staging.inyokaproject.org

PulseAudio

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels PulseAudio.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Update 14.04

libsdl1.2debian-pulseaudio wurde durch libsdl1.2debian ersetzt.

Wäre nett wenn das jemand der sich auskennt updaten könnte!

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Funktioniert die Anleitung/stimmt der Wiki-Artikel denn sonst unter 14.04.? Dann könnte er ja als entsprechend getestet eingetragen werden. Gruss

user32847

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2014

Beiträge: Zähle...

Habe eine kleine Änderung durchgeführt - unter Lubuntu wird (so weit ich weiß) PulseAudio standardmäßig nicht verwendet, sondern ausschließlich ALSA.

Bitte um Überprüfung.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

richtig, Lubuntu hat ootb kein PulseAudiuo dabei, X|K|Ubuntu schon. Siehe z.B. auch https://wiki.ubuntu.com/PulseAudio.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Artikel ist in der Baustelle.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

fertig. Ein paar Umstellung und pavucontrol in einen eigenen Artikel ausgelagert.

Gruß, noisefloor

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

👍

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: Zähle...

Unter Trusty sind libsdl1.2debian und libsdl2-2.0-0 bereits mit PulseAudio Unterstützung gebaut, man braucht dort also kein zusätzliches Paket.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Artikel ist wieder Wiki.

@cornix: passt du den Artikel bzgl. deines Paketeinwands dann noch an. Bevor ich's falsch mache 😉

Gruß, noisefloor

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: Zähle...

noisefloor schrieb:

@cornix: passt du den Artikel bzgl. deines Paketeinwands dann noch an. Bevor ich's falsch mache 😉

Mmpf, mein Hinweis bezieht sich bewusst auf Trusty, wofür der Artikel nicht als getestet markiert ist. Jetzt also Hinweise zu Trusty einzufügen, würde bedeuten, den Artikel auf Trusty zu testen. Da habe ich aber keine Zeit und Lust zu, da PulseAudio *bei mir und meiner Soft- und Hardwarekonfiguration* out-of-the-box anstandslos funkt.

Ich setzt es aber mal auf meine Liste für lange Winterabende oder ein gebrochenes Bein. 😉

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

habe den Artikel mal unter 14.04 getestet bzw. nachvollzogen. Passt sowie. AUßER:

pulseaudio -k 

stoppt zwar PA, aber PA startet dann automatisch wieder, d.h. dass pulseaudio -D, wie es im Wiki steht, ist _nicht_ notwendig. Bin mir zu 99,99% sicher, dass ich PA mit der Default-Config ootb von Ubuntu fahre.

Kann das mit dem automatischen Start mal bitte jemand unter *buntu 14.04 bestätigen und unter 12.04 gegenchecken? Thx.

Gruß, noisefloor

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6450

noisefloor schrieb:

aber PA startet dann automatisch wieder

Herr Poettering läßt PulseAudio ggw respawnen: s. Debugging.

Ist eh nur eine Frage der Zeit, bis das von systemd übernommen wird, ebenso wie der Kernel und die Klospülung. 😈

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

richtig, unter 14.04 wird ge-re-spawnt. Bleibt die Frage, ob das unter 12.04 auch default ist...

Gruß, noisefloor

Tids Team-Icon

Avatar von Tids

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2008

Beiträge: 3065

Unter "Priorität erhöhen" fehlt wohl noch ein Hinweis, wegen

nach ~/.pulse/daemon.conf ins Homeverzeichnis kopieren

was ab 14.10? ~/.config/pulse/daemon.conf ist? Bin mir mit der Version aber sehr unsicher.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Tids schrieb:

Unter "Priorität erhöhen" fehlt wohl noch ein Hinweis, wegen

nach ~/.pulse/daemon.conf ins Homeverzeichnis kopieren

was ab 14.10? ~/.config/pulse/daemon.conf ist?

Siehe die Manpage zu pulse-daemon.conf 🇬🇧. Der Pfad hat sich mit 14.04 geaendert, wobei der Artikel korrekt ist, da er "nur" mit 12.04 getestet wurde.