staging.inyokaproject.org

iTunes

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/iTunes.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Hi ☺

Ein weiterer Artikel, da im Forum öfters Fragen zu iTunes aufkommen und angespornt durch pippovic. Ich benötige noch Tester. Vielleicht weiß jemand ob und wie man einen iPod unter Wine in Verbindung mit iTunes verwenden kann um Daten zu synchronisieren, Udates zu holen oder das Gerät zu formatieren. Aus persönlichem Interesse noch erweitert um Audible. Kritik und besonders Ergänzungen erbeten. 😀

zerwas Team-Icon

Avatar von zerwas

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 2561

Sicher für viele interessanter Wiki-Artikel. Was meinst Du, sollte man in der Einleitung nicht noch erwähnen, dass Apple iTunes a) proprietäre geschlossene Software ist (und dessen Konsequenzen für Support etc.) und vor allem b) Apple die Software nicht für Linux herausgibt?

Es gibt ja schon Version 9 von iTunes. Läuft ausschließlich 7 und 8.2.1.6 mit Wine?

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

sollte man in der Einleitung nicht noch erwähnen...

Ja - hatte ich vergessen. War wohl schon zu spät...

Es gibt ja schon Version 9 von iTunes. Läuft ausschließlich 7 und 8.2.1.6 mit Wine?

Das muss ich erst noch testen - bei winehq habe ich schon geschaut und für einige Versionen sieht es mau aus. Habe mich bisher an die Versionen gesetzt zu denen ich Artikel/Blogeinträge im www gefunden habe und diese überprüft. 9.1.1 klappt lt. http://doc.ubuntu-fr.org/itunes.

Beim starten von iTunes wird mein Bildschirm nur schwarz aber die Anwendung läuft und die Bildschirmteile werden sichtbar, wenn man den Mauszeiger bewegt...

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

IMHO gehört in den Artikel auch rein, dass sich seit Lucid zumindest Musik auch mit Rhythmbox (und welchen Progs noch?) auf den iPod schieben lässt.

Gruß, noisefloor

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

IMHO gehört in den Artikel auch rein, dass sich seit Lucid zumindest Musik auch mit Rhythmbox (und welchen Progs noch?) auf den iPod schieben lässt.

Amarok, gparted ... um nur einige zu nennen. Habe einige Programme und Zusatzinformationen (Höbücher/Audible) ergänzt.

Edit: Habe nur Probleme den Audible-Account am zweiten PC zu aktivieren. Keine Ahnung woran es liegt. Vielleicht kann jemand diesen Teil testen und ergänzen. Auch im Audible Manager klappte das aktivieren des Accounts nicht - ggf. ist ein Server down?!? Ich versuche mich die Tage erneut daran.

Bilder

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Habe am zweiten PC noch nicht wieder getestet. Wie schaut es sonst aus mit dem Artikel?

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Aktivierung vom Audible-Account gelang mir nur ein Mal. Keine Ahnung woran es liegt. Gibt aber mehrere Stellen wo man aktivieren kann. Vielleicht klappt http://www.opensuse-forum.de/erledigt-audible-h%C3%B6rbucher-download-unter-opensuse-software-anwendungen/allgemeines-f17/t2511-f21/ nur habe ich scheinbar alle Accounts aktiviert... Soll ich Audible entfernen oder so belassen? Die Installation von iTunes klappt.

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

So Problem behoben und die Lösung im Artikel hinterlegt. IMHO ist er so fertig.

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Noch ne Kleinigkeit verändert.

IMHO ist er so fertig.

+1

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Hab mir mal erlaubt, einen Forums-Thread in die Links mit aufzunehmen.

Bin scheinbar nicht der einzige, der über die fehlende Linux-Unterstützung stolpert. Vielleicht kann das im Artikel nochmal explizit (gleich oben) erwähnt werden?

Wollte aber nicht zu viel ändern ohne Euch zu fragen.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

BillMaier schrieb:

Bin scheinbar nicht der einzige, der über die fehlende Linux-Unterstützung stolpert. Vielleicht kann das im Artikel nochmal explizit (gleich oben) erwähnt werden?

Bitte mach das.

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Damals (TM) hatte der Download noch geklappt. Jedoch ist seit der Erstellung des Artikels viel Wasser den Rhein heruntergeflossen. Ich wäre sogar dafür den Artikel ins Archiv zu verschieben, da er ungetestet ist.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Mit Kubuntu kam ich jedenfalls auf einer 404-Seite raus. Keine Erklärung von wegen Betriebssystem, keine Anleitung zum Workaround, nichts. Letzte Woche schon, weshalb ich dachte, dass es ein temporärer Fehler ist. Heute Mittag das Gleiche.

Wollte gerade einen screenshot machen, aber jetzt geht der Download. Vermutlich muss Windows-/oder Mac-seitig bereits der Downloader installiert sein (was im Account registriert wird), dann geht es auch unter Ubuntu.

Sehr, sehr seltsam.

Die 1. Mail an Audible ging heute Mittag raus, die zweite wird folgen. So ein Krampf.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

aasche schrieb:

BillMaier schrieb:

Bin scheinbar nicht der einzige, der über die fehlende Linux-Unterstützung stolpert. Vielleicht kann das im Artikel nochmal explizit (gleich oben) erwähnt werden?

Bitte mach das.

erledigt. Bitte gegen prüfen.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

march schrieb:

Damals (TM) hatte der Download noch geklappt. Jedoch ist seit der Erstellung des Artikels viel Wasser den Rhein heruntergeflossen. Ich wäre sogar dafür den Artikel ins Archiv zu verschieben, da er ungetestet ist.

+1

Oder eben aktualisieren. Und Teile davon ins Archiv.

Antworten |