staging.inyokaproject.org

Fritz!WLAN Stick AC 430 Unterstützung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

frostgram

Anmeldungsdatum:
27. März 2008

Beiträge: 154

elektronenblitz63 schrieb:

Die Firmware kann nicht geladen werden. Ich bin nicht sicher, ob diese im Modul integriert wird, oder nachgeladen werden muss.

Mar  8 16:37:15 kernel: [  279.692549] ERROR!!! NICLoadFirmware failed, Status[=0x00000001]

Im Treiberpaket unter ~/mt7610u_wifi_sta_v3002_dpo_20130916/mcu/bin befinden sich entsprechende Binärdateien. Kopiere diese mal nach /lib/firmware und entlade/lade den Treiber oder entferne kurz den Stick. Prüfe dann wie gehabt.

Das sieht für mich nach dem gleichen Problem aus wie auch das Vorgänger-Modell hatte.

Wenn man sich den Patch von rt2x00 driver doesn't load for 57c:8501 (AVM Fritz Stick Nv2) dafür ansieht, scheinen die AVM Sticks keine Firmware zu benötigen die extra hochgeladen muss. Vielleicht lässt sich der rt2x00 Treiber auch hier verwenden wenn der Patch im offiziellen Kernel gelandet ist.

chrisSCM

Anmeldungsdatum:
13. März 2008

Beiträge: 12

Ingolf

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2011

Beiträge: 314

Hallo,

hat es hier schon Fortschritte gegeben? Vielleicht unter 14.04.? Dieser Stick wird jetzt viel verkauft und läuft unter Windows wirklich gut. Wäre doch schade wenn dies unter Linux nicht möglich wäre. AVM wird wohl keine Linux Unterstützung nachliefern.

frostgram

Anmeldungsdatum:
27. März 2008

Beiträge: 154

Ingolf schrieb:

hat es hier schon Fortschritte gegeben? Vielleicht unter 14.04.? Dieser Stick wird jetzt viel verkauft und läuft unter Windows wirklich gut. Wäre doch schade wenn dies unter Linux nicht möglich wäre. AVM wird wohl keine Linux Unterstützung nachliefern.

Nein hat es nicht, unter 15.04 ist der Stick weiterhin nicht nutzbar. Habe es eben auch mal mit einem Mailine Kernel 4.2 versucht. Auch dort wird das Gerät ignoriert. Der OpenWRT Treiber mt76 scheint auch keine Ambitionen zu haben.

In https://github.com/openwrt/mt76/issues/6 heisst es:

I have no current plans to support MT7610U

Vielleicht hilft die Kooperation von Kuba-Moo und Mediatek ( https://github.com/kuba-moo/mt7601u/issues/24#issuecomment-113781329 ) , aber bis jetzt sieht es düster aus.

stesind

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2008

Beiträge: 123

Ich bin der Anleitung auf http://hprath.com/2014/06/cisco-linksys-ae6000-ac580-media-tek-mt7610u-mt7630u-mt7650u-linux-x64-driver-patch/ gefolgt und bei mir funktioniert der Stick jetzt unter Ubuntu 15.04.

Schritte:

1
2
3
4
5
sudo apt-get install --reinstall linux-headers-$(uname -r) linux-headers-generic build-essential dkms git

git clone https://sanrath@bitbucket.org/sanrath/mediatek_mt7610u_sta_driver_linux-64bit

cd mediatek_mt7610u_sta_driver_linux-64bit

in common/vim rtusb_dev_id.c eingefügt:

1
{USB_DEVICE(0x148f,0x761a)}, /* TP-Link T2UH */

Obige Device und Vendor ID mit lsusb selber herausfinden! Für mein TP-Link T2UH ist es beispielsweise 148f:761a Ralink Technology, Corp.

Dann

1
make

und

1
sudo make install

Zusätzlich zur Anteitung habe ich noch im Dat-File /etc/Wireless/RT2870STA/RT2870STA.dat folgendes geändert:

CountryRegion=1
CountryRegionABand=1
CountryCode=de

Anschließend ein

1
sudo modprobe mt7610u_sta

und evtl. in /etc/modules zum automatischen laden einfügen.

frostgram

Anmeldungsdatum:
27. März 2008

Beiträge: 154

Leider sind weder https://github.com/openwrt/mt76 noch https://github.com/kuba-moo/mt7601u in der Lage den Stick zum laufen zu bekommen und es scheint auch anderswo keine Pläne zu geben Unterstützung für den offiziellen Kernel herzustellen.

stesind

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2008

Beiträge: 123

Nach obiger Anleitung sollte jeder Stick mit dem MT7610U Chipsatz laufen, also auch der Fritz.

frostgram

Anmeldungsdatum:
27. März 2008

Beiträge: 154

stesind es geht doch auch um "Auspacken, einstecken, geht". Basteleien der erwähnten Bauart sind nicht für jeden geeignet. 😇

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22076

Da ich WLAN/Karten/TP-Link ergänzt habe, hier gibts noch ne Anleitung für diesen Chipsatz:

http://www.ubuntu-forum.de/artikel/65713/tp-link-ac600-t2uh-usb-adapter-probleme-mit-treiber-installation.html#post387218

Installation hat unter Kernel 3.16 geklappt, Funktionalität mangels Hardware ungetestet.

Edit: Ist neuer, Version 3.0.0.4, diese Geräte-ID müsste hinzugefügt werden.

nouri92

Anmeldungsdatum:
20. September 2017

Beiträge: 8

Hallo zusammen,

ich habe die obige Anleitung befolgt und leider funktioniert es nicht. Es kommt beim Befehl "make" zu einem Fehler ganz am Ende.

