staging.inyokaproject.org

Anwenderfrühstück in Passau

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

SWUbuntu

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2005

Beiträge: 85

Hallo,

dies ist eine Einladung zum Anwenderfrühstück in Passau für die Region

  • Passau / Südostbayern

    • und angrenzende Gebiete

      • Oberösterreich

        • Tschechien

      Da die Anwenderdichte in der Region (zum Beispiel in Vergleich mit München) eher klein sein dürfte, veranstalten wir das Treffen nicht allein als Ubuntu-Anwendertreffen, sondern widmen uns generell der Freien und OpenSource-Software. Einladungen gehen auch an die OpenOffice.org Community und die Linux User Group Passau.

Wann: Sonntag, 22. April 2007, 10:30 Uhr

Wo: Café Aquarium, Unterer Sand 2, Passau

Anmeldung: Wegen der Tischreservierung wird um möglichst frühzeitige Anmeldung gebeten, entweder hier im Thread oder per Mail an bildungskreis@googlegroups.com

Mehr Info und Links im Wiki: Anwendertreffen/Passau

Viele Grüße

swubuntu (Stefan)

aguafuertes

Anmeldungsdatum:
11. April 2005

Beiträge: 509

Hey,

ein Anwenderfrühstück klingt nett, coole Idee! Dann hoffe ich mal, dass ihr ein paar Leute sonntagsmorgens aus dem Bett bekommt ☺

PhilW

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: Zähle...

Hi,

gute Idee. Ich werd sicher auch kommen.

Die LUGP besteht allerdings nur noch aus einer einzelnen Person, wie wir letztes Jahr im Herbst festgestellt haben, als wir an der Uni eine Linux-Install-Party - natürlich mit Ubuntu ☺ - gemacht haben. Aber vielleicht finden sich ja beim Treffen genügend Leute um sie wieder zu reaktivieren.

Tschau, Phil (Passau)

0815-neuling

Anmeldungsdatum:
24. April 2006

Beiträge: Zähle...

bin dabei! (Fabian, aus Passau)

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Mal was neues 😉

SWUbuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2005

Beiträge: 85

Es freut mich sehr, dass es Interessenten gibt. 😀 Ich sammle und zähle die Meldungen.

PhilW hat geschrieben:

Hi,
Die LUGP besteht allerdings nur noch aus einer einzelnen Person, wie wir letztes Jahr im Herbst festgestellt haben, als wir an der Uni eine Linux-Install-Party - natürlich mit Ubuntu ☺ - gemacht haben. Aber vielleicht finden sich ja beim Treffen genügend Leute um sie wieder zu reaktivieren.

Bei der Install-Party wäre ich gerne dabei gewesen. Auf der offiziellen Mailingliste der LUGP wurde diese aber nicht angekündigt. Vielleicht liegt es daran, dass nur Einer kam?

Gruß

SWUbuntu

0815-neuling

Anmeldungsdatum:
24. April 2006

Beiträge: 65

muss mich leider vorerst einmal wieder abmelden ☹

SWUbuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2005

Beiträge: 85

Hallo,

der aktuelle Stand der Anmeldungen ist hier zu sehen.

Zum
Anwenderfrühstück in Passau

Sonntag, 22. April 2007
10:30 Uhr
Café Aquarium, Unterer Sand 2

haben sich bis jetzt (Dienstag, 17.04.07, 11:00 Uhr) 11 Leute angemeldet. 3 bis 4 weitere Personen sind noch nicht sicher, ob sie kommen können. 3 Interessenten bedauern, dass sie leider keine Zeit haben.

Weitere Anmeldungen bitte als Antwort hier im Thread oder an bildungskreis@googlegroups.com.

Nochmals zum Programm: Es gibt keines 😉

Ziel ist neben einem ungezwungenen Zusammensein einfach einmal heraus zu finden, ob es in der Region Leute gibt, die sich für Freie und OpenSource-Software interessieren diese nutzen oder sogar mehr damit zu tun haben. Das richtet sich an neugierige Anfänger genauso wie an Freaks und Geeks oder Profis.

Es darf, muss aber nicht gefachsimpelt werden. Themen können, müssen aber nicht sein: OpenOffice.org, Ubuntu-Linux, Linux allgemein.

Wir lassen offen und sind gespannt, ob sich daraus ein regelmäßiges Treffen, eine Anwendergruppe oder ein lockeres, regionales Netzwerk entwickelt.

