staging.inyokaproject.org

Archiv/Howto/kidsControl

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Howto/kidsControl.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

was ist denn hier Stand der Dinge? Artikel liest sich IMHO fertig - und die Fragen, wo welche Dateien liegen ist offen.

Zur Wahl standen ja:

  • extern ablegen

  • als Codebox im Artikel

Wenn eins von beidem umgesetzt könnte der Artikel verschoben werden.

Gruß, noisefloor

mo2mo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2015

Beiträge: Zähle...

Hallo,

noisefloor schrieb:

was ist denn hier Stand der Dinge?

- ich mache noch ein paar Tests

Zur Wahl standen ja:

  • extern ablegen

ich würde die externe Variante bevorzugen, vermutlich github.

Dann kann es verschoben werden.

Gruß, mo2mo.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ok. Einfach hier nochmal kurz posten, wenn alles fertig ist.

Gruß, noisefloor

mo2mo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2015

Beiträge: 17

noisefloor schrieb: Hallo,

ok. Einfach hier nochmal kurz posten, wenn alles fertig ist.

Bitte noch die Links zu den Bildern Verlauf und Nutzer-Tabelle anpassen.

Da weiss ich ja nicht, welchen Pfad die nach dem Verschieben haben.

Ansonsten kann es freigegeben werden. Ich habe fertig 😉

Gruß, mo2mo.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

doch noch eine Frage: warum hast du die Bilder als Link eingebunden und nicht wie möglich als [[Bild()]]? Der Verständlichkeit des Artikels würde es denke sich sehr zu gute kommen, wenn die Bilder - wie sonst auch üblich - im Artikel angezeigt werden. Zumal hinter einem Link wohl kaum einer ein Bild vermutet...

Gruß, noisefloor

mo2mo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2015

Beiträge: 17

Hallo,

noisefloor schrieb:

Zumal hinter einem Link wohl kaum einer ein Bild vermutet...

Da beide Links ja bereits "live" zu sehen sind, habe ich es so gemacht. Die Links heben diese nur noch einmal hervor - in diesem Fall also, "Keine Regel ohne Ausnahme." Oder müssen diese dann auch von "auswärts" zugeführt werden?

Gruß, mo2mo.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

mo2mo schrieb:

Zumal hinter einem Link wohl kaum einer ein Bild vermutet...

Da beide Links ja bereits "live" zu sehen sind, habe ich es so gemacht. Die Links heben diese nur noch einmal hervor - in diesem Fall also, "Keine Regel ohne Ausnahme."

Einfach schade, wenn eine gute Idee so mangelhaft umgesetzt wird. Aber nun denn...

Oder müssen diese dann auch von "auswärts" zugeführt werden?

Nein, Bilder duerfen Bestandteil eines Howtos sein, wenn sie nicht absurd gross sind und keine fremden Rechte verletzen - was hier nicht der Fall ist.

mo2mo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2015

Beiträge: 17

Hallo,

aasche schrieb:

Einfach schade, wenn eine gute Idee so mangelhaft umgesetzt wird. Aber nun denn...

Welche gute Idee habe ich mangelhaft umgesetzt? - Wenn Kritik, dann richtig!

Trotzdem letzte Änderungen vorgenommen - ich bitte um Freigabe ohne weiteren Kommentar. Danke.

Gruss, mo2mo.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Oder müssen diese dann auch von "auswärts" zugeführt werden?

Auf keine Fall. "Hot linking" ist ein absolutes No-Go.

Gruß, noisefloor

mo2mo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2015

Beiträge: 17

@noisefloor

Inzwischen ist alles gut. Das Baustellenschild kann entfernt werden und mit dem Kegel kann gespielt werden.

Gruß, mo2mo.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Das Baustellenschild kann entfernt werden und mit dem Kegel kann gespielt werden.

Nee, nur fast... Wenn du schon einen Wissensblock einbaust - was bei Howtos kein muss ist - dann mach' ihn ordentlich.

Heißt konkret: Links nur ins Wiki und nicht extern (zumal der eine externe Link auch noch extrem sinnfrei ist).

Gruß, noisefloor

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Ueberfluessigen Wissensblock entfernt und Entwurf aus der Baustelle entlassen.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

mo2mo schrieb:

Einfach schade, wenn eine gute Idee so mangelhaft umgesetzt wird. Aber nun denn...

Welche gute Idee habe ich mangelhaft umgesetzt? - Wenn Kritik, dann richtig!

Ich kann meine Kritik gerne noch einmal zusammenfassen:

  1. Die vorgestellte Skript-Loesung wird unter Ubuntu, Kubuntu, Lubuntu, Xubuntu und Ubuntu MATE nicht ohne weiteres bzw. nicht in vollem Umfang funktionieren

  2. Die Abgabe "getestet mit Ubuntu 15.04" ist falsch - in dieser Ubuntu-Version ist der Displaymanager GDM nicht enthalten

  3. Anleitungen technischer Art sind keine Denksportaufgaben und sollten daher so einfach wie moeglich formuliert werden teilweise erledigt

  4. Die Verwendung der GPL ohne Angabe der konkreten Version ist keine Lizenzangabe erledigt

  5. Weder das Wiki noch ubuntuusers.de sind ein Filehoster erledigt

  6. Bilder werden seit knapp 25 Jahren auf Internetseiten angezeigt und nicht verlinkt erledigt

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

noch ein Tipp: Da Ubuntu 15.04 im Januar EOL ist wäre es sinnvoll, den bis dahin entweder für 14.04 oder 15.10 zu testen. Sonst wandert der Artikel nach nur 2 Monaten in Archiv - wäre ja schade für die Arbeit.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

und noch was:

Zitat aus dem kidsControl Skript in der gerade aktuellen Version auf Bitbucket:

Anregungen oder Kritik an mo2mo ebenda: https://wiki.ubuntuusers.de/Howto/kidsControl

Das Wiki von ubuntuusers.de dient zwar zu Vorstellung von Programmen / Software und deren Nutzung, ist aber _KEINE_ Dokumentations- und Diskussionsplattform für Projekt! Von daher: nimm' bitte diesen Hinweis zeitnah aus dem Skript raus!

Gruß, noisefloor