Ubuntu 14.04 lxde
Wie mache ich die Buchstaben in
Menu,
Im Programme,
Programpaneele größer?
Danke.
Anmeldungsdatum: Beiträge: 169 |
Ubuntu 14.04 lxde Wie mache ich die Buchstaben in Menu, Im Programme, Programpaneele größer? Danke. |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4267 |
Hi ubinde bevor Du jetzt an den Pixelgrößen von allem schraubst. Welche Monitorauflösung nutzt Du gerade? |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2699 |
Gebe redfoxx13 recht poste erst mal die Displayeinstellungen und die einegestellte Größe. Unter Einstellungen-→ Systemeinstellungen-→ Erscheinungsbild von Programmen –> Schriftarten –> DPI für Schriftarten erzwingen. Kannst du eine höhere DPI Zahl einstellen. Damit werden alle Schriftarten größer update: Das gilt nur für Kubuntu. Hab ich da wieder was durch einander gebracht 😳 |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2260 |
Für die Schriftgröße "innerhalb" der Fenster: Einstellungen > Erscheinungsbild > Fenster > Schrift (alternativ Terminal Für Fensterleiste (und Openbox-Rechtsklickmenü, falls verwendet) Einstellungen > Erscheinungsbild > Fensterrahmen > Titelleiste (alternativ Terminal Wenn das nicht ausreicht ▶ LXDE Einstellungen "Zu große/kleine Schrift" einstellen. Gruß, HaCeMei |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Ist die native und damit einzig richtige eingestellt, stellt man da gar nicht herum. Man kann dpi höher setzen, aber da erscheint natürlich alles größer und manches nicht veränderbare Fenster ist dann bei geringer Auflösung größer als der Desktop. Mit
und vor allem
hat HaCeMei die Werkzeuge genannt. |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4267 |
axt schrieb:
Naja, nicht jede Auflösung ist für Brillenträger sinnvoll ☺ . Mein großer ext. Monitor hat 1920x1080 und läuft mit 1440x900 zufriedenstellend. Ebenso verwende ich bei dem ein oder anderen kleinen Bildschirm statt 1280 auch 1024. Sollte jetzt ein Monitor deswegen hopps gehen? Meinetwegen. Dafür kann ich ohne Anstrengung arbeiten ☺ . |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Aber man verstellt sie trotzdem nicht. Das ist der häufigste Fehler diesbzgl. Native Auflösung ist native Auflösung. Ausschließlich die stellt man ein. Es gibt keine halben Pixel. TFTs sind keine CRTs. Persönlich angenehme Korrektur geht am schnellsten im Sinne von komplett über dpi.
Das ist ja grauenhaft. Schon das Formatverhältnis stimmt nicht. Du solltest das am besten gestern korrigieren und dpi von 96 auf beispielsweise 120 setzen. Je nach Frontend für den GPU-Treiber kann man das darin durchführen oder über einen Eintrag in xorg.conf, wie von HaCeMei verlinkt.
Dem Monitor ist das egal, Deinen Augen nicht. |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4267 |
axt schrieb:
☺ Ohne jetzt genauer auf meinen Knick in der Optik einzugehen. Mit dpi hatte ich schon vor Jahren gespielt. Komme mit den gewählten Auflösung auch unter Win gut klar. |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 169 |
Danke für die Antworten. Auf gnome und unity kann ich die meisten Buchstab grössen mit tweak tool ändern. Aber in lxde geht das nicht. Ich bin mit axt einig. Das Display muss auf höchste Auflösung eingestellt sein. Gut hacemei. Mit 'pref' → 'costumize look and feel' → 'widget' kann man die meisten Buchstaben größer bekommen. Mit terminal 'obconf' kan man die Programfenster Paneele Buchstaben größer bekommen. Und theme clearlooks-3.4 wählen. Ich habe versucht in gui gnome flashback metacity mit Terminal 'obconf' auch da das Tema clearlooks-3.4 zu wählen. Das ging nicht. Weißt du wie man clearlooks-3.4 auf gnome flashback metacity bekommt?
|
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Das kann nicht funktionieren. Dem, was Du als Oberflächen siehst, liegen unterschiedliche Techniken zugrunde. LXDE setzt auf OpenBox auf (→ obconf).
Vermutlich das Richtige für Dich: http://www.jpfleury.net/en/software/clearlooks-phenix.php (Clearlooks-Phenix 3). |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2260 |
Mit lxappearance wird die Menüschrift auf die Standardgröße gesetzt. Wenn du das Menü separat größer haben willst, musst du etwas basteln. Siehe den Thread LXDE Menü Schriftgröße einstellen. Wenn deine Anfrage hier gelöst ist, bitte auf "gelöst" stellen, Danke. |
||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 169 |
Hacemei Die Menubuchstaben wurden mit die anderen Buchstaben größer. Sie passen. Axt Das theme und Farben wählen in gnome flashback metacity geht schwierig. Ich habe tweak tool und gnome color chooser und GTK3 port of Clearlooks theme clearlooks-phenix-theme installiert. In tweak tool → appearance → window theme clearlooks phenix wählen. Mit color chooser → specific → window decoration metacity → background Farbe von Program Panel wählen. Das geht. Dann tweak tool → appearance → gtk+ theme clearlooks phenix wählen. Das ändert obere und untere desktop Panel Farbe auf Grau. Aber wie ändert man dieser Farbe auf Blau? Mit gnome color chooser geht es nicht. Die Farben von clearlooks phenix müssen in einen file config werden. Aber wo ist dieser file? |