Es sind ein freies WLAN und Steckdosen für 230 Volt vorhanden. Der Notebook-Einsatz sollte dennoch gemäßigt erfolgen, da wir die verbale Kommunikation damit nicht töten wollen. Zudem sollten dem Titel der Veranstaltung gemäß Kaffeetassen und Frühstücksteller auf den etwas kleinen Tischen Vorfahrt haben. ☺

Mit Vorfreude
herzliche Grüße

Stefan

SWUbuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2005

Beiträge: 85

Hallo,

am gestrigen Sonntag trafen sich elf Männer (und leider keine Frau) zu einem Anwenderfrühstück in Passau. Sie waren dem Aufruf über

www.ubuntuusers.de,
www.bildungskreis.org,
den deutschsprachigen Mailinglisten von OpenOffice.org,
der Mailingliste der Linux User Group Passau,
und per Mundpropaganda

gefolgt und bildeten eine sympathische und erfrischende Mischung aus Generationen, Erfahrungsniveaus und geografischer Herkunft aus einem Radius von 100 km um Passau.

Das erste Gesprächsthema lieferte der Wirt, der genau an diesem Tag sein bislang offenes WLAN nun mit WEP-Verschlüsselung versehen hat und uns freundlich und zuvorkommend auf unseren Notebooks helfen wollte, die erforderlichen Einstellungen vorzunehmen. Fassungslos guckte der arme, zu 100% von Windows geprägte Mann auf meinen Ubuntu-Desktop, auf dem gerade vi mit /etc/network/interfaces geöffnet war. Während dessen bearbeiteten ihn Andere mit Hinweisen über die Nachteile von WEP gegenüber WPA und über die Sinnlosigkeit eines Schlüssels, den man jedermann mitteilt. Ich fürchte, wir haben ihn beleidigt. Jedenfalls verschwand er plötzlich wortlos und ließ sich den Rest des Tages nicht mehr blicken.

Für mich gab es alles, was zu einem richtigen Sonntagsfrühstück gehört: Kaffee im Haferl, Kaffee nebem dem Haferl auf dem Tisch, Semmeln, Toast, ... und jede Menge interessante Gespräche.

Hier ein paar Stichworte:

  • Vorlagenkonzept von OpenOffice.org angewendet in Draw

    • Autocad-Dateien mit OpenOffice.org öffnen

      • Erfolgreiche und erfolglose Kämpfe gegen Spam

        • Virtual Box und VMware

          • Ubuntu und Kubuntu 7.04 (Feisty)

            • Server-Hosting

              • CMS und Blogging, Wordpress

                • Irfan spricht deutsch

                  • Wer steckt hinter OpenOffice.org Österreich?

                    • MoinMoin-Wiki

                      • OpenSource angewendet auf die Automobilentwicklung

                        • Die Herren Stallmann und Torvalds

                          • OpenXML contra ODF

                            • ODF-Praxis: Auszippen, editieren und wieder zippen

                              • Verschlüsselung und Signaturen für Mails und PDF

                                • equivs: Metapakete für Debian herstellen

                              Interesse fanden auch die von mir mitgebrachten Materialien, zum Beispiel das Buch "Freie Software" von Volker Grassmuck, das über www.bpb.de für 2 EUR zu beziehen ist. Teils neugierig wurden auch die Infos und Anmeldungen zum Camp OpenOffice.org (http://de.openoffice.org) aufgenommen. Für Schmalbandinternetler gab es selbstgebrannte CDs mit Ubuntu 7.04 oder OpenOffice.org 2.2.0 zum mitnehmen. Die schön anzusehende PrOOoBox machte während dessen exponiert auf dem Klavier stehend für sich selbst Werbung.

                          Bis in den Nachmittag wurde es nicht langweilig. Dennoch hoben wir zu vorgerückter Stunde die Frühstückstafel auf. Generell zeigten die Beteiligten Interesse an einer Wiederholung oder einer regelmäßigen Institutionalisierung dieses Events. Als möglichen Termin haben wir bislang unverbindlich Sonntag, den 20.05.07 ins Auge gefasst. Darüber hinaus fanden Ideen Anklang, auch einmal in einem anderen Rahmen ein fachliches Programm, einen Workshop oder einen Info-Tag zu veranstalten.

                      Sobald sich Weiteres konkretisiert, wird das wieder hier gepostet bzw. gemailt.

                  Wie so etwas aussehen könnte, zeigt uns www.computerstammtisch.at aus Schwertberg im benachbarten Oberösterreich mit einem Workshop am kommenden Samstag. Die sehr aktive Gruppe war mit einer Delegation von zwei Mann in Passau vetreten. In ihrem lesenswerten Blog berichten sie natürlich auch über das Anwenderfrühstück und zeigen schöne Fotos dazu. Am kommenden Samstag werde ich einen Gegenbesuch abstatten.

              Herzliche Grüße

          Stefan

      (Dieser Bericht mit Bildern)

Antworten |