staging.inyokaproject.org

Es wurde noch keine Diskussion mit dem Artikel „LocoTeam/Messen/2007/Practical“ verknüpft. Du kannst eine Diskussion erstellen oder ein vorhandenes Thema verknüpfen.

3. Anwendertreffen in Nürnberg

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Um mal wieder zum Thema zu kommen: Laßt doch bitte die Diskussion über die Frage, ob nun ein Thema von wie vielen Leuten interessant empfunden wird oder nicht. Es spiegelt erst einmal immer nur die Meinung eines einzelnen wieder und man müßte erstmal eine Umfrage machen um auf die tatsächliche Situation zu kommen. Ausserdem sollten durchaus auch mal Minderheiten bedient werden - das paßt doch zu Ubuntu! Wir haben eh nicht die riesen große Auswahl und sollten doch froh um Beiträge sein. Ein Blick über den Tellerrand schadet nie!

planet_martin

Avatar von planet_martin

Anmeldungsdatum:
26. September 2006

Beiträge: Zähle...

@STRAGIC-IT
Wir haben nun mehrfach gehört, dass Du sehr gerne Zertifikate ausstellen würdest.
Spätestens jetzt hat es jeder verstanden! Benutze bitte nicht permanent diesen Thread
als eigenen Werbezweck. Falls sich jemand angesprochen fühlt, kann er sich mit Dir in Verbindung setzen.

Christian1972

Avatar von Christian1972

Anmeldungsdatum:
28. April 2005

Beiträge: 148

Na ja wenn der gefragt wird kann der doch antworten ! Ist ja ein offener Theat !

Aber jetzt mal wieder zum Thema Anwender Treffen:
@suzan

Hy,
was machen den die Bilder?
Will nicht drengeln nur mal Fragen!

Gruß
Christian

Suzan Team-Icon

Avatar von Suzan

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2004

Beiträge: 1002

Ohh.. Bilder... aussortiert habe ich sie schon, sind wirklich viele diesmal! ☺

Morgen ist Feiertag, da nehm ich mir die Zeit, bearbeite sie und stelle sie online. So der Plan jedenfalls.

@all: nicht streiten bitte... wir werden das schon hinkriegen! ☺

Nasenbär

Anmeldungsdatum:
29. August 2006

Beiträge: 80

Freu mich schon auf die Bilder ☺
Hoffentlich klappts heute damit.

@Radkappe
Geht es deiner Verletzung besser ?
Schade das du net da warst.

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

He stimmt! Und josquin: Auch Dich haben wir vermißt!

Nasenbär

Anmeldungsdatum:
29. August 2006

Beiträge: 80

und cutgutbeatandeaten auch ☺

Suzan Team-Icon

Avatar von Suzan

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2004

Beiträge: 1002

So ihr Lieben, es gibt Fotos zu bewundern, und zwar 57 an der Zahl! 😀

Kurzbericht und Anwesenheitsliste: Anwendertreffen/Nürnberg

Fotos: Anwendertreffen/Nürnberg/Photoalbum

Beides kann gerne noch ergänzt und berichtigt werden. Besonders bei den Fotos konnte ich einige Namen nicht mehr genau zuordnen.

sudo-1

Avatar von sudo-1

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2005

Beiträge: 326

Hallo zusammen,

ich war auch beim Anwendertreffen. Zuerst mal das Positive.
Die Organisation von Suzan, TS Royal und Nasenbär war mal wieder allererste Sahne. Ich denke mal da können sich viele ein Scheibe davon abschneiden. Es war auch super, dass wieder so viele Ubuntu Anhänger gekommen sind. Alle waren wie immer SUPERFREUNDLICH und jederzeit hilfsbereit.
Nun aber auch mal zum Negativen:
Wie schon von Christian erwähnt, ist die Location nicht "das gelbe vom Ei". Ich würde es für eine so super organisierte Veranstaltung sogar als absolut ungeeignet bezeichnen. Die Leute waren kreuz und quer verteilt, so dass eine vernünftige Kommunikation fast unmöglich war. Außerdem hieß es ja, wir bekommen den Raum für uns alleine. War auch nicht der Fall. Die laute Musik ist meiner Meinung nach ein Killer für derartige Veranstaltungen.
Wie schon oben erwähnt, dand ich die Orga und auch alle anwesenden User echt super. Ich werde aber, wenn das nächste Treffen in der Garage stattfindet nicht mehr kommen, da es sicherlich bessere Locations gibt.
Ich hoffe, Ihr macht mich jetz nicht zu sehr nieder, aber das musste einfach raus.

Ein schönes Wochenende noch an alle ☺

mfg. surly

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20087

Danke auch nochmal an BoGSer_Mario und Suzan für die super Fotos! ☺

Gruß, Dee

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3230

Nur kurz zum Thema WERBUNG in diesem Thread...

Ein Hinweis/Bemerkung zu Erhöhung der SICHERHEIT ist Werbung?

Interessant... !!!

Das kann man auch anders ausdrücken...
Man hat ein Auto mit Sicherheitsgurt und legt diesen nicht an, jemand anderer weist darauf hin das dies der EIGENEN SICHERHEIT dient und das wird als Werbung für Sicherheitsgurte aufgefasst...

Ergänzung:
Diese "Sicherheitsgurte" sind kostenlos - Werbung bedeutet für mich das dadurch ein entsprechender Gewinn heraus springt. Das ist bei der Vergabe der Zertifikate nicht gegeben - Stichwort kostenlos.

