Ali_As
Anmeldungsdatum: 22. Mai 2012
Beiträge: 4665
|
lonse schrieb: Ist es möglich von dem "UEFI-Bios" auf ein ganz normales Bios zu wechseln?
Im Bootsektor des Set-Ups ist das einstellbar. Die Einstellungen für klassisches BIOS sind i.d.R. mit CSM oder Legacy Boot bezeichnet, wobei auch andere Bezeichnungen möglich sind, die sich dann meist auf ältere Windowsversionen beziehen. Des Weiteren muss, falls schon vorhanden, Secureboot (sicheres Booten) und Fastboot/Quickboot (schnelles Booten) abgeschaltet werden. Gruß
|
bkriege
Anmeldungsdatum: 18. Juli 2007
Beiträge: Zähle...
|
Wie gesagt, Du hast mit Sicherheit kein UEFI Bios (oder kannst Du etwa mit der Maus Parameter im BIOS einstellen?)
Ob Zurückmigrieren geht, weiss ich nicht, aber neue BIOS Versionen korrigieren meist Fehler der älteren Versionen. Ich würde also an Deiner Stelle mal unter http://www.ami.com/Support/amibiossupport/herumstöbern, ob es für Dein Board eine neuereVersion gibt.
|
lonse
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. September 2014
Beiträge: 21
|
Nein ich muss alles mir den Pfeiltasten einstellen.
|
Benno-007
Anmeldungsdatum: 28. August 2007
Beiträge: 29240
|
Willkommen! lonse schrieb: kommt ein schwarzer Bildschirm bei dem nichts passiert aber ich etwas schreiben kann aber irgendwie ohne zweck.
Du kannst was schreiben - also stehn dort mit Sicherheit auch Zeichen oder Wörter. Tippe sie ab oder mach ein Foto und häng es hier an. Das hilft uns weiter. Bin jetzt ein bisschen überfragt, kenne mich sonst sehr gut mit PC's aus.
Das haben schon viele gedacht, die nur Windows kennen, wobei Windows das System doch so gut hinter bunten Bildchen versteckt, dass man dabei rein gar nix versteht, außer welche bunten Bildchen man aktivieren muss. 😉 Hoffe jemand kann mir helfen.
Nicht ohne die Infos! Grüße, Benno
|
redfoxx13
Anmeldungsdatum: 14. August 2009
Beiträge: 4267
|
Hi bkriege schrieb:
Ich würde also an Deiner Stelle mal unter http://www.ami.com/Support/amibiossupport/herumstöbern
Wäre da nicht das Acer Bios von 2011 das bessere? Das direkt für alle Komponenten abgestimmt ist? Mit irgendwelchen Mainboard Biosversionen ist meiner Erfahrung nach schnell gebrickt.
|
redfoxx13
Anmeldungsdatum: 14. August 2009
Beiträge: 4267
|
lonse mal eine blöde Frage. Wie hast Du den Live-USB Stick erstellt? Dir ist klar, dass beim Einschalten des Rechners mit erstelltem Stick dieser als USB HDD erscheint? Und beim Start des Sticks musst Du vielleicht eine Bootoption eingeben, aber das sehen wir dann.
|
bkriege
Anmeldungsdatum: 18. Juli 2007
Beiträge: 442
|
redfoxx13 schrieb: Wäre da nicht das Acer Bios von 2011 das bessere? Das direkt für alle Komponenten abgestimmt ist? Mit irgendwelchen Mainboard Biosversionen ist meiner Erfahrung nach schnell gebrickt.
Dein Board hat ein AMI Bios. Da Du ein "Komplettsystem" besitzt müsstest Du die korrekte Bezeichnung des Boards herausfinden. Du hast natürlich Recht, zuerst auf die support-Seite von Acer zu schauen. Das hab ich jetzt auch gemacht. Dort wird eine neuere Version (P01.A3) angeboten. Die würde ich laden und schauen, ob die SATA Probleme damit behoben sind.
|
lonse
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. September 2014
Beiträge: 21
|
Ok werde mein Bios heute Abend mal updaten
|
V_for_Vortex
Anmeldungsdatum: 1. Februar 2007
Beiträge: 12084
|
bkriege schrieb: Wie gesagt, Du hast mit Sicherheit kein UEFI Bios (oder kannst Du etwa mit der Maus Parameter im BIOS einstellen?)
Mein Laptop hat UEFI mit Textbildschirm und Tastatursteuerung. Das ist also kein zuverlässiges Erkennungskriterium.
|
bkriege
Anmeldungsdatum: 18. Juli 2007
Beiträge: 442
|
V for Vortex schrieb: bkriege schrieb: Wie gesagt, Du hast mit Sicherheit kein UEFI Bios (oder kannst Du etwa mit der Maus Parameter im BIOS einstellen?)
Mein Laptop hat UEFI mit Textbildschirm und Tastatursteuerung. Das ist also kein zuverlässiges Erkennungskriterium.
OK,Ok, aber das AM(I P01:A2 ist nunmal kein UEFI BIOS. Aber verunsichern wirst Du mit dem Einwand den lonse bestimmt ❗
|
lonse
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. September 2014
Beiträge: 21
|
Kann jemand den Link zu meinem Bios-Update posten? Finde es nicht
|
redfoxx13
Anmeldungsdatum: 14. August 2009
Beiträge: 4267
|
Hi lonse, wenn Du auf der http://www.acer.de/ac/de/DE/content/support Seite das Biosupdate nicht findest? Empfehle ich Dir, mangels Kenntnis. Das mit dem Biosupdate langsam und nur mit sehr viel Lesen anzugehen. Die Beantwortung meiner Frage 6987313 steht noch aus. Noch ist nicht geklärt, ob es wirklich das/ein SATA Problem gibt/ist.
|
lonse
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. September 2014
Beiträge: 21
|
OK, habe jetzt das Update herruntergeladen
aber da sind 3 verschieden Ordner drinnen(siehe Bild).
Aber ich weiß nicht was ich nehmen soll.
In dem ersten Ordner(DOSTool) sind eine exe und eine bat Datein drinnen (siehe Bild).
Was soll ich nehmen?
- Bilder
|
V_for_Vortex
Anmeldungsdatum: 1. Februar 2007
Beiträge: 12084
|
bkriege schrieb: aber das AM(I P01:A2 ist nunmal kein UEFI BIOS. Aber verunsichern wirst Du mit dem Einwand den lonse bestimmt ❗
Nach dem anfänglichen Hin und Her über UEFI ja/nein war mein Beitrag kaum dazu nötig. 😉 Fehler gehören korrigiert, auch wenn das manche Leute verwirren könnte. Wenn überhaupt, verwirrt die vorangehende Fehlinformation und deren Korrektur, nicht der korrigierende Fakt. Mein Einwand hat ja nichts von dem sonstigen hier Geschriebenen negiert. Es war auch keine Kritik, sondern nur eine freundliche Information zur Verhinderung von aktuellen oder künftigen Irrtümern. 😇 Bei Bedarf weiter per PM, da hier off-topic.
|
bkriege
Anmeldungsdatum: 18. Juli 2007
Beiträge: 442
|
|