staging.inyokaproject.org

Ubuntu Touch

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Ubuntu_Touch.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Das wären so Dinge, die mich derzeit brennend interessieren würden. Und meins kommt wohl erst irgendwann™ im März.

Vor dem Problem stehe ich auch. 😀 Meine Infos stammen von den verlinkten Internetseiten und aus den Erfahrungem im Umgang mit dem Emulator.

Benno-007

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Ja, da geht schon viel, auch SSH. Siehe z.B. http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-touch-plauder-thread/16/#post-7325403 und meine zwei langen Postings auf dieser Seite.

Tastatur sollte auch über USB-OTG gehn.

ZetMhBn9U8

Anmeldungsdatum:
21. März 2015

Beiträge: Zähle...

Vorinstalliert sind unter anderem ein Dateimanager, eine Kalenderanwendung, ein Taschenrechner und ein RSS Reader.

Kann es sein, dass diese Info etwas veraltet ist? Auf meinem bq Ubuntu Phone war der Taschenrechner vorinstalliert, aber keine ander anderen Apps.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Willkommen im Forum 😀

Kann es sein, dass diese Info etwas veraltet ist? Auf meinem bq Ubuntu Phone war der Taschenrechner vorinstalliert, aber keine ander anderen Apps.

Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich noch kein Phone besitze. Du kannst aber gerne den Wikiartikel dahingehend abändern. ☺

ZetMhBn9U8

Anmeldungsdatum:
21. März 2015

Beiträge: 2

Oh, ich bin eigentlich gar nicht neu. Ich komme nur nicht auf meinen alten Account auf dem ich eine ganze Weile nicht mehr drauf war (Jonessen96), weil das Passwort nicht akzeptiert wird und ich hier anscheinend noch meine myopera-Adresse hatte – nur myopera gibt es jetzt schon eine ganze Weile nicht mehr.

Allerdings finde ich meinen jetzigen Nutzernamen sowieso schöner, deshalb habe ich mich nicht darum bemüht, wieder Zugriff zu meinem alten Account zu bekommen.

Ich werde dann mal den Wiki-Artikel abändern ☺

Benno-007

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Ich wollte heute eigentlich selber was in eine Baustelle schreiben, hab mich dann aber in die bestehenden Wikiartikel zu Touch nochmal einarbeiten müssen und habe dabei manches gleich mal überarbeitet.

Grüße, Benno

whazzup

Anmeldungsdatum:
20. April 2015

Beiträge: Zähle...

Liebe Ubuntu_Touch EditorInnen,

ich finde die Lesbarkeit dieser Wikiseite nicht so umwerfend. Ich finde der Artikel führt nicht gut in das Thema ein und ist nicht flüssig geschrieben. Die Unterkapitel (zweite Ebene) unterbrechen den Text eher, als dass sie ihn strukturieren. Scopes sollten näher an der Bedienung beschrieben werden. Die Bedienung ist unötig detailiert.

Werft doch mal einen Blick auf folgenden Überarbeitungsvorschlag Baustelle/whazzup. Was haltet ihr hiervon?

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Hi ☺

Ich habe dir den Artikel in die Baustelle verschoben. Das Fertigstellungsdatum kannst du gerne noch anpassen.

Edit: Falls du einen Editor benötigst empfehle ich dir InyokaEdit.

whazzup

Anmeldungsdatum:
20. April 2015

Beiträge: 549

march schrieb:

Ich habe dir den Artikel in die Baustelle verschoben.

Vielen Dank. Entwurf in die Baustelle übertragen und noch ein paar Kleinigkeiten angepasst. Feedback ist willkommen!

@march : Was hältst Du davon die Programmliste auf Baustelle/Ubuntu Touch durch die Liste auf Deiner Baustelle/Ubuntu Touch/Einrichtung zu ersetzen?

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Ubuntu Touch ist (eigentlich) eine Übersichtsseite. Derzeit ist sie etwas geprägt vom Ubuntu Phone, da es noch nichts anderes zu kaufen gibt. Das müssen wir zerpflücken. 🤣

Wie die genaue Trennung aussehen sollte müssen wir noch überlegen. Wichtig war bei der Erstellung des ursprünglichen Artikels, dass einige Grundinformationen ins Wiki kommen. Die Ersteinrichtung paßt nun eher in den Artikel Baustelle/Ubuntu Touch/Einrichtung. Einige Textpassagen habe ich in den anderen Baustellenartikel kopiert und auf der Übersichtsseite gelöscht (kann problemlos wiederhergestellt werden). Die Trennung macht meiner Meinung nach Sinn, da die Übersichtsseite ansonsten vollgepflastert ist mit Informationen. Durch die Auslagerung in den anderen neuen Artikel (und weitere Artikel z.B. den von Benno 007) kann man es etwas auflockern und die Informationen etwas besser aufbereiten. Ich wollte unter anderem den Ubuntu Store für das Phone noch im Artikel Software-Center ergänzen.

