staging.inyokaproject.org

Ubuntu-Treffen Heilbronn

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

wizardofoz2

Anmeldungsdatum:
1. August 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo Leute,

bin absoluter Linux Neuling und möchte gerne mehr erfahren. Weiß jemand, ob es eine aktive Linux User-Group in Heilbronn gibt? Gibt es erfahrene Linux-User, die gewillt sind, mir bei der Installation unter die Arme zu greifen. Habe ein Netbook Asus 1000H und möchte anstatt der Xandros-Version gerne Ubuntu installieren (9.04 oder Easypeasy). Ich könnte mit vorstellen, dass auch andere Neulinge diese Probleme haben und in gemeinsamer Runde ist es doch etwas leichter.

Danke für eure Antworten!

hack3d

Anmeldungsdatum:
9. Juli 2009

Beiträge: Zähle...

Hi,

ich wohne in der Nähe von Heilbronn. In Heilbronn gibt es eine Linux User-Group. Allerdings weiß ich nicht wie die ist. Ich hab ebenfalls ein Netbook allerdings ein Asus 901 und bei mir war es kein Problem das EasyPeasy zu installieren.

btw: Was hast du für ein Problem mit der Installation von Ubuntu 9.04 bzw. EasyPeasy ??

wizardofoz2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. August 2009

Beiträge: 7

Danke für die schnelle Reaktion: ich versuche mal den Fehler (das problem) näher zu beschreiben:

Probleme bei EasyPeasy: nach dem Booten von der SD-Karte und dem Starten des Installationsvorgangs bricht dieser noch im "schwarzen" Screen mit folgender Meldung ab bzw bleibt stehen, nachdem bereits ziemlich viele andere OK Meldungen kamen:

**********************************

gave up waiting for root device. Common problems: - Boot args (cat /proc/cmdline) - Check rootdelay= (did the system wait long enough?) - Check root= (cat /proc/modules; ls /dev) ALERT! does not exist. Dropping to a shell!

BusyBox v.1.10.2 (Ubuntu 1:1.10.2-1ubuntu6) built-in shell (ash) Enter 'help' for a list of built-in commands.

(initramfs)_

***********************************

Auf meinem ASUS ist noch die Original Xandros Version lediglich um dem KDE freigeschaltet. Ist das ein hardware Fehler oder fehlt etwas? Ansonsten bootet das netbook völlig normal mit Xandros. Allerding habe ich bemerkt, dass das W-Lan nicht stabil ist und oft unterbrochen wird.

Probleme beim versuch Ubuntu 9.04 live zu testen (von SD-Karte): hier kann ich mich nicht mit W-Lan verbinden (meine Fritz box 7240) wird zwar erkannt aber die netzwerkkonfiguration verweigert meinen WPA/WPA2 Schlüssel der Box. Ebenfalls wird die Webcam nicht erkannt. Gibt es hier einen Dialog (Hardware-Assistenten) wie bei Windows?

hack3d

Anmeldungsdatum:
9. Juli 2009

Beiträge: 16

Also ich würde sagen das er keine Root rechte auf dem System hat und das irgendwelche Module fehlen. wizardofoz2 schrieb:

gave up waiting for root device. Common problems: - Boot args (cat /proc/cmdline) - Check rootdelay= (did the system wait long enough?) - Check root= (cat /proc/modules; ls /dev) ALERT! does not exist. Dropping to a shell!

BusyBox v.1.10.2 (Ubuntu 1:1.10.2-1ubuntu6) built-in shell (ash) Enter 'help' for a list of built-in commands.

(initramfs)_

Das Problem bei Ubuntu 9.04 ist wahrscheinlich das nicht der richtige Treiber im Kernel für das WLAN - Modul ist. Bei EasyPeasy funktioniert das WLAN oder ?

wizardofoz2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. August 2009

Beiträge: 7

Ja -bei EasyPeasy funktioniert das WLAN

Habe gerade ein neues EasyPeasy Image heruntergeladen und nochmals per Live-CD angemeldet. Lediglich die Webcam konnte ich noch nicht installieren. Aber immerhin hat dieses Image nun funktioniert. Installiere im Moment die Version und werde mich dann um die Konfiguration kümmern.

Nachtrag: Mittlerweile ist EasyPeasy installiert und zur Sicherheit sämtliche Updates installiert. WLan ist auch sofort verbunden - habe aber nun nach dem Neustart ein neues Phänomen: ein leerer Desktop !! (Standard Hintergrund und oben lediglich eine Zeile mit der Uhrzeit, WLan, Lautsprecher..) Wo sind sämtliche Programme hin (dieser 3-geteilte Desktop der Live-CD)? Wo kann ich nun Programme starten? Webcam wurde übrigens nicht erkannt (Cheese).

hack3d

Anmeldungsdatum:
9. Juli 2009

Beiträge: 16

Da das WLAN bei EasyPeasy funktioniert wird es wohl an dem fehlen des Treibers leigen 😉.

Also die Webcam funktioniert bei mir bei Skype. Ich habe auch in den FAQs und im Forum nichts gefunden was darauf hindeutet das man die Webcam einfach so wie bei Windows benutzen kann, aber ich meine ein Programm bei EasyPeasy im Menu unter Grafik gesehen zu haben das diese die Funktion erfüllen sollte die es bei Windows auch gibt (einfach so Bilder und Videos machen).

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

wizardofoz2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. August 2009

Beiträge: 7

Hallo hack3d,

mittlerweile funktioniert der desktop wieder (nach Neustart), allerdings die Webcam möchte nicht. Weder in Skype noch mit cheese. Danke für deine Tipps. Werde jetzt noch versuchen, irgendwie neue Treiber für die Webcam zu finden.

hack3d

Anmeldungsdatum:
9. Juli 2009

Beiträge: 16

probiers mal mir Easycam2. Easycam2 ist eine Treibesammlung für Webcams.

Hier das Wiki dazu: http://wiki.ubuntuusers.de/Easycam2

wizardofoz2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. August 2009

Beiträge: 7

hack3d schrieb:

probiers mal mir Easycam2. Easycam2 ist eine Treibesammlung für Webcams.

Hier das Wiki dazu: http://wiki.ubuntuusers.de/Easycam2

Hi, habe mir den Link angeschaut. Wie mir scheint, betrifft dies aber nur externe Webcams, die per USB angeschlossen sind. Das Asus 1000H hat aber eine bereits eingebaute Cam. Außerdem steht in dem Artikel, dass diese Version nur für die folgenden versionen getestet wurde und nicht für Easypeasy: Ubuntu Jaunty Jackalope 9.04, Ubuntu Intrepid Ibex 8.10, Ubuntu Hardy Heron 8.04.

Werde mich noch weiter umschauen. Danke trotzdem für den Tipp.

hack3d

Anmeldungsdatum:
9. Juli 2009

Beiträge: 16

Die EasyPeasy Distribution baut auf der Ubuntu 8.10 auf.

ubuntu-novize

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2013

Beiträge: 198

Hallo,

ich bin gerade dabei, eine LUG (Linux User Group) zu gründen: lugheilbronn.wordpress.com Meldet euch bei Interesse

Antworten |