MfG
H.Strobel

nobby0866ba

Anmeldungsdatum:
10. November 2006

Beiträge: 212

STRAGIC-IT hat geschrieben:

Hallo... und guten morgen...
noch ein kurzer Nachtrag zum Thema ZERTIFIZIERUNG.

Ich mache Zertifizierung schon seit längerem - geschäftlich und natürlich privat.

Evtl. ist es unklar warum Zertifzierung auch für Privat ein wichtiges Thema ist - ich versuche das jetzt mal kurz zu erklären.

Anhand von Zertifizierung lässt sich nachweisen von wem eine Mail kommt!
In Deutschland gilt ein Gesetz mit dem derjenige haftbar ist, der eine Mail mit Schadcode wissentlich oder unwissentlich verbreitet und dadurch Folgeschäden verursacht. Man ist in voller Höhe für die Beseitigung die Schäden haftbar!
Gut, wie vielleicht einige wissen gibt es Viren die Mails versenden unter einem anderen Absendernamen von einem anderen Rechner - da sie einfach gespeicherte Adressen aus den Adressbüchern auslesen und den Schadcode verbreiten. Genau dies ist einem Kunden von mir passiert - angeblich hätte dieser Mails mit Viren an einen anderen Geschäftspartner versendet - auf Grund mangelhaften Virenschutz ist es dort zu Schäden gekommen die einen Folgewert von >3000€ hatten. Dieser Betrag wurde versucht einzuklagen! Wir konnten vor Gericht nachweisen das die schädlichen Mails nicht von meinem Kunden stammen konnten, da dort alle Mails mit Zertifizierung versehen sind (leider damals nur CLASS-1). Die Schadcodemails konnten logischerweise keine Kennung tragen, da diese von einem völlig anderen Rechner stammten - also nicht von meinem Kunden. Das Verfahren dauerte 8 Monate und hat die Beziehungen der beiden "ehemaligen" Geschäftspartner ziemlich belastet. Trotz allem musste mein Kunde einen Teilbetrag zahlen (900€), eben aus dem Grund das nur CLASS-1 Zertifizierung vorhanden war. Nur Mails mit CLASS-3 werden vor Gericht vollständig anerkannt.

Also nochmal: Da dieser Umstand jeden treffen kann, empfehle ich die Mails zu zertifizieren - kostet ja nichts. Benutzer unter Linux sind eigentlich noch gefährdeter; wer hat schon einen Virenscanner laufen - alle fühlen sich sicher, da die meisten Viren nur für Windows sind! Korrekt, aber leider sagt die Gesetzgebung das die VERBREITUNG zu Strafe führt - das trifft auch zu, wenn ich z.B. eine Mail mit einem verseuchten DOC bekomme - OpenOffice bleibt unbeeindruckt, Linux ist es egal - leite ich diese Mail weiter und entsteht dadurch ein Schaden am Zielpartner ist der Absender haftbar (in diesem Falle ICH) - auch wenn ich gar nichts von dem Virus im DOC wusste!

Es gibt noch einige weitere Fälle - allerdings sind diese zu lang zum schreiben - nur noch eine Kurzfassung:
Privat-Person - Wohnungskündigung an den Vermieter schriftlich und als Nachtrag eine Mail mit Forderungen (usw.) gesendet - Vermieter stritt ab etwas von diesen Nachrichten zu wissen und klagte seine Nachforderungen ein - vor Gericht haben wir nachgewiesen das die zertifizierten Mails vom Vermieter gelesen wurden - Vermieter verlor den Prozess und die Klage wurde eingestellt - ausschlaggebend vor Gericht war das die Mails mit CLASS-3 versendet wurden und eine Empfangsbestätigung zurück kam.

Fazit:
Zertifizierung ist empfehlenswert - zumindest in Deutschland.
Zertifikate bei CAcert.org sind kostenlos - ich bin Assurer von CAcert.org .
Man muss nicht jede Mail als zertifiziert versenden - kann man es Ein-/Ausschalten.
Man kann auch verschlüsseln (2048bit) - und natürlich noch zusätzlich PGP verwenden.

Sollten noch Fragen bestehen - einfach posten.

Thema WLAN:
Ich muss zugeben, das ich vor dem Treffen gar nicht gelesen hatte das es WLAN gibt. Hätte ich das mit bekommen, hätte ich mir gleich PowerLAN-Adapter mitgenommen. Wieder was gelernt... lese alle Einträge!

Gruss an Alle...
H.Strobel

Hallo Stragic-IT,

ich bin an der Zertifizierung der Mails interessiert, kannst du dich mit mir in Verbindung setzen? ich hab relativ viel Zeit, auch tagsüber.
Am besten über Jabber (siehe Profil). In deiner Homepage hab ich gelesen, dass deine Firma für Privatkunden nicht zur Dispostion steht. Hoffentlich versteh ich das nicht falsch.

Gruß Nobby.

HellDragon

Avatar von HellDragon

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: Zähle...

Hi @ all ☺

Nettes Treffen auch wenn ich leider schon zu knülle war und dann auch schon wieder relativ früh abgehaut bin *g*

Aber ich freu mich aufs nächste Treffen, dann wird mir nichts dazwischen kommen und einem Vortrag für Bash Part 2
steht auch nichts mehr im Wege ☺

So long ☺

sveni

Anmeldungsdatum:
20. Dezember 2005

Beiträge: 89

Hey,

steht mal wieder ein Treffen an? ☺

Antworten |