Falls du mich da untersützen möchtest wäre das Klasse. 👍

whazzup

Anmeldungsdatum:
20. April 2015

Beiträge: 549

march schrieb:

Die Ersteinrichtung paßt nun eher in den Artikel Baustelle/Ubuntu Touch/Einrichtung. Einige Textpassagen habe ich in den anderen Baustellenartikel kopiert und auf der Übersichtsseite gelöscht

"Ersteinrichtung" hier Baustelle/Ubuntu Touch/Einrichtung find ich gut.

Den "Einige nützliche Programme" Abschnitt und die "Scopes Tabelle" würde ich nach Baustelle/Ubuntu Touch schieben.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

"Ersteinrichtung" hier Baustelle/Ubuntu Touch/Einrichtung find ich gut.

Da fehlt "nur" noch die Artikelstruktur. 😉 Kommt noch. Falls du da eine zündende Idee hsat kannst du sie einfach umsetzen. Trage dich nur als Bearbeiter mit ein.

Den "Einige nützliche Programme" Abschnitt und die "Scopes Tabelle" würde ich nach Baustelle/Ubuntu Touch schieben.

Hier reicht es IMHO aus, wenn man einen Satz schreibt und auf den anderen Artikel verlinkt. Ansonsten bläht es die Übersichtsseite wieder so auf.

whazzup

Anmeldungsdatum:
20. April 2015

Beiträge: 549

Hier reicht es IMHO aus, wenn man einen Satz schreibt und auf den anderen Artikel verlinkt. Ansonsten bläht es die Übersichtsseite wieder so auf.

Ok.

Dann würd ich vorschlagen die Übersichtsseite so wieder aus der Baustelle zu entlassen.

Benno-007

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Schön, dass sich neue Beteiligte finden! Mein Feedback: Soweit beim Überfliegen ganz gut, Datenschutz unter Problemlösungen wollte ich eigentlich auch nicht lassen.

  • Ich würde nur auf die Nexus verweisen anstatt in Einleitung und Text zweimal "Ubuntu Touch kann auf eingen ausgewählten Geräten installiert werden." zu verallgemeinern. Das weckt völlig falsche Hoffnungen. 😉

  • Mir kam und kommt der Abschnitt Bedienung etwas lang vor - der Leser könnte die Lust verlieren, sich mit dem Thema zu befassen. Darum hatte ich einen Unterabschnitt Sonstiges eingeführt gehabt und die erweiterte Bedienung wie Dekko und Statistik auf dem Startbildschirm dorthin ausgelagert. Wenn euch das so wie momentan aber nicht zu lang ist, wäre das natürlich so die übersichtlichere, integriertere Lösung ohne weitere Abschnitte wie Sonstiges. Und irgendwie gehört das Dekko-Beispiel da auch rein. Die Statistik nur eventuell, falls der Doppelklick auch für andere Anwendungen gebraucht wird. Aber ich benutze sie praktisch kaum - Canonical bewirbt sie dafür recht stark in Einführungsvideos. Insofern kann man sie ruhig mit drinlassen, zumal das der erste Anblick ist, durch die Hülle mit Loch anvisiert wird und vielleicht durch weitere Infoquellen ausgebaut wird.

Grüße, Benno

whazzup

Anmeldungsdatum:
20. April 2015

Beiträge: 549

Danke für Dein Feedback Benno!

  • Ich würde nur auf die Nexus verweisen

ok, im Text geändert

  • Mir kam und kommt der Abschnitt Bedienung etwas lang vor - der Leser könnte die Lust verlieren, sich mit dem Thema zu befassen.

Hast Recht. Gekürzt.

Darum hatte ich einen Unterabschnitt Sonstiges eingeführt gehabt

Naja, ich fand das, dass wirkliche Problem war, dass es zu lang war und "Sonstiges" nur um dieses wirkliche Problem herumgeschifft ist. Ausserdem und fast noch wichtiger, Überschriften und Unterüberschriften unterscheiden sich visuell nur sehr wenig (zumindest hier in Firefox) und ich hab sofort den Überblick beim Lesen verloren.

Was haltet ihr von der neuen, gekürzten Fassung?