staging.inyokaproject.org

manifest.json Fehler in der default_locale

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 15.10 (Wily Werewolf)
Antworten |

TimeMen

Anmeldungsdatum:
16. April 2016

Beiträge: Zähle...

Hallo ihr Lieben,

Bin dabei für Google Chrome mein eigenes Theme zu gestalten, und habe vor es Google zur Verfügung zu stellen wenn ich fertig bin. Nun bin ich eigentlich fertig, hab die theme.crx und die icon.png und die manifest.json in einen Ordner gepackt, und eingezipt.

Wenn ich jetzt versuche den ZIP Ordner hochzuladen, kommt die Meldung, dass etwas mit der default_locale in der manifest.json nicht in Ordnung ist. Das habe ich jetzt mehrere Male überprüft, und eigentlich müsste das meiner Meinung nach stimmen.

Hier ist der Code der manifest.json:

1
2
3
4
5
6
7
8
{
    "manifest_version": 2,
    "name": "Rainbow-Theme",
    "version": "1",
    "default_locale": "en",
    "description": "Smart Rainbow-Theme for Google Chrome or Chromium.",
    "icons": { "16": "icon.png" },
}

Wisst ihr wo der Fehler liegt? Das sind ja eigentlich alle benötigten Sachen, oder habe ich noch was vergessen? Und was stimmt bei der default_locale nicht?

Bedanke mich schonmal für Antworten ☺ LG TimeMen

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Ich hab's alles nur überflogen, aber das Komma am Ende von Zeile 7 sieht da fehl am Platze aus.

TimeMen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. April 2016

Beiträge: 22

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
{
  // Required
  "manifest_version": 2,
  "name": "My Extension",
  "version": "versionString",

  // Recommended
  "default_locale": "en",
  "description": "A plain text description",
  "icons": {...},

Das ist der erste Abschnitt der Beispieldatei die Google zur Verfügung stellt. Dort steht nach der Beschreibung (description) ebenfalls ein Komma. Mein Problem ist wie gesagt der Teil mit default_locale.

Nun habe ich ein anderes Theme gedownloadet, und gesehen, dass sich in dem gezippten Ordner ein Ordner /_locale befindet, in dem der Ordner /en ist. Darin ist dann die messages.json . Leider habe ich nicht gefunden, was ich dort reinschreiben muss. Wobei ich denke dass dieser /en Ordner irgendwas mit der default_locale zu tun hat.

Sonst noch jemand ne Idee was hier falsch ist, bzw. was ich in die messages.json schreiben soll?

LG TimeMen

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

TimeMen schrieb:

Dort steht nach der Beschreibung (description) ebenfalls ein Komma.

Benno-007 meinte sicherlich, dass der letzte Eintrag kein Komma braucht, weil ja direkt danach eine schließende Klammer kommt. Ob das eine Rolle spielt kann ich nicht sagen.

Sonst noch jemand ne Idee was hier falsch ist, bzw. was ich in die messages.json schreiben soll?

Wie lautet die Fehlermeldung denn genau?

Antworten |