staging.inyokaproject.org

Den Installationsordner selber wählen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

pswd

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich würde gerne aus dem Ubunturepository ein Programm auf einen USB-Stick installieren. Ich habe auf der Hauptplatte wenig Platz und würde dies wo anders installieren wollen. Wie müsste ich das mit aptitude angeben? Es soll aber so funktionieren, als ob es ohne eine externe Ordnerangabe wäre. Sie soll aber dennoch dann aus dem /etc/init.d/ funktionieren. Wie bitte?

Danke

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Mounte den Stick entsprechend per fstab mit z.B. Option bind dahin, wo der größte Teil des Programms landet, etwa /usr/bin für das Binary. Bzw. wird das nicht so einfach gehen, also lagere einen Teil der Verzeichnisstruktur aus.

pswd

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2007

Beiträge: 346

Danke, ich versuche es.

HeikeHarnack

Avatar von HeikeHarnack

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2014

Beiträge: 70

Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Unter Windows würde ich einfach beim Installieren im Feld [Programm installieren in ] anstatt "C\Programme\..." meinen Stick als Ordner wählen. Die .exe kann ich dann einfach anklicken und somit aufrufen.

Schade, dass es unter Ubuntu ein wenig komplizierter ist...

Heike

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wozu? Vergrößer dein zu klein geratenes "/" mit GParted, auch bei Win nutzt dir der Stick mobil nichts, da es sich in die Registry usw. schreibt. Es sei denn, du nutzt mobile Programmversionen, die es auch unter Linux gibt. Außerdem muss dein Stick ein Linux-Dateisystem haben, das sollte auch klar sein. Bei weiteren Fragen empfiehlt sich ein eigenes Thema, um hier die Übersicht zu behalten.

Antworten |