsession-errors
X Error of failed request: BadValue (integer parameter out of range for operation)
Major opcode of failed request: 154 (GLX)
Major opcode of failed request: 3 (X_GLXCreateContext)
Value in failed request: 0x0
Serial number of failed request: 34
Current serial number in output stream: 35
openConnection: connect: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
cannot connect to brltty at :0
upstart: gnome-session (Unity)-main-Prozess (1273) wurde mit Status 1 beendet
upstart: unity-setting-daemon-mainProzess (1266) wurde von TERM-Signal beendet
upstart: Vom benachrichtigten D-Bus-Bus getrennt
upstart: logrotate-main-Prozess (1142) wurde von TERM-Signal beendet
upstart: update-notifier-crash (/var/crash/_usr_bin_unattended-upgrade.0.crash)-main-Prozess (1194) wurde von TERM-Signal beendet
upstart: update-notifier-crash (/var/crash/_usr_lib_xorg_Xorg.0.crash)-main-Prozess (1195) wurde von TERM-Signal beendet
upstart: bamfdaemon-main-Prozess (1254) wurde von TERM-Signal beendet
upstart: hud-main-Prozess (1264) wurde von TERM-Signal beendet
upstart: unity7-main-Prozess (1324) wurde von TERM-Signal beendet
upstart: unity-panel-service-main-Prozess (1277) wurde von TERM-Signal beendet
upstart: window-stack-bridge-main-Prozess (1159) wurde von KILL-Signal beendet
|
Schon mal im Vorraus vielen Dank für eure Hilfe! Moderiert von Vej: Aktuelles Treiberproblem nach Grafik, Tastatur und Maus verschoben.
|
seahawk1986
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2006
Beiträge: 10978
|
|
VariableAgaa
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. November 2016
Beiträge: 11
|
Ja, genau den habe ich. Was mache ich da?
|
mrkramps
Anmeldungsdatum: 10. Oktober 2006
Beiträge: 5523
|
VariableAgaa schrieb: Ja, genau den habe ich. Was mache ich da?
Man kann eine Paketversion erzwingen und somit auch eine ältere Version installieren, was ich in diesem Fall empfehlen würde, bis der Mist gefixt wurde. Kann zumindest bestätigen, dass das bereits anderen Anwendern geholfen hat. Man kann sich mit folgendem Befehl die vorhanden Versionen ansehen: apt-cache policy nvidia-304 Und entsprechend die ältere Version installieren: sudo apt-get install nvidia-304=340.96-0ubuntu3 Dazu muss man auf die virtuelle Konsole wechseln und hoffen, dass ich - ohne selber davon betroffen zu sein - den richtigen Installationsbefehl angegeben habe.
|
BestOf66
Anmeldungsdatum: 24. Juli 2008
Beiträge: Zähle...
|
Das ging mir auch so, hatte Treiber 304.
Ich habe daraufhin aber noch einmal geschaut, welcher Treiber von nvidia genau für meine Karte empfohlen wird und habe mir dann den passenden Treiber 340 installiert und es funzt.
Die entsprechende Anleitung gibt es hier: https://linuxconfig.org/how-to-install-the-latest-nvidia-drivers-on-ubuntu-16-04-xenial-xerus Vielleicht hilft das dir ja auch.
|
VariableAgaa
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. November 2016
Beiträge: 11
|
Vielen Dank für eure Hilfe! Nachdem ich eine ältere Treiberversion installiert habe konnte ich mich wieder anmelden. Der falsche Treiber war es aber auch, jetzt hab ich dann wohl den richtigen installiert. Das Problem ist damit gelöst, danke!
|
lugau45
Anmeldungsdatum: 1. April 2007
Beiträge: 283
|
Es gab auch nach der neuen Installation Probleme die nur mit der Lösung wie hier beschrieben behoben werden konnten. Danke für die Lösung!
Nun heißt es warten bis das Update richtig gestellt ist und der Fehler weg ist. Wo bekommt man die Info wann das Problem behoben ist? Beim Update bekomme ich nämlich jetzt wieder die neue 304 Version angezeigt.
|
Lorenz76
Anmeldungsdatum: 25. März 2012
Beiträge: 78
|
Ja, das frage ich mich auch. Wo gibt es die Info, wenn das Problem behoben ist? Ich bekomme ja die neue 304-Versiion auch immer wieder angezeigt.
|
mrkramps
Anmeldungsdatum: 10. Oktober 2006
Beiträge: 5523
|
In der Paketverwaltung kann man die Paketversion erst Mal sperren. Mit Synaptic ist das recht einfach über „Paket → Version sperren“ (oder so ähnlich). Damit wird das neuere Paket des Treibers vorerst von den Aktualisierungen ausgeschlossen. Es gibt die Webseite UbuntuUpdates.org 🇬🇧, die einen Überblick über die Aktualisierungen bietet. Ansonsten kann man halt immer mal selber in seinen Paketquellen schauen, ob eine neuere Version als die derzeit betroffene vorhanden ist, bspw. mit apt/apt-cache. Ansonsten bitte auch mal selbständig den Bug Tracker 🇬🇧 von Ubuntu verfolgen. Den kann man durchsuchen und sortieren und wer angemeldet ist, kann ganz schnell mit einem Klick auf „Does this bug affect you?“ seine Betroffenheit zum Ausdruck bringen.
|
Novi
Anmeldungsdatum: 14. April 2009
Beiträge: 134
|
Sorry ich komme nicht weiter. Bei mir schaut das ganze so aus. Hat jemand einen Pfad für mich?
- Bilder
|
lugau45
Anmeldungsdatum: 1. April 2007
Beiträge: 283
|
du musst dann sudo apt-get install nvidia-304=304.131-0ubuntu3 machen wie das ältere Paket heißt.
Deinstalliere aber vorher nvidia-304 mit sudo apt-get remove nvidia-304
|
Novi
Anmeldungsdatum: 14. April 2009
Beiträge: 134
|
|
dessi
Anmeldungsdatum: 5. November 2016
Beiträge: Zähle...
|
Vielen Dank für die qualifizierte Hilfe!!
|
Novi
Anmeldungsdatum: 14. April 2009
Beiträge: 134
|
Nachdem ich das ganze gestern repariert und auch im Synaptic gesperrt habe, stehe ich heute wieder da und muss mich anmelden (ist so nicht eingestellt). Trotz des richtigen Passworts komme ich nicht rein. Was tun??
|
lugau45
Anmeldungsdatum: 1. April 2007
Beiträge: 283
|
Sicher das du nicht bei dem Update wieder die nvidia304.132 installiert hast?
|