staging.inyokaproject.org

Grub 2/Design - einfache Konfiguration

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels GRUB_2/Aussehen_-_einfache_Konfiguration.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Artikel angelegt und einige Texte eingetragen.

Vieles ist noch unvollständig, aber das wird schon noch ☺

Frage(n):

  • In der zweite Tabelle im Abschnitt Schriftfarben werden die Änderungen in /etc/grub.d/40_custom vorgenommen. Hier werden die Änderungen in /lib/plymouth/themes/default.grub vorgenommen. Was ist besser?

  • Ist der Artikel mit dieser Aufteilung (siehe Inhaltsvezeichnis) zu lang?

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi kaputtnik,

du schriebst:

  • In der zweite Tabelle im Abschnitt Schriftfarben werden die Änderungen in /etc/grub.d/40_custom vorgenommen. Hier werden die Änderungen in /lib/plymouth/themes/default.grub vorgenommen. Was ist besser?

Wenn beides den gleichen Effekt hat, lieber ohne Plymouth, da allgemeiner.

  • Ist der Artikel mit dieser Aufteilung (siehe Inhaltsvezeichnis) zu lang?

Gefällt mir sehr gut 👍 !

Gruss Lasall

kaputtnik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Habe mal den Einleitungstext und weitere Texte modifiziert. Beim Bildupload ist mir ein kleines malheur passiert:

Das Bild http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Grub_2/Design_-_einfache_Konfiguration/grub_background_color.jp2 ist unter falschem Namen (Endung ist verkehrt) hochgeladen worden. Das Bild ist zwar korrigiert, aber der (Bild-)Artikelname ist fehlerhaft. Angezeigt wird es richtig, um Verwirrungen vorzubeugen wäre es besser, wenn der Artikelname in grub_background_color.jpg geändert werden würde. Macht sich im Artikelcode besser:

[[Bild(grub_background_color.jp2)]] ←> [[Bild(grub_background_color.jpg)]]

Im Artikel ändere ich das dann selber. Sorry für diese Unannehmlichkeit 😳

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi kaputtnik,

Anhang fixed.

Gruss Lasall

kaputtnik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Super, vielen Dank.

Absätze Schriftfarben und Hintergrundfarbe erledigt.

BTW: Stören die „Dummy“-Einträge in den Screenshots?

TausB

Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1536

TausB schrieb:

kaputtnik schrieb:

Wenn Du magst, kannst Du ja mal über die anderen Artikel schauen.

  • einfache Konfiguration:
    Nicht auf dem Niveau der anderen Artikel. Trocken, aber funktionstüchtig (, wird damit dem Inhalt auf besondere Art und Weise gerecht 😀 )!

Stimmt so nicht mehr! Der Artikel ist wirklich klasse geworden und sieht super aus! *verneig*

Stören die „Dummy“-Einträge in den Screenshots?

Mich nicht, da jedoch keine Scrollbalken zu sehen sind, sind sie in meinen Augen überflüssig.

TausB

kaputtnik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

TausB schrieb:

Der Artikel ist wirklich klasse geworden und sieht super aus! *verneig*

Vielen Dank. Den kompletten Schrift/größe/arten-Teil muss ich noch überarbeiten.

Stören die „Dummy“-Einträge in den Screenshots?

Mich nicht, da jedoch keine Scrollbalken zu sehen sind, sind sie in meinen Augen überflüssig.

Jo, stimmt. Mach ich halt neue Screenshots. Dabei kann ich den Artikel auch auf Funktionstüchtigkeit hin überprüfen 😬

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi kaputtnik,

du kannst dann ja alle Einträge pseudo-mäßig benennen, so dass es aussieht, als ob da ein echtes Betriebssystem startet.

Gruss Lasall

kaputtnik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Habe die Bilder gemäß Lasalls Vorschlag neu eingestellt. War ne gute Idee ☺

Beim Testen aufgetauchte Unstimmigkeiten im Artikel ergänzt.

Dann mach ich mich mal an die Fontsache...

kaputtnik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Der Artikel wäre dann soweit fertig. Schaut bitte jemand drüber und gibt Rückmeldung?

Es wäre auch gut, wenn jemand den Abschnitt „Schriftarten/Größen“ auf Funktionalität überprüfen könnte. Ich habe das alles zwar ausgiebig getestet, aber man weiß ja nie. Meine Testumgebung hatte ein paar mal Festplattenfehler...

Danke.

Der Nächste Schritt, um das komplette Thema abzuschließen ist der fehlende Absatz Schriftarten in Baustelle/GRUB 2/Design und entsprechende Modifikationen in Baustelle/GRUB 2/Design - erweiterte Konfiguration. Alles erledigt.

TausB

Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1536

Nur ein paar kleine Anpassungen ... 😉

TausB

kaputtnik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Danke Dir, ich denke es ist angerichtet 😉

kaputtnik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Auf Seite drei gelandet...

Der Artikel ist fertig und sollte in GRUB_2/Aussehen - einfache Konfiguration umbenannt werden.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

kaputtnik schrieb:

Der Artikel ist fertig

Warum traegt er dann als Fertigstellungsdatum den "24.12.2012"? Anyway, koennte gemeinsam mit GRUB 2/Design - erweiterte Konfiguration ins Wiki.

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi kaputtnik,

vielen Dank für Auslagerung und Erweiterungen, die zu diesem schönen Artikel geführt haben 👍 !

Gruss Lasall

Antworten |