staging.inyokaproject.org

Ubuntu Touch Plauder Thread

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Baustelle/Ubuntu_Touch/Snippets.

Toehah3u

Anmeldungsdatum:
27. April 2015

Beiträge: 817

Tiolisouwol schrieb:

Woran es tatsächlich liegt, hat sich mir noch nicht erschlossen. Das Problem besteht nunmehr seit zwei Wochen unverändert. Kommt das Telefon mit O2 nicht klar oder O2 nicht mit dem Telefon? Keine Ahnung. Allein an der Netzzusammenlegung kann es eigentlich nicht mehr liegen.

Telefonica macht doch dafür, dass die beiden Netze jetzt zusammengelegt wurden, Werbung?

Da ich z.Zt. wieder auf Android umgestiegen bin, da das mit dem mir, xmir und einigen Netzwerkanwendungen noch nicht hinhaut, meine o2-Karte noch ein "normales Format hat, kann ich da z.Zt. zum Thema o2/ePlus nicht mehr schreiben.

Aber was passiert denn, wenn du deine SIM-Karte in einem Android-Telefon nutzt, hast du dann genau das gleiche Problem?

Toehah3u

Anmeldungsdatum:
27. April 2015

Beiträge: 817

whazzup schrieb:

Immer noch kein Xmir executable im upstream repo.

Was ich interessant finde ist, dass beide, Gnome (Wayland) und Ubuntu (Mir) von einem "rootless X-Client" sprechen.

Bis jetzt sehe ich das nicht ...

whazzup

Anmeldungsdatum:
20. April 2015

Beiträge: Zähle...

Mhm, in den Reviews zur App Shorts, schreibt jemand 😉 dass das Entfernen von Feeds intuitiver sein sollte .... ich waer schon froh wenn ich ueberhaupt wuesste wie man Feeds entfernt ... wen koennt ich denn da fragen ...

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Benno-007 schrieb:

wget  https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/75/Big_Buck_Bunny_Trailer_400p.ogg                                  
service lightdm stop
mplayer -vo directfb Big*.ogg

Was ich so genau erst eben testete: Der zweite Befehl führt zu einem schwarzen Bildschirm, wo man etwa 10s lang die Austaste gedrückt halten muss, um neuzustarten.

whazzup: Deine Scripte versteh ich auf die ersten Blicke nur ansatzweise, sieht aber auch nicht so aus, als ob ich sie zwingend so komplex bräuchte. Gibt's da wo mehr Doku dazu, wie sie genau funktionieren?

Die dpi scheinen sich nur auf xterm zu beziehen, korrekt? Bis auf die -dpi-Angabe bei Xmir, was mich doch gleich mal zur Hilfe von Xmir verleitete. Das ist ja schon mal toll.

Was hat es mit shm auf sich?

Offenbar kann x11vnc den Cursor, der auf dem Touch nicht sichtbar ist, übermitteln?

Am besten kopierst du mein Zitat mit deiner AW ins neue Thema, was ich dafür eben anlegte:

[Ubuntu Touch] [Bastel-Ecke] Ubuntu-Programme auf dem Smartphone

http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-touch-bastel-ecke-ubuntu-programme-auf-

Wenn es neue Meilensteine gibt, werden sie ggf. hier verkündet, aber nicht immer jeder kleine Fortschritt. Also von nun an alle technisch Versierten bzw. Interessierten auch selbstständig mit ins neue Touch Unterforum schauen! Das entlastet dieses Thema bisschen von seitenweise (durch News zerstückelten) technischen Daten wie seitenweise Terminalausgaben bzw. schafft mehr Übersicht durch besser auffindbare Einzelteile (Themen). Wir sollten relevante Themen nur möglichst immer auch bisschen miteinander verlinken!

Grüße, Benno

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

whazzup schrieb:

Mhm, in den Reviews zur App Shorts, schreibt jemand 😉 dass das Entfernen von Feeds intuitiver sein sollte .... ich waer schon froh wenn ich ueberhaupt wuesste wie man Feeds entfernt ... wen koennt ich denn da fragen ...

Zur Seite wischen? Doppelklick? Lang gedrückt halten?

Bugreport suchen? Entwickler anmailen?

Klassisch im Terminal?