Ich verwende Ubuntu 17.04 und versuche den TP-Link T2UH zum laufen zu bringen

Fehlermeldung:

bei "make":

/home/nouri/mediatek_mt7610u_sta_driver_linux-64bit/os/linux/../../chips/rtmp_chip.c: In function ‘RtmpChipOpsHook’:

/home/nouri/mediatek_mt7610u_sta_driver_linux-64bit/os/linux/../../chips/rtmp_chip.c:910:30: error: assignment from incompatible pointer type [-Werror=incompatible-pointer-types]

  pChipOps->ChipSwitchChannel = Default_ChipSwitchChannel;

                              ^

cc1: some warnings being treated as errors

scripts/Makefile.build:294: die Regel für Ziel „/home/nouri/mediatek_mt7610u_sta_driver_linux-64bit/os/linux/../../chips/rtmp_chip.o“ 

scheiterte

make[2]: *** [/home/nouri/mediatek_mt7610u_sta_driver_linux-64bit/os/linux/../../chips/rtmp_chip.o] Fehler 1

Makefile:1524: die Regel für Ziel „_module_/home/nouri/mediatek_mt7610u_sta_driver_linux-64bit/os/linux“ scheiterte

make[1]: *** [_module_/home/nouri/mediatek_mt7610u_sta_driver_linux-64bit/os/linux] Fehler 2

make[1]: Verzeichnis „/usr/src/linux-headers-4.10.0-35-generic“ wird verlassen

Makefile:393: die Regel für Ziel „LINUX“ scheiterte

make: *** [LINUX] Fehler 2

dann bei "sudo make install"


:~/mediatek_mt7610u_sta_driver_linux-64bit$ sudo make install

make -C /home/nouri/mediatek_mt7610u_sta_driver_linux-64bit/os/linux -f Makefile.6 install

make[1]: Verzeichnis „/home/nouri/mediatek_mt7610u_sta_driver_linux-64bit/os/linux“ wird betreten

rm -rf /etc/Wireless/RT2870STA

mkdir /etc/Wireless/RT2870STA

cp /home/nouri/mediatek_mt7610u_sta_driver_linux-64bit/conf/RT2870STA.dat /etc/Wireless/RT2870STA/.

install -d /lib/modules/4.10.0-35-generic/kernel/drivers/net/wireless/

install -m 644 -c mt7610u_sta.ko /lib/modules/4.10.0-35-generic/kernel/drivers/net/wireless/

install: Aufruf von stat für 'mt7610u_sta.ko' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Makefile.6:454: die Regel für Ziel „install“ scheiterte

make[1]: *** [install] Fehler 1

make[1]: Verzeichnis „/home/nouri/mediatek_mt7610u_sta_driver_linux-64bit/os/linux“ wird verlassen

Makefile:489: die Regel für Ziel „install“ scheiterte

make: *** [install] Fehler 2

Könnt ihr mir helfen? Ich war zuvor jahrelang Windoof-nutzer, habe and und zu mit shells gearbeitet aber bin noch unerfahren in Linux und versuche dies zu ändern.

Ich bedanke mich an dieser Stelle schonmal für eure Zeit und Mühe!

Bearbeitet von praseodym:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern, Danke.

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22076

Hallo und willkommen bei uu.de.

Teste mal das PPA aus WLAN/Karten/Realtek:

sudo add-apt-repository ppa:hanipouspilot/rtlwifi
sudo apt-get update
sudo apt-get install  mt7610u-dkms 

Fehlerfrei durchgelaufen?

nouri92

Anmeldungsdatum:
20. September 2017

Beiträge: 8

Hallo und vielen Dank!

Er kann das Paket mt7610u-dkms nicht finden

:~$ sudo apt-get install mt7610u-dkms
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket mt7610u-dkms kann nicht gefunden werden.

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22076

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Hi,
versuche es mit diesem für Kernel 4.6 und höher aktualisierten Quellcode → https://github.com/xSmallDeadGuyx/mt7610u_wifi_sta_v3002_dpo_20130916

git

nouri92

Anmeldungsdatum:
20. September 2017

Beiträge: 8

Vielen Dank!

Also wenn ich

:~$ sudo dpkg -i https://launchpad.net/~hanipouspilotms_0.2_all.deb
dpkg: Fehler: Auf das Archiv »https://launchpad.net/~hanipouspilotms_0.2_all.deb« kann nicht zugegriffen werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

eingebe kann er den Pfad nicht finden.

Daraufhin habe ich das .deb Paket heruntergeladen auf den Schreibtisch und erneut mit

:~$ sudo dpkg -i /home/nouri/Schreibtisch/mt7610-dkms_0.2_all.deb
dpkg: Fehler: Auf das Archiv »/home/nouri/Schreibtisch/mt7610-dkms_0.2_all.deb« kann nicht zugegriffen werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

nouri@nouri:~$ cd Schreibtisch/
nouri@nouri:~/Schreibtisch$ ls
mt7610u-dkms_0.2_all.deb

nouri@nouri:~/Schreibtisch$ sudo dpkg -i mt7610-dkms_0.2_all.debdpkg: Fehler: Auf das Archiv »mt7610-dkms_0.2_all.deb« kann nicht zugegriffen werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Mache ich was falsch? laut der dpkg Infoseite ist doch das der Befehl zur Installation...