staging.inyokaproject.org

NX

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/NX.

stöhn

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2007

Beiträge: 4

Ich habe mir erlaubt, die Hinweise zu nxsetup unter Lucid zu relativieren. Ich habe heute eine aktuelle Free-NX installiert und konnte darauf ohne explizites Setup mittels nxsetup --install zugreifen. NX-Client war dabei qtnx - wobei ich glaube, dass auch jeder andere NX-Client nach der Installation von free-nx funktioniert.

macuser

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo,

im o.g. Wiki-Artikel steht:

Unter GNOME erfolgt ein Menü Eintrag unter "Anwendungen → Internet → NX Client for Linux". Im Allgemeinen funktioniert der NX Server ohne weitere Konfigurationsschritte.

Bei mir wird dieser Menü-Punkt unter "Internet" aber nicht angelegt, wenn ich den Wiki-Hinweisen folge (NX Server von NoMachine). Hat jemand einen Tipp, was ich tun kann bzw. welche Infos Ihr noch von mir braucht, um mir helfen zu können? Vielen Dank!

PS: Alternativ (nach vorheriger Deinstallation des NoMachine NX Servers) habe ich den FreeNX Server (ebenfalls nach der o.g. Anleitung) installiert. Aber auch hier wurde kein Menü-Eintrag erstellt.

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wie steht es um die Überarbeitung?

Gruß, cornix

macuser

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: Zähle...

Wie oben geschrieben - bei mir ging es nicht. Da ich nicht weiß, wie es korrekt funktioniert, ob es nur an meiner Installation oder sonst etwas liegt, kann ich selbst zur Überarbeitung nichts beitragen, sorry.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Da die Baustelle zu NX scheinbar verwaist ist, habe ich mich als Bearbeiter eingetragen. Was aber nicht heissen soll, dass ich auch Support leiste - den gibt es nur im Forum. Einzige Ausnahme: der Artikel oder Teile davon sind falsch.

macuser

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 41

Im Thread "NX NoMachine: kein Menü-Eintrag unter Gnome (Anwendungen → Internet → NX Client for Linux)" habe ich das Problem bereits angesprochen, aber der Hinweis dort funktioniert bei mir nicht (Details siehe unter o.g. Link).

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

aasche schrieb:

Da die Baustelle zu NX scheinbar verwaist ist, habe ich mich als Bearbeiter eingetragen.

Wie steht es um eine Fertigstellung?

Gruß, cornix

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

cornix schrieb:

Wie steht es um eine Fertigstellung?

Prinzipiell nicht schlecht - der Text ist ueberarbeitet. Allerdings ist es mir nicht moeglich, alle Kombinationen aus Servern und Clients selbst zu testen.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

habe gerade mal quer gelesen - ist IMHO ok.

Komplett Testen kann den Artikel wohl kaum einer, bei dem Umfang und der gegebenen Auswahl an Möglichkeiten...

Gruß, noisefloor

Shakesbier

Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1165

Hi,

noisefloor schrieb:

habe gerade mal quer gelesen - ist IMHO ok.

Komplett Testen kann den Artikel wohl kaum einer, bei dem Umfang und der gegebenen Auswahl an Möglichkeiten...

Sehe ich auch so. Der Artikel kann meiner Meinung nach ins Wiki.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ist wieder im Wiki: NX.

Gruß, noisefloor

dieInstanz

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2010

Beiträge: 3

Der Titel "Terminalserver" würde meines Erachtens besser passen als die Beschränkung auf NX.

Dazu passend könnten die Unterschiede zwischen VNC, verschiedener NX Implementierungen sowie x2go aufgezeigt werden. Alternativ wäre eine zusätzliche Seite wünschenswert die auf die jeweilige Unterseite verweist.

Ein bisschen Lesestoff zu x2go: http://www.x2go.org/index.php?id=43

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

nee, warum? In dem Artikel geht es doch in der Tat nur um NX und dessen Varianten.

Außerdem entnehme ich deinem Posting, dass du einen Artikel zu X2Go schreiben möchtest? ☺

Gruß, noisefloor

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Vorlage "Ausbaufaehig" gesetzt, da NoMachine NX inzwischen kommerzielle Software ist.

sigbert

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2007

Beiträge: 266

Was hat sich geändert? Der Personal use ist doch nach wie vor frei und die Enterprise bzw. die aktuelle version wurde auch schon in 2011 verkauft.