staging.inyokaproject.org

Ubiquity Partitionierungsvorschlag hinterlegen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

ranseyer

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2008

Beiträge: Zähle...

Hi,

bisher hab ich ne Alternate-CD genutzt und dort ein angepasstest Partman Paket verwendet. Dieses Partman Paket hat

A) bei ner leeren Platte einen speziellen Partitionierungsvorschlag angezeigt.

B) Oder die Möglichkeit Alternativ zu Partitionieren was dann über die normalen Partman Skripte lief

C) Vorhandene Partitionen zu nutzen (wobei die vorher nach bestimmten Kriterien durchsucht wurden)

Nun ist das Thema ne aktuelle Live-CD (Raring).

So wie ich das verstanden habe installiert Ubiquity und nutzt dazu im Hintergrund Partman.

Wenn das richtig ist würde ich mich um nen Ansatzpunkt freuen wo man am besten so nen Vorschlag hinterlegt, bzw. ein Link auf gute Infos dazu wäre super. (mögl. Deutsch oder Englisch)

Grüße

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi ranseyer,

ich weiß nicht wie man Partman anpasst, aber in der README im Ubiquity-Code steht, dass für die Partitionierung genau der d-i verwendet wird, der partman nutzt (d-i wird doch auch in der Alternate-CD verwendet). Hast du die Anpassung denn schon probiert? Ich frage mich, wie du Partman angepasst hast, damit ich das hier evtl. mal testen kann.

Gruss Lasall

ranseyer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2008

Beiträge: 6

Hi,

die Anpassungen hab ich nicht selbst gemacht.

Schau mal hier die drei Dateien mit easy* http://www.easy-vdr.de/git/?p=oneiric/.git;a=tree;f=iso/partman/partman-base;hb=HEAD

Ziel ist einfach nur folgende Standardpartitionierung:

http://www.easy-vdr.de/git/?p=oneiric/.git;a=blob_plain;f=iso/partman/partman-base/easypart.recipe;hb=HEAD

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi ranseyer,

folgende Links sollten dir gut weiterhelfen:

Gruss Lasall

ranseyer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2008

Beiträge: 6

Danke, der zweite Link sieht recht gut aus. Normales Preseeding bei Alternate-CDs kenn ich schon ganz gut.

Nun bin ich soweit dass ich auf ner Textkonsole den Desktop starten kann. Wenn ich jetzt noch wüsste wie man den Ubiquity am besten so startet dass er mein Preseed nutzt wäre ich nen ganzen Schritt weiter...

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi ranseyer,

folgender Blogeintrag sieht finde ich ganz gut aus: Ubuntu 11.04 Custom Ubiquity Installer 🇬🇧

Gruss Lasall

ranseyer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2008

Beiträge: 6

So läuft das schon ganz gut.

Load the preseed file using the command: debconf-set-selections /preseed.conf Run the installer: ubiquity --automatic --desktop --gtk-ui

Allerdings ist kein Installer zu sehen nachdem das von nem Upstart-Skript aufgerufen wurde. (Direkt nach den Start des Desktops) Von nem X-Terminal aus funktioniert die letzte Zeile allerdings. Dazu hab ich jetzt zwei-drei Ansätze: -2 Sekunden Sleep vor dem Aufruf -oder herausfinden ob man den Ubiquity zwingen kann auf Konsole 7 zu laufen -oder über die Autostartfunktion des Desktops

Antworten |