staging.inyokaproject.org

Metadaten/Geokodierung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Metadaten/Geokodierung.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Sobald der Artikel zu GottenGeography im Wiki ist, wollte ich auch diese Uebersicht veroeffentlichen. Noch Anmerkungen, Wuensche etc?

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: Zähle...

sieht ganz gut aus 👍

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Yep. ☺

Für AfterShot Pro gibt es noch eine Erweiterung: http://www.aftershotpro.com/plugins/?plug=asgps

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

march schrieb:

Für AfterShot Pro gibt es noch eine Erweiterung: http://www.aftershotpro.com/plugins/?plug=asgps

Danke fuer den Hinweis - integriert ☺

PeEh

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2017

Beiträge: Zähle...

Hinweis auf Online-Abfrage whereis.silverpeaks.de ist gut. Bilder ansehen funktioniert mit Eye of Gnome.

Aber das Aufnehmen der Geo-Metadaten und die Anzeige bzw. Auswahl über eine Landkarte funktioniert bei mir (Ubuntu 16.04) weder mit DigiKam (4:4.12.0-0ubuntu7) noch mit FotoXX (15.11.1-3).

Bezüglich DigiKam fand ich auf "bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/digikam/+bug/1510760" den aktuellen Vermerk "Problem still persists in Ubuntu 16.10 and digikam 4.14".

Bezüglich FotoXX bekam ich trotz vieler Bilder mit Geodaten (u.a. Irland) nur 14 Anzeigen für Deutschland und 1 für Frankreich. Anzeige auf der Weltkarte mit 1 Punkt im Golf von Guinea (Atlantik vor der Küste Afrikas).

Bin für Hilfe dankbar, finde ansonsten beide Programme (DigiKam und FotoXX) sehr gut.

Antworten |