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Habt ihr mitbekommen, dass march uns nun dieses Thema mit der Wiki-Baustelle Baustelle/Ubuntu Touch Snippets verknüpft hat? Da können wir Sachen sammeln, die hier auftauchen. Die können wir dann nach Überprüfung in Wikiartikel einbauen. Halbwissen und Unfertiges, was sich in nächster Zeit vermutlich nicht umsetzen bzw. überprüfen lässt, wird dann halt einfach entfernt, was ja auch nicht schlimm ist. Da muss nicht jede Vermutung rein, sondern meiner Ansicht nach eher konkrete, fertige Tipps.

Grüße, Benno

Edit: Hier ist eine zweite Mailingliste, in Form eines anmeldefreies Forums zum Nachlesen, zu den Core Apps: https://lists.launchpad.net/ubuntu-touch-coreapps/ Da kennt ihr euch besser aus und könnt mal Probleme und Lösungen hier oder im soeben erwähnten und verlinkten Wikilink (Baustelle für Schnippsel) sammeln, falls das brauchbare Infos für's Wiki sind, die noch fehlen!

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Mhm, in den Reviews zur App Shorts, schreibt jemand 😉 dass das Entfernen von Feeds intuitiver sein sollte .... ich waer schon froh wenn ich ueberhaupt wuesste wie man Feeds entfernt ... wen koennt ich denn da fragen ...

Ich versuche es nachher zu beschreiben. Klappt - aber ist umständlich...

Edit: Oben rechts das

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Menü öffnen, "Themen ändern" wählen und den zu entfernenden Feed länger drücken. Gedrückt halten und versuchen diesen nach links zu schieben. Rechts neben dem Feed ist dann "Entfernen" zu lesen - wobei dann keine Aktion mehr nötig ist. Nicht verzweifeln, wenn es nicht auf Anhieb klappt. Um Themen zu entfernen verfährt man ähnlich. Nur schiebt man da nach rechts...

Bilder

whazzup

Anmeldungsdatum:
20. April 2015

Beiträge: 549

march schrieb:

Klappt - aber ist umständlich...

Danke!

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Gern geschehen. ☺

Beim entfernen eines Themas ist noch eine Bestätigung nötig. Nebenbei friert die App bei diesen Aktionen mitunter ein.

Meine Bugs/Vorschläge: https://bugs.launchpad.net/~marc.h

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

march schrieb:

Meine Bugs/Vorschläge: https://bugs.launchpad.net/~marc.h

Link gefixt.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Danke. ☺

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Will Cooke hat in letzter Zeit einige interessante Videos zu PC-Programmen auf dem Smartphone gemacht (Stichwort xmir):

https://www.youtube.com/channel/UC0M4TIWVXpHAYdHvwA4YJmw

JörnS Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. November 2010

Beiträge: 2107

Benno-007 schrieb:

Will Cooke hat in letzter Zeit einige interessante Videos zu PC-Programmen auf dem Smartphone gemacht (Stichwort xmir):

https://www.youtube.com/channel/UC0M4TIWVXpHAYdHvwA4YJmw

Ja - vor 3 Monaten hieß es "next month or so", dass man die Konvergenz testen könnte. Bisher ist da nicht viel geschehen. Support für 32bit-UEFI gibt es auch noch nicht, obwohl das total wichtig wäre, wenn Ubuntu auf Tablets kommen soll. Tausend Baustellen, nix wird fertig.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Das Roaming Problem wird nun auf der ML diskutiert, aber der Browser lässt ja noch keine Links einfügen. o2 bestätigt, weil andrer Name als beim eplus National Roaming.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Der Roaming-Bug wurde von wem ausführlich gemeldet und wird schon behandelt:

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/ofono/+bug/1449990

Hab mich mal mit als betroffen gemeldet. Jetzt ist der Bericht einmal da und es sind sowieso verschiedene Teams, Überlastung hin oder her. Da kann ich mich auch anschließen, auch wenn ich persönlich mich hüte, zu viel zu melden, bevor noch mehr Neben-Baustellen geöffnet werden. Das reißt mir nicht aus. Wahrscheinlich sollte man aber trotzdem alles sofort melden.

Vielleicht bin ich auch nur egoistisch bzw. Gruppen-egoistisch und will manche Bugs zuerst gelöst haben. Solche wie Roaming sind sicherlich schwerwiegend, aber leicht umgehbar (Ausnahme: Grenzgänger). Nur 2 Tabs im Browser cachend ist "leichtwiegend", aber schwer umgehbar und für nicht wenige ein starker Mangel. Drum wär es mir lieber, wenn wenigstens mal der Browser vollwertig funktionieren würde. Heute hab ich mir von Teilen davon paar Updates per apt-get gezogen, aber mal sehn.