staging.inyokaproject.org

Linux Gruppe bei Facebook

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

Dumper

Avatar von Dumper

Anmeldungsdatum:
31. März 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich kam auf die Idee bei Facebook eine Deutschsprachige Gruppe für Linux zu erstellen da es noch keine gab. Also wer noch nicht da ist einfach reinschauen. Mom ist sie zwar noch leer aber das wird sich dann bestimmt noch ändern 😉

Dort können wir die Neusten Updates zu Distributionen posten und uns austauschen.

https://www.facebook.com/groups/linuxhilfe/

So können wir von allem Lernen. Da ich auch noch relativ neuzugang in richtung Linux bin freue ich mich über euer Feedback

Mfg Dumper

MPW

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 3729

Hallo,

mein Feedback: Die Schnittmenge der Facebook-Freunde(!) und Linuxuser wird nicht sehr groß sein. Ich bin zwar auch Facebook-Nutzer(!) würde das aber nicht freiwillig nutzen.

Grüße MPW

cryptosteve

Avatar von cryptosteve

Anmeldungsdatum:
17. April 2007

Beiträge: 815

Zudem wäre es die gefühlt tausendste Linuxhilfe-Seite, die im Netz unterwegs ist. Den anderen 999 gehts auch nicht besonders gut und darüber hinaus ist Facebook eine denkbar ungünstige Plattform für sowas.

Aber vielleicht liege ich auch falsch und die Idee hat Erfolg? Man müsste es wohl ausprobieren.

MrTurkelton

Avatar von MrTurkelton

Anmeldungsdatum:
13. März 2006

Beiträge: 523

Ich finde es eine gute Idee und habe gleich mal den Gruppenbeitritt beantragt 😉

okascha

Avatar von okascha

Anmeldungsdatum:
25. April 2012

Beiträge: Zähle...

Wäre eine fb-Seite nicht praktischer? Ich kann mit Gruppen in fb eigentlich nicht viel anfangen. Hab mich jetzt trotzdem eingetragen.

lupopa

Avatar von lupopa

Anmeldungsdatum:
6. September 2006

Beiträge: 1549

okascha schrieb:

Wäre eine fb-Seite nicht praktischer? Ich kann mit Gruppen in fb eigentlich nicht viel anfangen. Hab mich jetzt trotzdem eingetragen.

Mit Sicherheit wäre eine "Seite" besser, statt eine Gruppe ...

Wobei diese dann immer auf dem Laufenden sein sollte ... Zumindest sollte sie mindestens so Aktuell wie Ikhaya sein - Klar könnte man alle Neue Seiten aus Ikhaya verlinken, ob es dennoch so gut laufen würde, wie ne gute ubuntu Seite ist fraglich ...

'S gibt auch eine Ubuntu-Deutschland auf G+ mit schon über 3000 Mitgliedern, aber auch dort wird oft auf ubuntuusers verwiesen, weil, warum sollen wir dort das Rad neu erfinden?

Aber ein Versuch wäre es wert ...

Dumper

(Themenstarter)
Avatar von Dumper

Anmeldungsdatum:
31. März 2014

Beiträge: 24

Danke für die kritik. Also bis jetzt bin ich ganz zufrieden mit der Gruppe klar sie wächst nur langsam aber hey man hat schon eine kleine gruppe geschaffen.

Danke schonmal an alle mitglieder 😉

edgarge

Anmeldungsdatum:
15. Februar 2012

Beiträge: Zähle...

Hallo Dumper,

bitte verstehe mich nicht falsch, doch wenn ich mir deinen letzten Beitrag betrachte, glaube ich, dass es dir in erster Linie um das Erlebnis geht eine Gruppe bei fb eingerichtet zu haben. Klar gönne ich dir dieses Erfolgserlebnis. Doch gebe dann nicht vor es gehe dir um Linux. "Dort können wir die Neusten Updates zu Distributionen posten und uns austauschen.", "...ich auch noch relativ neuzugang in richtung Linux bin..."

Linux, dessen Distributionen und Derriviate leben nicht vom Egotrip Einzelner, sondern sind das Ergebnis vieler, vieler kleiner Puzzleteile, welche zusammengenommen dann dieses uns bekannte stabile OS namens Linux ergibt. Die Mitglieder vieler Communitys tragen in vielen, vielen Einzelbeiträgen und Gemeinschaftsprojekten für Stabilität, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit bei. Die Leute, die hinter diesen genannten Aktivitäten stecken sind oft namenlos oder "Nicks". Sie zeichnen sich in der Regel aus durch Gemeinschaftsdenken, saubere und fundamentierte Arbeit sowie Präzision.

Du willst Linux lernen? Beginne beim korrekten, fehlerfreien und formgerechten Schreiben. Stop! Bevor du jetzt mit Plattitüden und Spiessersprüchen kommst - öffne eine Konsole / Terminal und schreibe (hier Debian-Linux) :~$apt-get Install Paketname (beispielsweise bleachbit)

Du wirst eine Fehlermeldung erhalten, wie "E: Ungültige Operation Install", weil "Install" nicht gleich "install" ist. Merkst du was? Linux ist nicht gleich facebook, sorry Facebook.

MfG edgarge

Gaudibrezn

Avatar von Gaudibrezn

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2006

Beiträge: 200

lupopa schrieb:

'S gibt auch eine Ubuntu-Deutschland auf G+ mit schon über 3000 Mitgliedern, aber auch dort wird oft auf ubuntuusers verwiesen, weil, warum sollen wir dort das Rad neu erfinden?

Jop. Kenne die Gruppe, bzw. bin (nicht aktiv) da dabei. Es wird zu 90 % auf UU.de verwiesen. Das macht irgendwie keinen Sinn.

War jetzt selbst, aus beruflichen Gründen schon lange nicht mehr hier im Forum, aber da weiß man wenigstens was man hat. 😉

lupopa

Avatar von lupopa

Anmeldungsdatum:
6. September 2006

Beiträge: 1549

Gaudibrezn schrieb:

lupopa schrieb:

'S gibt auch eine Ubuntu-Deutschland auf G+ mit schon über 3000 Mitgliedern, aber auch dort wird oft auf ubuntuusers verwiesen, weil, warum sollen wir dort das Rad neu erfinden?

Jop. Kenne die Gruppe, bzw. bin (nicht aktiv) da dabei. Es wird zu 90 % auf UU.de verwiesen. Das macht irgendwie keinen Sinn.

90% stimmt nicht ganz... Bin da auch aktiv, mittlerweile als Moderator um Thomas ein wenig zu entlasten. Warum wir auf UU verweisen, liegt wie gesagt daran, das wir, wenn wir nicht direkt Hilfe leisten können, weil es Dinge gibt die man nicht weiß oder sich nicht 100% sicher ist, suchen wir hier in UU und verweisen dort hin. Ist:

A.) ne gute Werbung für UU

B.) kennen einige UU noch gar nicht 😉

War jetzt selbst, aus beruflichen Gründen schon lange nicht mehr hier im Forum, aber da weiß man wenigstens was man hat. 😉

Das ist richtig, und wieso nicht noch mehr "Knotenpunkte" für Linux???

Grüße Lupo (auf G+ Micha el) 😬

Antworten |