staging.inyokaproject.org

Archiv/Plasma/KDE-Arbeitsfläche, Archiv/Plasma/KDE_Kontrollleiste

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion der Artikel Archiv/Plasma/KDE-Arbeitsfläche, Archiv/Plasma/KDE_Kontrollleiste.

Xeno Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
6. April 2005

Beiträge: 2554

Liebe Community

Ich habe von mir aus trotz laufendem Review noch ein (kurzes) Kapitel zum Entfernen von Elementen aus der Kontrollleiste hinzugefügt, da dieser Punkt nirgends separat erklärt wurde.

Lg X.

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Moin moin,

das „Reserve Material“ aus alten Versionen des Artikels habe ich entfernt, es ist über die Revisionen wiederzufinden. Die Tags habe ich auskommentiert, da dies eine Baustelle ist.

Beim Verschieben des Artikels aus der Baustelle sollten nicht mehr verwendete Anhänge (Bilder) ggf. gelöscht oder archiviert werden.

Gruß, cornix

Xeno Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
6. April 2005

Beiträge: 2554

cornix schrieb:

Moin moin,

das „Reserve Material“ aus alten Versionen des Artikels habe ich entfernt, es ist über die Revisionen wiederzufinden.

Okay. Wahrscheinlich war Deine Haltung (es ging eh nur um einen winzigen Teil des alten Materials) ebenso gut vertretbar wie meine. Ich überlege mir noch, wie ich das wirklich sehe. Im Moment ist's für mich so mal okay.

Die Tags habe ich auskommentiert, da dies eine Baustelle ist.

Kannst Du mir den Punkt (und sei es nur interessenhalber) erklären? War es etwas, was ich hätte machen sollen?

Beim Verschieben des Artikels aus der Baustelle sollten nicht mehr verwendete Anhänge (Bilder) ggf. gelöscht oder archiviert werden.

*hüstel* Ich ahnte, dass das kommt. Und wie um alles in der Welt finde ich jetzt heraus, wo es noch welche nicht (mehr) verwendeten Bilder gibt? Hätte ich da ein Journal führen sollen? Hab' ich nicht... 😳 Zu bemerken ist allerdings auch noch, dass der Artikel ja eine längere Vorgeschichte hat und es insofern nicht gesagt ist, dass das nur ich verbockt habe. Wie dem auch sei: Wie komme ich aus der Sache heraus?

Gruß, cornix

Herzlichen Dank für Deine sehr aufmerksame Begleitung meiner Arbeit.

Wie siehst Du es bezüglich Zielgerade: Ist 15. April '"raus aus der Baustelle" realistisch? Es quillt ja bis jetzt hier nicht gerade über vor Einwände. Das ist aber auch nicht immer ein Beleg für Fehlerlosigkeit.

Lg X.

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Xeno schrieb:

cornix schrieb:

das „Reserve Material“ aus alten Versionen des Artikels habe ich entfernt, es ist über die Revisionen wiederzufinden.

Okay. Wahrscheinlich war Deine Haltung (es ging eh nur um einen winzigen Teil des alten Materials) ebenso gut vertretbar wie meine. Ich überlege mir noch, wie ich das wirklich sehe. Im Moment ist's für mich so mal okay.

Ich habe keinen gravierenden Unterschied zwischen unseren Haltungen gesehen 😉

Die Tags habe ich auskommentiert, da dies eine Baustelle ist.

Kannst Du mir den Punkt (und sei es nur interessenhalber) erklären? War es etwas, was ich hätte machen sollen?

Nichts was Du hättest machen müssen. Baustellen sollen nicht in der Übersicht der Tags erscheinen (Doppelung bei Überarbeitung, unbedachte Tags bei Baustellen ohne Review).

Beim Verschieben des Artikels aus der Baustelle sollten nicht mehr verwendete Anhänge (Bilder) ggf. gelöscht oder archiviert werden.

*hüstel*

Verschluck Dich nicht, das erledige ich gerne.

Herzlichen Dank für Deine sehr aufmerksame Begleitung meiner Arbeit.

Nicht dafür, ich schau nur hier und da mal rein. 😉

Wie siehst Du es bezüglich Zielgerade: Ist 15. April '"raus aus der Baustelle" realistisch? Es quillt ja bis jetzt hier nicht gerade über vor Einwände. Das ist aber auch nicht immer ein Beleg für Fehlerlosigkeit.

