staging.inyokaproject.org

Ubuntu Touch entrümpeln?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

MaLuFi

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2014

Beiträge: 171

Hallo,

ich möchte mein Ubuntu Touch Handy entrümpeln, da dort ziemlich viel Müll installiert ist. 😠

Alles was ich wirklich brauche sind Kontakte, Kalender, E-Mail, Telefonieren, SMS, Kamera, Wecker.

Wenn ich auf der Anwendungsseite bin und vom unteren Bildschirmrand nach oben ziehe kommt zuerst der Eintrag Startseite dort sind einige Einträge wenn ich das Sternchen hinter dem Eintrag lösche verschwindet der Eintrag. Darunter befindet sich "Ebenfalls installiert" mit sehr vielen weiteren Einträgen, die aber aus meiner persönlichen Sicht alle Schrott sind (z.B. 7digital, Amazon,BBS, EL PAIS, flickr, usw.) 👿

Ich möchte nicht das so ein "Zeugs" auf meinem Telefon "Ebenfalls installiert" ist, weiß jemand wie man das alles los wird?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Moderiert von Vibaf:

Ins passende Forum verschoben.

xdiver

Avatar von xdiver

Anmeldungsdatum:
13. März 2014

Beiträge: 6

Hallo MaLuFi,

Geh in den Ubuntu Store suche die App (zb. 7digital) darunter befindet sich ein schwarzes Häkchen. Halte die App kurz gedrückt, dann öffnet sich eine neue Seite, dort kannst Du auswählen Öffnen oder Entfernen.

Gruss xdiver

MaLuFi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2014

Beiträge: 171

Hallo,

vielen Dank für den Tip! 👍 Funktioniert einwandfrei.

Bei der Menge an installierten Scope's bzw. Apps ganz schon aufwändig, da darf Cannonical nochmal nachbessern...

Gibt es im Ubuntu Store eine Möglichkeit sich die installierten Apps anzeigen zu lassen? Das würde beim suchen und deinstallieren helfen.

MaLuFi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2014

Beiträge: 171

Hallo,

einige bleiben leider übrig. Folgende Apps bzw. Scopes konnte ich leider nicht entfernen:

7digital

Amazon

ebay

Einkaufen

Facebook-Fotos

Nachrichten

Open Libary

Reddit

Urlaub

Yahoo! Finance

Gibt es auch eine Möglichkeit diese zu löschen?

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo MaLuFi,

Wohl kaum oder hast du das "System" noch immer nicht verstanden ............. Betriebssystem "kostenlos" - Apps bringen Geld.

Gruss Lidux

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Doch, Amazon und viele mehr lassen sich auch entfernen: Geh auf die App Scope, halte die App länger gedrückt, drücke Entfernen.

Chokmah

Anmeldungsdatum:
28. März 2014

Beiträge: 202

Benno-007 schrieb:

Doch, Amazon und viele mehr lassen sich auch entfernen: Geh auf die App Scope, halte die App länger gedrückt, drücke Entfernen.

Hallo, die o.g. Methode führt aber anscheined nur dazu das die deinstallierten apps / scopes unsichtbar werden. Oder ist das nur bei mir so?. Wenn ich unter –>Systemeinstellung –> Info zu diesem Gerät –> Speicher nachschaue sind alle deinstallierten Anwendungen noch auf dem Gerät und belegen Speicherplatz z.B. das Spiel Cut the rope free 30MB usw. Jemand eine Idee wie man sie dauerhaft löschen kann.

Danke im Vorfeld und Gruß

jplatte Team-Icon

Anmeldungsdatum:
28. November 2010

Beiträge: 1660

Chokmah schrieb:

Benno-007 schrieb:

Doch, Amazon und viele mehr lassen sich auch entfernen: Geh auf die App Scope, halte die App länger gedrückt, drücke Entfernen.

Hallo, die o.g. Methode führt aber anscheined nur dazu das die deinstallierten apps / scopes unsichtbar werden. Oder ist das nur bei mir so?. Wenn ich unter –>Systemeinstellung –> Info zu diesem Gerät –> Speicher nachschaue sind alle deinstallierten Anwendungen noch auf dem Gerät und belegen Speicherplatz z.B. das Spiel Cut the rope free 30MB usw.

Danke für den Hinweis!

Jemand eine Idee wie man sie dauerhaft löschen kann.

Ich habe mal etwas rumgespielt und eine funktionierende Methode gefunden. Ausführen natürlich auf eigenes Risiko!

Alle vorhandenen click-Pakete auflisten lassen:

sudo click list 

Ohne sudo werden nur die Pakete angezeigt, die für den phablet-Nutzer "registriert" sind.

Man kann vorinstallierte Scopes auf eine in meiner Meinung weniger gefährliche Weise loswerden (bei denen kann man ja nicht lang gedrückt halten und die dann im Store entfernen), allerdings wird dabei kein Speicher freigegeben, genau wie wenn man eine vorinstallierte App im Store entfernt.

sudo click unregister <app-id> 

Analog kann man natürlich auch vorinstallierte Pakete wieder "registrieren" / sichtbar machen:

sudo click register <app-id> 

Außerdem kann man sich anzeigen lassen, wo ein Paket im Dateisystem liegt (sudo wird hier nur benötigt, wenn das Paket für den Nutzer nicht "registriert" ist):

sudo click pkgdir <app-id> 

Um letztendlich ein Paket komplett zu entfernen, muss man nur noch den Ordner entfernen, der vom vorherigen Befehl ausgespuckt wurde. Dafür muss man normalerweise erst die root-Partition mit read-write Option neu mounten. Wie das geht, sollten etwas geübte Nutzer wissen. Wenn diese Infos ins Wiki übernommen werden sollten, könnte man es evtl. dazu schreiben, aber ich möchte hier erst mal auf Nummer sicher gehen und niemandem erklären, wie er am einfachsten sein System zerschießt.

Danke im Vorfeld und Gruß

Kein Problem ☺

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Super Community, es geht voran. Letzteres steht bereits im Wiki. Momntan aber nur noch in einer Baustelle.

Müllmann42

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2011

Beiträge: 133

Danke für die Erklärung, jplatte. Ich hatte damals, als ich das entdeckt habe, "nur" einen Bugreport erstellt: https://bugs.launchpad.net/canonical-devices-system-image/+bug/1434985

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Eigentlich müsste man dann sogar die Apps aus dem System löschen können, für die man schon Aktualisierungen in seiner Datenpartition erhalten hat, oder? Muss gerade leider andere Sachen ausprobieren.

Antworten |