staging.inyokaproject.org

GNOME Shell Extensions

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels GNOME_Shell/Extensions.

Lsf_Lf

Anmeldungsdatum:
27. September 2010

Beiträge: 2159

ecarius schrieb:

Hallo zusammen,

ich wollte freundlich fragen, ob dem „GNOME Shell Extensions“ Artikel im Abschnitt "Wetter Extension" von dschaerf noch eine zusätzliche Information hinzugefügt werden kann.

Ich habe gemäß der Anleitung das ppa:dschaerf/myubuntu hinzugefügt und ein sudo apt-get update gemacht. Was mich etwas irritert hat, das im Artikel dann nicht steht, wie die Extension letztendlich installiert wird. Kanns es sein das der eigentliche Installations Vorgang nicht erklärt wird? Im Artikel steht nur die Information wie die Extension aktivert wird.

Nach erfolgreicher Installation muss das "Wetter-Extension" mittels GNOME-Tweak-Tool aktiviert werden.

Es kann ja sein das es selbsterklärend ist, wie man dann die Extension installiert, da der Paketname ja im Artikel genannt wird, aber der Vollständigkeit halber, könnte man vielleicht noch einfügen:

#! sudo apt-get install dschaerf-extension-weather

Bei den anderen Extensions steht steht es ja auch dabei ☺

Thx für Eure Bemühungen vorab, einen sonningen Tag wüsch ich euch !!!

P.S. sorry wenn ich so detail verliebt bin

zujefücht …

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12084

Hallo zusammen,

die PPAs im Artikel haben jeweils eine Fremdquellen-Warnung. Die Beschreibung zu extensions.gnome.org hat jedoch keine. M.E. ist das aber doch genauso eine Fremdquelle wie ein PPA. Sollte da auch ein Warnkasten hin?

Ciao

V.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

V for Vortex schrieb:

M.E. ist das aber doch genauso eine Fremdquelle wie ein PPA. Sollte da auch ein Warnkasten hin?

Ja - korrigiert. Danke fuer den Hinweis ☺

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

aasche schrieb:

V for Vortex schrieb:

M.E. ist das aber doch genauso eine Fremdquelle wie ein PPA. Sollte da auch ein Warnkasten hin?

Ja - korrigiert. Danke fuer den Hinweis ☺

Nach einer separaten Diskussion wurde die Warnbox im Abschnitt "extensions.gnome.org" wieder entfernt.

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

Hallo,

so, dies ist der nächster Artikel auf meiner Liste. → Auf in die Baustelle!

Gruß Justin Time

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Fleissig, fleissig! &: Stand der Dinge? Gruss

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

frustschieber schrieb:

Fleissig, fleissig!

Oh das wäre mir fast durch die Lappen gegangen…

Stand der Dinge?

Auslagerung abgeschlossen. Aber der Artikel, der sich mit der Vorstellung von bestimmten Erweiterungen beschäftigt ist noch nicht fertig. Eventuell mache ich den Hauptartikel fit für das Wiki und liefere den anderen nach!

Gruß zurück, Justin-Time

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

Bevor die Baustelle noch länger hier dumm rum liegt, habe ich den brauchbaren Teil nochmal kurz vom Staub befreit und ins Wiki verschobenen. Mal gucken wie ich mit dem restlichen Teil verfahre…

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Ist Precise zu recht entfernt worden? Gruss

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

Ja, denn die GNOME Shell wird unter Ubuntu 12.04 nicht mehr gepflegt und bei der letzten Aktualisierung habe ich alle Bemerkungen zu GNOME Shell 3.2 entfernt und den Artikel auf den Stand von Ubuntu 14.04 gebracht.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

Abschnitt „GNOME-Shell-Erweiterungen in den Paketquellen“ hinzugefügt.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

Abschnitt „Konfiguration“ erstellt.

Antworten |