Gerade bei KDE hält sich hier die Mitarbeit in Grenzen. Sieh es als Beleg, dass Du inhaltlich federführend bist. Und habe Mut zu Lücke und Fehler. 😀

Xeno Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
6. April 2005

Beiträge: 2554

@ Wikiteam

Ich beantrage mit Blick auf den bisherigen Diskussionsverlauf, trotz noch nicht ganz abgelaufener Frist, jetzt die Verschiebung des Artikels in den ANR oder wie das hier heisst.

Lg X.

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Xeno Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
6. April 2005

Beiträge: 2554

cornix schrieb:

Moin moin,

vier Bilder haben die ungewöhnliche Endung "pgn" statt "png", denke das war ein Versehen.

Ja, das sind natürlich Versehen. Kannst Du die per Bot sowohl als Datei wie auch dann im Artikel umbenennen? Wenn nicht, sag mir kurz, was ich tun soll.

Folgende Bilder werden nicht im Artikel verwendet, kommt kein Widerspruch, lösche ich diese:

Gruß, cornix

Ja, ich sehe da nichts Erhaltenswertes.

Wie immer herzlichen Dank!

Lg X.

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Moin moin

der Artikel ist nun im Wiki. Vielen Dank für die Überarbeitung, Xeno!

Bilder mit falscher Endung sind umbenannt, überflüssige gelöscht.

Gruß, cornix

Xeno Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
6. April 2005

Beiträge: 2554

cornix schrieb:

Moin moin

der Artikel ist nun im Wiki. Vielen Dank für die Überarbeitung, Xeno!

Bilder mit falscher Endung sind umbenannt, überflüssige gelöscht.

Gruß, cornix

Herzlichen Dank für die Unterstützung.

Lg X.

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Mal so eine vorausschauende Frage:

Plasma 5 funktioniert ja im Grunde genommen ähnlich wie Plasma 4. Allerdings sieht es oberflächlich anders aus und manche Konfigurationsdatei und Option ist an einem anderen Ort. Macht es da mehr Sinn die Artikel zu klonen und zwei Artikel im Wiki zu haben oder alles in einem einzigen Artikel zu "verwursten"?

Xeno Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
6. April 2005

Beiträge: 2554

Cruiz schrieb:

Mal so eine vorausschauende Frage:

Plasma 5 funktioniert ja im Grunde genommen ähnlich wie Plasma 4. Allerdings sieht es oberflächlich anders aus und manche Konfigurationsdatei und Option ist an einem anderen Ort. Macht es da mehr Sinn die Artikel zu klonen und zwei Artikel im Wiki zu haben oder alles in einem einzigen Artikel zu "verwursten"?

Dazu müsste ich ein neues Kubuntu (nach 14.04, also 15.10 oder 16.04) testen. Werde ich auf jeden Fall und sogar gern machen, aber ich habe mir aus Zeitgründen und zwecks Nervenschonung vorgenommen, das erst auf 16.04 hin zu tun. Eine abstrakte Antwort bringt nichts. Sind die Unterschiede klein = > 1 Artikel, sind sie gross = > 2 Artikel. Das ist aber eigentlich eine triviale Antwort.

Deshalb kann bis dahin nur jemand antworten, der ein Plasma-5-Kubuntu kennt. Ich kenne übrigens Plasma 5 sehr wohl, von Manjaro her nämlich (wo es auch funktioniert inzwischen *duck*), aber das bringt nichts für die Beantwortung der Frage, da Ubuntu bekanntermassen Plasma eigenartig autonom implementiert.

Lg X.

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

In Ordnung, dann warte ich einfach mal deinen Test ab. War mir nur heute aufgefallen, weil ich gerade durch die KDE-Artikel gehe.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Macht es da mehr Sinn die Artikel zu klonen und zwei Artikel im Wiki zu haben oder alles in einem einzigen Artikel zu "verwursten"?

Wie Xeno schon sagt: kommt drauf an ☺

Allerdings sieht es oberflächlich anders aus und manche Konfigurationsdatei und Option ist an einem anderen Ort

Ersteres ist ja recht einfach über eine Bildersammlung im Wiki zu lösen. Letzteres ist dann eher der ausschlaggebende Punkt. Weil: wenn in einem Artikel "wenn Plasma 4 dann ..., sonst bei Plasma 5 ..." sind wird's a) unübersichtlich und b) schwerer lesbar.

Gruß, noisefloor

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Alternativ auf Plasma 5 hin überarbeiten und einen Satz ergänzen, welcher auf Plasma 4 hinweist und gleichzeitig auf eine der Revisionen verlinkt. Somit hat man dann nicht 2 Artikel sondern 2in1. 😉

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Der Artikel ist halt schon irre lang. Eventuell sollte man ihn in verschiedene Artikel aufteilen. Was meint der Autor dazu?