Hallo zusammen! Zunächst: Ich weiß gar nicht, ob die Frage in diese Rubrik oder in die Rubrik Netzwerkprobleme gehört... Bin angesichts des Fehlers etwas ratlos:
Wenn ich das WLAN vor dem Herunterfahren mit dem vorhanden Hardware-WLAN-Schiebeschalter meines Netbooks ausschalte (das Netzwerksymbol in Unity wird daraufhin "leer", keine Empfangsbalken mehr), dann startet bei Hochfahren Unity nicht mehr. Es erscheint ein schwarzen Bildschirm, auf dem nur noch der Mauszeiger vorhanden ist. Keine Navigationsleisten, kein Desktop. Erst wenn ich den WLAN-Schiebeschalter bestätige (und das System mutmaßlich automatisch die WLAN-Verbindung herstellt), bootet das System weiter und der Unity-Desktop "erscheint".
Auf was "wartet" das System, das offenbar alle weiteren Prozesse beim Bootvorgang blockt? Was für Logs müsste ich liefern, damit mir jemand weiterhelfen kann?
Ich weiß nicht, wie lange der Bug bereits im System ist, da ich normalerweise den Laptop mit angeschalteten WLAN herunterfahre und boote, sodass mir das Verhalten bisher nie aufgefallen ist.
Hardware: Ganz normales Netbook Acer Apsire 1810TZ mit Intel WLAN, auf dem schon viele Vorgänger-Ubuntu-Versionen einwandfrei liefen, derzeit 14.04