staging.inyokaproject.org

Netzwerkabgleich/-überwachung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 15.10 (Wily Werewolf)
Antworten |

tbx95

Avatar von tbx95

Anmeldungsdatum:
19. August 2012

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich möchte mein kleines eigenes internes Netzwerk auf einfache Art und Weise überwachen. Konkret suche ich eine Möglichkeit (z.B. mit nmap) mein Netzwerk auf Veränderungen zu überprüfen, möglichst z.B. täglich.

Also quasi: 1. Abfrage welche IP ist mit welcher MAC im Netzwerk? 2. Gibt es bei dieser Abfrage Veränderungen zum Scan von gestern? 3. Wenn ja, vielleicht ein Mail oder zumindest eine Textdatei o.ä. in einem Ordner für Hinweise.

Geht sowas? Bin mit NMAP und vergleichbaren Tools leider nicht sonderlich bewandert, würde mich daher über Hilfe freuen.

Danke, Thorsten

Hans9876543210

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2011

Beiträge: 3741

Moin,

imho ist das was du bezweckst nicht so einfach umzusetzen, da ein Scan mit nmap immer nur eine zeitpunktbezogene Auswertung darstellt. Im Zweifel würdest du dann aber nicht sehen, wenn mal ein neues Gerät hinzukommt. Wenn dir das reicht, dann kannst du per cronjob durchaus was basteln. Was hast du denn für Hardware zur Verfügung? Vielleicht sogar einen Router mit Linux, den man konfigurieren könnte?

tbx95

(Themenstarter)
Avatar von tbx95

Anmeldungsdatum:
19. August 2012

Beiträge: 3

Hallo, danke für die prompte Antwort, bei mir hats leider österlich was länger gedauert ☺ Der zeitliche Verzug ist nicht weiter relevant, einmal die Stunde oder so würde reichen. zur Verfügung stände ein kleiner Ubuntu-Server.

Ein NMap-Abruf bekomme ich noch hin, aber dann Protokollierung und Abgleich von IP+MAC Zeitpunkt 1 zu Zeitpunkt 2, da hört es bei mir auf. Wobei grds. die MAC schon notfalls reichen würde, ohne "Bindung" an eine IP.

Ich find nur leider auch kein "einfaches" Tool, dass das mal eben könnte, oder ich war bei OpenNMS etc. was blind ☺

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

ip neighbor

liefert IP- und MAC-Adressen.

Tronde Team-Icon

Avatar von Tronde

Anmeldungsdatum:
23. November 2006

Beiträge: 1640

Wenn du die Ausgabe von nmap in eine Textdatei schreibst, könntest du die Textdateien mit diff vergleichen.

Antworten |