staging.inyokaproject.org

WLAN einrichten bei altem Sony Laptop

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Gerry1984

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2015

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich hab jetzt erfolgreich Kubuntu 14.04 erfolgreich auf einem alten Sony Vaio VGN-Serie Laptop installiert. Siehe auch hier: https://forum.ubuntuusers.de/topic/kubuntu-und-xp-auf-alten-sony-laptop/

Ich steh jetzt aber ehrlich gesagt auf dem Schlauch wie ich das WLAN-Modul in Betrieb nehme und die Interetverbindung einrichten kann, nicht zuletzt um die weiteren Aktualisierungen herunterzuladen. Die Installation erfolgte offline, ich hab hier ohne weiteres leider nicht die Möglichkeit mich direkt mit einem Netzwerkkabel ans Inet zu stöpseln.

Ich habe hierzu auch schon im Wiki gelesen: https://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/ , stehe aber wie gesagt ein wenig auf dem Schlauch. Hat jemand einen Tip wie ich jetzt vorgehen soll?

Vielen Dank im vorraus ☺

Gruß, Gerry

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8162

Gerry1984 schrieb:

Ich steh jetzt aber ehrlich gesagt auf dem Schlauch wie ich das WLAN-Modul in Betrieb nehme

Ich habe hierzu auch schon im Wiki gelesen: https://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/

Bei manchen Geräten funktioniert WLAN "out of the box" bei machen müssen Treiber und/oder Firmware nachinstalliert werden. Was zu tun ist, hängt von der vorhandenen Hardware ab. Wie man die indentifiziert, steht auch in dem von Dir geposteten Link. Die Abfrage und das Ergebnis bitte hier als Codeblock einstellen.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Gerry1984 schrieb:

Sony Vaio VGN-Serie

Das ist ja noch knapper als im ersten Thread. Die Angabe einer Serie mit unterschiedlichen Modellen nützt fast nichts. Da dreht man das Ding mal 'rum und sieht auf das Typschild.

ohne weiteres leider nicht die Möglichkeit mich direkt mit einem Netzwerkkabel ans Inet zu stöpseln.

Das wäre aber äußerst sinnvoll. Ist es ein Intel 4965AGN, wovon ich ausgehe, brauchst Du das Paket linux-firmware. Du kannst es mit dem System, mit dem Du jetzt online bist, ziehen, mit USB-Stick o.ä. 'rüberbeamen und mit

1
sudo dpkg -i linux-firmware

installieren.

Gerry1984

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2015

Beiträge: 32

Thomas_Do schrieb:

[...] Bei manchen Geräten funktioniert WLAN "out of the box" bei machen müssen Treiber und/oder Firmware nachinstalliert werden. Was zu tun ist, hängt von der vorhandenen Hardware ab. Wie man die indentifiziert, steht auch in dem von Dir geposteten Link. Die Abfrage und das Ergebnis bitte hier als Codeblock einstellen.

Hier (ich hoffe das ist so richtig?):

******@VGN-SZ3XWP-C:~$ lspci -nnk | grep -i net -A2
07:00.0 Ethernet controller [0200]: Marvell Technology Group Ltd. 88E8036 PCI-E Fast Ethernet Controller [11ab:4351] (rev 15)
        Subsystem: Sony Corporation Device [104d:81e6]
        Kernel driver in use: sky2
******@VGN-SZ3XWP-C:~$

axt schrieb:

[...] Das ist ja noch knapper als im ersten Thread. Die Angabe einer Serie mit unterschiedlichen Modellen nützt fast nichts. Da dreht man das Ding mal 'rum und sieht auf das Typschild.

Sorry 😳 Es is ein "Sony Vaio VGN-SZ3XWP-C", wie jetzt auch am Namen des Computers in der Codeblockausgabe ersichtlich ist und wie eine Google Recherche ergab. Das steht aber niergends irgendwo an dem Laptop drauf. Es gibt von diesem Laptop offenfar sehr viele Versionen mit unterschiedlichen CPUs und GraKas. Auf dem Typenschild auf der Rückseite steht lediglich: "Sony Model PCG-6N1M", das scheint aber nur eine Art Bezeichnung für grundsätzliche Versionsübergreifende Hardware wie das Display, Gehäuse, Keyboard etc. zu sein.

[...] Ist es ein Intel 4965AGN, wovon ich ausgehe, brauchst Du das Paket linux-firmware. Du kannst es mit dem System, mit dem Du jetzt online bist, ziehen, mit USB-Stick o.ä. 'rüberbeamen und mit

1
sudo dpkg -i linux-firmware

installieren.

Ich hab aus dem Link von dir diese:

*trusty (14.04LTS) (misc): Firmware for Linux kernel drivers
1.127.18 [security]: al

heruntergeladen und via USB-Stick auf den Laptop (/home) transferiert. Dann mit dem entsprechenden Befehl versucht zu installieren, es gab allerdings nur diese Meldung:

******@VGN-SZ3XWP-C:~$ sudo dpkg -i linux-firmware
[sudo] password for ******: 
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs linux-firmware (--install):
 Auf das Archiv kann nicht zugegriffen werden: No such file or directory
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 linux-firmware
******@VGN-SZ3XWP-C:~$

Danke für eure Hilfe ☺

Gruß, Gerry

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8162

Gerry1984 schrieb:

Hier (ich hoffe das ist so richtig?):

Da sehe ich leider nur die Ethernet(LAN)-Karte.

Sicherheitshalber nochmal alle PCI-Geräte im Codeblock:

lspci -nnk 

Falls das WLAN-Gerät über USB angebunden ist:

lsusb

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Gerry1984 schrieb:

******@VGN-SZ3XWP-C:~$ lspci -nnk | grep -i net -A2
07:00.0 Ethernet controller [0200]: Marvell Technology Group Ltd. 88E8036 PCI-E Fast Ethernet Controller [11ab:4351] (rev 15)
        Subsystem: Sony Corporation Device [104d:81e6]
        Kernel driver in use: sky2
******@VGN-SZ3XWP-C:~$

FE-Controller, also LAN, ist ja ganz nett, es geht aber um den nichtaufgeführten WLAN-NIC. Im BIOS oder per Hotkey disabled (oder, wie darüber schon geschrieben, per USB angebunden)?

Es is ein "Sony Vaio VGN-SZ3XWP-C"

Wie vermutet Intel PRO/Wireless 3945ABG.

******@VGN-SZ3XWP-C:~$ sudo dpkg -i linux-firmware

Du möchtest den Dateinamen angeben, nicht den Paketnamen. Einfacherweise setzt Du ein Jokerzeichen:

1
sudo dpkg -i linux-firmware*

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Hallo,
das Teil müsste oberhalb der Tastatur einen richtigen Schiebeschalter für WLAN haben. Mal überprüfen und natürlich einschalten, sofern das stimmt.

Antworten |